Cover-Bild Bücher machen nicht nur Freu(n)de
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Familienleben
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 404
  • Ersterscheinung: 27.08.2021
  • ISBN: 9783754339299
Brigitte Teufl-Heimhilcher

Bücher machen nicht nur Freu(n)de

Sammelband
Bücher machen nicht nur Freu(n)de

Ein Heiterer Gesellschaftsroman über einen heiteren Gesellschaftsroman - vor allem aber über dessen Autorin Jutta.

1. Buch - (K)ein Herz für Buchhändler

Die ehemalige Stadträtin Jutta schreibt einen satirischen Roman, in dem sie den amtierenden Bürgermeister aufs Korn nimmt. Als sie den stadtbekannten Buchhändler Günther Brühl kennenlernt, hofft sie, dass er ihr Buch in sein Sortiment aufnehmen wird. Günther findet die spitzzüngige Autorin zwar sehr attraktiv, doch als Germanist denkt er nicht daran, ein selbst verlegtes Buch zu verkaufen. Stattdessen bittet er einen befreundeten Literaturkritiker, dem Buch ein paar unfreundliche Zeilen zu widmen.
Das soll ihm bald leidtun.

2. Buch - L(i)ebe im Lockdown

Jutta und Günther sind einander doch nähergekommen und wollen es miteinander versuchen. Ein heroischer Plan, wenn man bedenkt, welch unterschiedliche Temperamente sie sind. Die Herausforderungen, die auf sie zukommen, sind jedenfalls gewaltig. Da wären einmal Günthers Freund Lukas, der Jutta ebenso wenig leiden kann wie sie ihn, Juttas politische Ambitionen und dann auch noch die Pandemie, die das Geschäft nahezu zum Erliegen bringt.
Kann das gut gehen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2021

Ein gelungener Sammelband

0

„Bücher machen nicht nur Freu(n)de ist wieder ein Sammelband – ein heiterer Gesellschaftsroman über einen heiteren Gesellschaftsroman – vor allem über dessen Autorin Jutta.
1. Buch – (K)ein Herz für Buchhändler: ...

„Bücher machen nicht nur Freu(n)de ist wieder ein Sammelband – ein heiterer Gesellschaftsroman über einen heiteren Gesellschaftsroman – vor allem über dessen Autorin Jutta.
1. Buch – (K)ein Herz für Buchhändler: Die ehemalige Stadträtin Jutta scheibt einen satirischen Roman, in dem sie den amtierenden Bürgermeister aufs Korn nimmt. Sie hofft, dass der stadtbekannte Buchhändler Günther Brühl ihr Buch in sein Sortiment aufnimmt. Günther findet Jutta zwar attraktiv, doch er hält nicht davon ein selbstverlegtes Buch zu verkaufen. Er bittet sogar einen befreundeten Literaturkritiker, ein paar unfreundliche Zeilen über das Buch zu schreiben. Doch das soll im bald leidtun. 2. Buch – L(i)ebe im Lockdown: Kaum zu glauben, aber Jutta und Günther sind einander näher gekommen und wollen es miteinander versuchen. Doch die Herausforderungen, die auf die beiden zukommen sind gewaltig. Da wären einmal Günthers Freund Lukas, der Jutta ebenso wenig leiden kann wie sie ihn, Juttas politische Ambitionen, und dann noch die Pandemie, die das Geschäft nahezu zum Erliegen bringt. Kann das gut gehen.
Zwei wunderbare Bücher, die mich begeistert haben. Der Schreibstil der Autorin ist einfach super, langweilig wird es beim Lesen bestimmt nicht. Mir sind ja manche Charaktere aus anderen Büchern bereits bekannt. Es kommen auch wieder politische Themen zur Sprache, die uns im Moment aktuell sind. Doch dann lernen wir Günther, besser kennen und ab und an hatte ich beim Lesen ein Schmunzeln im Gesicht. Und natürlich spielen auch Bücher eine große Rolle, ebenso wie die Liebe und die Freundschaft. Einfach wieder ein perfektes Gesamtpaket.
Ein tolles Lesevergnügen, das mir wunderbare Lesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für diesen gelungenen Sammelband 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2021

Ein schöner Sammelband

0

Jutta die ehemalige Stadträtin möchte ein satirisches Buch über den amtierenden Bürgermeister schreiben.Jutta hofft dass der Buchhändler Günther Brühl ihr Buch in sein Sortiment aufnimmt.Aber da hat sie ...

Jutta die ehemalige Stadträtin möchte ein satirisches Buch über den amtierenden Bürgermeister schreiben.Jutta hofft dass der Buchhändler Günther Brühl ihr Buch in sein Sortiment aufnimmt.Aber da hat sie sich getäuscht.Aber was noch nicht ist kann ja noch werden.Und dann kommt der Lockdown mit all seinen Folgen.

Der Schreibstil ist locker,eher ruhig und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen hervorragend in diesen Roman hinein und sind sympathisch dargestellt.Die Spannung erhöht sich bleibt aber in meinen Augen ab einem gewissen Zeitpunkt auf einer Höhe.

Fazit:Dieses Buch ist ein Sammelband und beinhaltet diese Geschichten"(K)ein Herz für Buchhändler" und "L(i)ebe im Lockdown" das neu erschienen ist.Die zwei Bände sind jeweils in sich abgeschlossen man kann sie also auch unabhängig voneinander lesen.Die meisten Kapitel wechseln sich zwischen Jutta und Günther ab.Dabei sind sie nicht allzu lang.Diese beiden Romane sind sehr leicht zu lesen und gerade auch wegen Günther habe ich das eine und andere Mal schmunzeln und lächeln müssen.Ich sage nur :Was sich liebt das neckt sich.Zu Beginn des Buches war mir die Geschichte persönlich etwas zu politisch was aber im Laufe der Bücher immer mehr in den Hintergrund gedrängt wurde.Dann kam ich auch immer besser in das Geschehen hinein. In diesem Sammelband dreht es sich um Familie eher gesagt Großfamilie,die Liebe,Freunde und natürliche um Bücher.Dann kommt der Lockdown und die Pandemie.Die Autorin beschreibt diese Zeit sehr wirklichkeitsnah mit all ihren Höhen und Tiefen.
Ich finde dass die Autorin zwei sehr leichte Romane geschrieben hat und bei denen der Leser vom Alltag abschalten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere