Cover-Bild Wo die verlorenen Seelen wohnen
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Boje
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 07.04.2012
  • ISBN: 9783838716206
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Dermot Bolger

Wo die verlorenen Seelen wohnen

Bernadette Ott (Übersetzer)

Joey ist neu an seiner Schule - doch in dem allseits beliebten Shane findet er schnell einen besten Freund. Seine Mitschülerin Geraldine aber warnt Joey: Shane hätte sich mit dem Bösen eingelassen und Joey solle sich besser von ihm fernhalten. Und tatsächlich geschehen immer merkwürdigere Dinge, wenn die beiden Freunde zusammen sind. Joey möchte herausfinden, was für ein Geheimnis Shane verbirgt - und macht im Keller eines heruntergekommenen Hauses eine furchtbare Entdeckung ...

"Großartig zu lesen, beunruhigend und voller Spannung<<" John Boyne (Autor von >>Der Junge im gestreiften Pyjama<<)

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2018

Verlorene Spannung

0

Joey hofft einen guten neuen Start an seiner neuen Schule. An seiner alten wurde er leider aufs heftige gemobbt. Mit Geraldine würde er sich gern näher anfreunden, doch leider meidet sie ihn etwas, da ...

Joey hofft einen guten neuen Start an seiner neuen Schule. An seiner alten wurde er leider aufs heftige gemobbt. Mit Geraldine würde er sich gern näher anfreunden, doch leider meidet sie ihn etwas, da er sich mit den neuen Mitschüler Shane versteht. Schon bald möchte er Shanes Geheimnis aufdecken, dabei ahnt er nicht in welcher Gefahr er sich dabei begibt.

So ganz konnte mich die Geschichte nicht überzeugen da schon nicht mal bei der Hälfte des Buches man sich doch einiges zusammenreimen kann und ich dadurch irgendwie die Geschichte uninteressant fand und auch die Spannung nicht mehr ausgereicht hat und die Geschichte mit Interesse zu verfolgen. An sich fand ich die Thematik nicht schlecht aber die Umsetzung nicht so gelungen.
An sich macht mir das hin und her springen zwischen Zeiten und Personen nichts aus, aber irgendwie empfand ich es hier als ziemlich konfus

Veröffentlicht am 15.09.2016

Abgebrochen

0

„Wo die verlorenen Seelen wohnen“ war für mich ein Spontankauf, von dem ich mir nicht allzu viel erhofft habe. Die Kurzbeschreibung klang zwar relativ gut, aber wie man weiß, muss das nicht unbedingt etwas ...

„Wo die verlorenen Seelen wohnen“ war für mich ein Spontankauf, von dem ich mir nicht allzu viel erhofft habe. Die Kurzbeschreibung klang zwar relativ gut, aber wie man weiß, muss das nicht unbedingt etwas heißen. Die Beschreibung gibt die Geschichte quasi komplett wieder und es gibt kaum noch etwas, was mich überraschen oder schockieren konnte.
Das Buch wird als Thriller verkauft, allerdings empfand ich „Wo die verlorenen Seelen wohnen“ nicht wirklich als Thriller, da kaum Genreelemente vorhanden waren und die Geschichte oftmals sehr vorhersehbar war.
Dazu kam ich mit den Charakteren nicht wirklich klar. Joey ist ein Protagonist, den ich am liebsten mehrfach geschüttelt und „Mensch, denk doch mal nach!“ zugerufen hätte. Er wirkt unglaublich treudoof und naiv und es ist stellenweise sehr frustrierend, ihn bei seinen Entdeckungen zu begleiten. Natürlich konnte ich sein Verhalten stellenweise verstehen: Er war lange ein Außenseiter und in sich gekehrt, durch Shane blüht er auf, aber dennoch wirkt er immer noch sehr steif, sodass es sehr schwer fiel, ihn wirklich zu mögen. Ich hätte ihm mehr Selbstvertrauen gewünscht, aber leider war dies auch im weiteren Verlauf kaum vorhanden. Die anderen Charaktere sind ganz nett beschrieben, konnten mich aber auch nicht an das Buch fesseln.

Ich wollte dem Buch wirklich eine Chance geben, vor allem, weil das Cover und die Kurzbeschreibung mich so neugierig gemacht haben, allerdings sollte es einfach nicht sein. Die Geschichte ist stellenweise sehr langatmig und alles andere als spannend. Sehr schade, denn die Handlung hatte zunächst viel Potential, dieses wurde nur leider nicht genutzt.

Bei 81 % war für mich Schluss. Ich habe das Interesse verlorenen und durch die fehlende Spannung war es mir am Ende egal, was aus Joey und den anderen Charakteren wird. Sehr schade, aber man kann leider nicht jedes Buch mögen.