Cover-Bild Dem Sturm entgegen
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,95
inkl. MwSt
  • Verlag: OSTERWOLDaudio
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 24.10.2024
  • ISBN: 9783844940039
Cecelia Ahern

Dem Sturm entgegen

Sandrine Mittelstädt (Sprecher), Ute Brammertz (Übersetzer), Carola Fischer (Übersetzer)

Den Sturm zu überleben ist nur der Anfang

Es herrscht regengepeitschte Dunkelheit, als Ärztin Enya dem Opfer eines Unfalls mit Fahrerflucht erste Hilfe leistet. Die Situation weckt Erinnerungen: an ihren Sohn, der dem verletzten Jungen ähnlich sieht und sich von ihr entfremdet hat. An ihre Mutter, die in einer ebenso düsteren Nacht beim Schwimmen im Meer einen Herzinfarkt erlitt. Enya kämpft schon länger gegen diese inneren Dämonen, jetzt wird ihr alles zu viel. Sie verlässt ihre Familie, flüchtet aufs Land. Doch werden die heilende Kraft der Natur, die Rückbesinnung auf die Spiritualität ihrer Mutter und die Geschichten von Fremden sie heilen können? Oder wird der Sturm, vor dem sie flieht, sie einholen?

Die Schauspielerin Sandrine Mittelstädt zieht ihre Hörerinnen und Hörer durch ihre einfühlsame Lesung in den Bann. 

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2025

Enttäuschendes Hörbucherlebnis: Eine verworrene Geschichte

0

Das Hörbuch hat mich leider nicht überzeugen können. Zu Beginn war ich noch neugierig und gespannt auf die Handlung, doch schon bald wurde die Geschichte zunehmend wirr und unverständlich. Die Protagonistin ...

Das Hörbuch hat mich leider nicht überzeugen können. Zu Beginn war ich noch neugierig und gespannt auf die Handlung, doch schon bald wurde die Geschichte zunehmend wirr und unverständlich. Die Protagonistin Enya wirkte auf mich zunehmend anstrengend, und ihre Gedanken sowie Handlungen waren für mich nicht nachvollziehbar. Besonders irritierend fand ich ihre Überzeugung, dass ihr 47. Geburtstag möglicherweise ihr Todestag sein könnte, zumal Enya Ärztin ist.

Auch die Beziehung zwischen Enya und Finn wirkte auf mich seltsam und inkonsistent. Zunächst schien Finn nichts mit seiner Mutter zu tun haben zu wollen, doch plötzlich harmoniert er mit ihr, was für mich nicht schlüssig war. Zudem zog sich die Handlung übermäßig in die Länge, was das Zuhören zusätzlich erschwerte.

Fazit: Insgesamt konnte mich das Hörbuch nicht fesseln. Die verworrene Handlung, die unplausiblen Charakterentwicklungen und die langatmige Erzählweise haben mein Interesse schnell schwinden lassen. Leider bleibt es für mich ein enttäuschendes Hörerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere