Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2023

rätselhaft/spannend

Anderswelt
0

Meinung
Bei dem Cover hatte ich die Hoffnung gehegt, dass es sich hierbei um eine düstere Geschichte handeln würde. Im Fokus stand für mich im Verlauf der Handlung jedoch der "Humor".

Cory Banner schaffte ...

Meinung
Bei dem Cover hatte ich die Hoffnung gehegt, dass es sich hierbei um eine düstere Geschichte handeln würde. Im Fokus stand für mich im Verlauf der Handlung jedoch der "Humor".

Cory Banner schaffte es mich mit den ersten Worten zu besänftigen und insbesondere die Hauptcharaktere Abs hat es mir angetan. Sie ist humorvoll, tollpatschig und auf ihre ganz eigene Art schlafgertig. Einen Charakter, den man einfach ins Herz schließen muss.

Vom Inhalt her lässt mich das Buch tatsächlich etwas zwiegespalten zurück. Auf der einen Seite mochte ich den Stil sehr und auch das Grundkonstrukt der Story sagte mir zu, ebenso wie auch das ein oder andere Rätsel, welches mich erwartet hatte. Allerdings hatte ich für Dark Fantasy schlichtweg etwas mehr Dunkelheit, etwas mehr Provokation erwartet, als ich hier final vorfinden konnte.

Fazit
Anderswelt ist spannend, humorvoll, rätselhaft und fesselnd. Für mich hätte es noch etwas düsterer in Anbetracht des Genres sein können. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2023

Herzensbuch

Khalida
0

Meinung
Um ehrlich zu sein fällt es mir hier schwer die richtigen Worte zu wählen, da dieses Buch für mich vor allem "besonders" war. Mir ging die Geschichte von Salomea unter die Haut.

Angelika Siebel ...

Meinung
Um ehrlich zu sein fällt es mir hier schwer die richtigen Worte zu wählen, da dieses Buch für mich vor allem "besonders" war. Mir ging die Geschichte von Salomea unter die Haut.

Angelika Siebel versteht es den Leser vom ersten Moment an in den Bann zu ziehen. Die Seiten flogen nur so dahin und ein Losreißen von diesem Werk war für mich nicht möglich. Als die letzte Seite angebrochen war, machte sich in mir ein Gefühl von Traurigkeit breit, da dies der Abschied von einem liebgewonnen Buch bedeutete.

Khalida war für mich ein Werk in der nach und nach eine Maske fehlt und in dem so viel Realtität steckt, wie ich es mir anhand des Klappentextes nicht hätte erträumen kann. Es ist eine besondere, tiefgründige Story, welche zum Innehalten und Nachdenken anregt, aber ebenso auch zum Träumen.

Fazit
Khalida ist eine Geschichte voller Schmerz, Hoffnung, Realismus, aber auch Fantasie und Träumen. Für mich ein wahres Highlight gewesen. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2023

lebensnah, authenthisch - echt

Jetzt sind wir echt (Jetzt-Trilogie, Band 1)
0

Meinung
Dieses Buch vermittelte für mich vor allem das Gefühl von "lebensnah".
Auf der einen Seite der einnehmende Schreibstil der Autorin, sowie die realistische Kommunikation zwischen den Hauptcharakteren, ...

Meinung
Dieses Buch vermittelte für mich vor allem das Gefühl von "lebensnah".
Auf der einen Seite der einnehmende Schreibstil der Autorin, sowie die realistische Kommunikation zwischen den Hauptcharakteren, welche authenthisch auf das derzeitige Zeitalter angepasst ist.

Lucy und Gregors second-chance Liebesgeschichte war authenthisch und emotional. Als Leser war es ein leichtes sich in die beiden Charaktere hinein zu versetzen und sein Herz von den Emotionen/Gedanken berühren zu lassen. Es sind Protagonisten mit Ecken und Kanten, in denen man sich wiederfinden kann. Im Verlauf des Buches werden aber auch aktuelle/brisante Themen angesprochen wie Selbstliebe, Schönheitsideale, Social-Media, Sexxismus, Trauer und viele mehr. Jeder einzelne Bereich bekommt einen hohen Stellenwert innerhalb der Handlung.

Einziger Kritikpunkt - hier und da gab es für mein Empfinden die ein oder andere Länge, in der ich das Gefühl hatte, dass die Story sich ein wenig verlor.

Fazit
Jetzt sind wir echt - ist vor allem echt - lebensnah, authenthisch, emotional und natürlich. 4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2023

grandioses Finale

Master Class, Band 2: Mut kommt vor dem Fall
0

Meinung
Das Cover von Band 2 passt wunderbar zum ersten Band und lädt erneut zum Verlieben/Verweilen ein. Der Schreibstil war wie beim Auftakt von Leichtigkeit geprägt.

Anders als jedoch beim ersten ...

Meinung
Das Cover von Band 2 passt wunderbar zum ersten Band und lädt erneut zum Verlieben/Verweilen ein. Der Schreibstil war wie beim Auftakt von Leichtigkeit geprägt.

Anders als jedoch beim ersten Teil konnte ich mich hier vollends fallen lassen und mich auch deutlich besser in die Charaktere hinein versetzen. Ebenso hinsichtlich der Emotionen wirkten die Protagonisten nahbarer und authenthischer auf mich.

Riley und Kilian machen im Verlauf der Fortsetzung eine starke Entwicklung durch, welche aber keineswegs überzogen wirkt. Vielmehr sorgte es auf meiner Seite für das Gefühl von "Normalität", da dadurch auch das Geschriebene im Buch ein wenig realer wirkte und die Problematik hinter der Story greifbarer, selbst wenn man damit wenig/bis keine Erfahrung hat.

Hinsichtlich Spannung blieb mir gar nichts anderes übrig, als mitzufiebern und mitzuleiden. Es war ein Spießrutenlauf und das Adrenalin kam gefühlt nur so aus den Seiten geschossen.

Fazit
Master Class 2 war einfach nur ein atemberaubendes Finale. Emotional, spannend, vielseitig, stellenweise überraschend und authenthisch. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2023

spannende Grundidee

Secret Salem
0

Meinung
Obwohl mich der Klappentext sofort in seinen Bann gezogen hat, konnte mich die Geschichte leider nicht gänzlich von sich überzeugen. Der Schreibstil von Susanne Schober ist leicht zu lesen und ...

Meinung
Obwohl mich der Klappentext sofort in seinen Bann gezogen hat, konnte mich die Geschichte leider nicht gänzlich von sich überzeugen. Der Schreibstil von Susanne Schober ist leicht zu lesen und vom Sprachgebrauch besonders für Leser geeignet, welche ein paar Jährchen jünger sind als ich ;)

Freya ist eine junge Protagonisten, welche sich unsicher, unsichtbar fühlt und nur schwer Anschluss findet. Ihre Ängste konnten ich trotz der Alters-Differenz gut nachvollziehen, aber an der ein oder anderen Stelle war es mir ein wenig zu überspitzt dargestellt. Auch mit den anderen Charakteren wurde ich nicht richtig warm. Es fiel mir schwer eine Bindung zu ihnen aufzubauen, ihre Gedanken/Emotionen zu teilen oder schlichtweg Verständnis für ihre Handlungen aufzubringen.

Das Setting jedoch brachte mein Leserherz zum Strahlen. Salem und Hexen ist einfach eine perfekte Kombination und die Grundidee mit den Seelen konnte meine Neugier aufrecht erhalten. Es ist mal etwas anderes, als diese typischen Hexen-Geschichten und ich bin gespannt auf die Fortsetzung, bei der ich mir den ein oder anderen Input über den Handlungsort erhoffe.

Fazit
Secret Salem ist eine schöne Geschichte, deren Handlung mich überzeugen konnte. Lediglich die Protagonisten machten es meinerseits ein wenig schwer, mich vollends vom Buch verzaubern zu lassen. 3.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere