Cover-Bild Lyrén Saga: Winter
Band 1 der Reihe "Lyrén Saga"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: tolino media
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 376
  • Ersterscheinung: 14.11.2022
  • ISBN: 9783754684597
Elin P Mortensen

Lyrén Saga: Winter

Erlebe nordische Fantasy in Höchstform mit dem Auftakt der Lyrén-Saga über vier Frauen, die über sich hinauswachsen, um die härteste Probe ihres Lebens zu bestehen. Die Autorin lebt seit 15 Jahren in Norwegen und verwebt auf clevere Weise nordisches Mittelalter mit epischer Fantasy.
Klappentext: Mira steht kurz davor, als Schildmaid in die Hirde aufgenommen zu werden, die Leibwache der Königin. Da erreicht sie ein Bote ihrer Mutter, von der sie seit zwei Jahren nichts mehr gehört hat. Der Waldfrau ist ein uraltes Artefakt in die Hände gefallen und sie braucht dringend Miras Hilfe.
Doch auch Woltan, der ehrgeizige Kommandant der Hirde und Gesandte des Ordens der Katonier, weiß um das Artefakt und will es um jeden Preis in seinen Besitz bringen.
Mitten im brutalen nordischen Winter flieht Mira vor dem skrupellosen Kommandanten und seinen Schergen in die endlosen Wälder Lyréns.
Lass dich entführen in die mittelalterliche Welt Lyréns, die High Fantasy mit einem fiktiven Norwegen des 15. Jahrhundert vereint.
Das epische Setting in der gewaltigen Natur des hohen Nordens lädt zum Träumen ein und lässt dich für einige entspannte Lesestunden den Alltag vergessen. High Fantasy-Begeisterte kommen hier auf ihre Kosten! Skrupellose Machtinteressen, weise Magierinnen, tapfere Schildmaiden, geheimnisvolle Artefakte aus uralter Zeit und der Kampf ums Überleben im rauen Klima Skandinaviens sind die Zutaten einer nervenzerfetzenden Geschichte voll überraschender Wendungen.
Können Mira und ihre Gefährtinnen ihren Verfolgern entrinnen?
Hol dir den spannenden nordischen Fantasy-Roman von Elin P. Mortensen, indem du auf "Jetzt kaufen" klickst, und lass dich in eine gefrorene Welt voller Magie entführen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2023

Tolle Frauenfiguren

0

Okay, eines vorneweg: Ich war hellauf begeistert, dass es in diesem Roman keine Liebesgeschichte gibt. Schippingmöglichkeiten sind vorhanden, werden aber absolut nicht ausgebaut. Das war verdammt angenehm ...

Okay, eines vorneweg: Ich war hellauf begeistert, dass es in diesem Roman keine Liebesgeschichte gibt. Schippingmöglichkeiten sind vorhanden, werden aber absolut nicht ausgebaut. Das war verdammt angenehm zu lesen. Ich weiß, viele brauchen sowas unbedingt, doch ich fands klasse so ganz ohne.

Was mir auch richtig gut gefallen hat, war das Setting. Elin schafft es, die wunderschön wilden Landschaften Skandinaviens sehr bildlich einzufangen und damit die passende Atmosphäre für ihre Geschichte zu schaffen. Hierin geht es hauptsächlich um den Konflikt zwischen alten Göttern und Magie und dem Ein-Gott-Glauben. Und damit verbunden ist natürlich auch die Konfrontation zwischen Männlich und Weiblich beziehungsweise der patrialischen und matriarchalischen Herrschaftsform. Noch sind die Männer etwas unterrepräsentiert, doch Woltan zeigt als Charakter einen in mehrfacher Hinsicht eisigen Willen, seine Sicht der Dinge durchzusetzen.

Die Frauen sind dagegen auch nicht ohne. Ich mochte vor allem die Dreiheit Ananda, Mira und Ravna, obwohl die Königin auch einiges an Potential hat. Sie sind alle sehr starke Persönlichkeiten, ohne komplett perfekt zu sein, und das mochte ich sehr.

Manches hätte man durchaus noch ausbauen können. Es gab ein paar Szenen, die weckten schon Erwartungen, gerade bei Fantasylesern, und waren dann leider etwas kurz oder abgehackt. Ein gutes Beispiel ist die Wanderung durch den Albentunnel. Da hätte man soviel Grusel einbauen können 😅 Aber gut, das ist nur meine Meinung aufgrund meines Lesegeschmacks.

Was ich mir persönlich gewünscht hätte, wäre eine Übersetzung der fremdsprachigen Ausrufe. Ein paar kann man aus dem Kontext erschließen, aber eben nicht alle. Gerade ich als Sprachbegeisterte freue mich immer wieder, neue Ausdrücke in einer fremden Sprache zu lernen.

Ich bin auf jeden Fall schon gespannt auf Band 2, in dem ich hoffentlich auch mehr über die Königin erfahre und gebe dem Buch 4 von 5 Amuletten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Ein atmosphärischer und toller Fantasy Auftakt im eisigen Setting

0

"Meinen Tod muss ich nur sterben. Du musst mit ihm weiterleben."


Die Lyrèn Saga Teil 1, die ich euch heute vorstellen möchte, ist das Fantasy Debüt der lieben Anja alias Elin P.Mortensen.
Lyrèn ist ...

"Meinen Tod muss ich nur sterben. Du musst mit ihm weiterleben."


Die Lyrèn Saga Teil 1, die ich euch heute vorstellen möchte, ist das Fantasy Debüt der lieben Anja alias Elin P.Mortensen.
Lyrèn ist ein Land im hohen Norden, das von einer Königin regiert wird. Wir begleiten die junge Frau Mira, die kurz davor steht als Schildmaid in die Hirde der Königin aufgenommen zu werden, als diese ein Hilferuf ihrer Mutter erreicht. Denn ihre Mutter Ananda ist in den Besitz eines alten Artefakts gekommen, welches in den falschen Händen großen Schaden anrichten kann.
Miras Mutter wird deshalb von Woltan, dem Kommandanten der Hirde und Gesandten des Ordens der Katonier gejagt und benötigt daher Miras Hilfe.
Und somit beginnt eine Jagd durch den verschneiten nordischen Winter…

Okay, bevor ich auf irgendwelche Inhalte eingehe, möchte ich zunächst ein Lob auf das tolle Coverdesign aussprechen.
Das Cover passt einfach perfekt zum Inhalt mit der eisigen Landschaft, den Nordlichtern und dem leicht angedeuteten Amulett mit den Runen. Sogar die drei Personen auf Skiern passen zu den Protagonisten und ihrer Reise durch das eisige Lyrèn.

Das Setting des High Fantasy Auftakts ist erfrischend anders, spielt es doch in einem Land, hoch im Norden und lässt die nordische Mythologie mit einfließen.
Somit ist es nicht verwunderlich, dass nicht nur von Waldfrauen und Alben die Rede ist, sondern auch grobschlächtige Nördler, Runen und Schildmaide in dem Plot vorkommen.
Die Autorin hat aber nicht nur ein wundervolles nordisches Setting geschaffen, sondern auch liebenswerte Charaktere.
Abseits der Hauptprotagonistin wäre da noch das kleine nordische Mädchen Rávná zu nennen, das im Verlauf von Miras Reise dazustößt aber auch der Bösewicht Woltan kam beim Charaktersetting definitiv nicht zu kurz!
Mit der Waldfrau Ananda konnte ich persönlich nicht ganz soviel anfangen, aber sowas ist bekanntlich ja auch Geschmacksache!

Beginnt der Plot zunächst noch seicht und nimmt sich Zeit für den Einstieg in das Setting und die Charaktere, nimmt dieser dennoch bald an Fahrt auf und hat dabei die ein oder andere spannende Stelle zu bieten. Dabei hat mir am meisten Miras Reise zum Eismeer gefallen und die Schwierigkeiten, die sich ihr dabei in den Weg stellten.
Auch wenn es kleinere Längen in der Story gab, so habe ich diese nicht als sonderlich störend empfunden und meistens ist ziemlich viel passiert.
Ohne zuviel verraten zu wollen, endet das Buch am Ende mit einem Cliffhanger und ich bin definitiv gespannt, wie es im 2. Band der Reihe weitergehen wird.

Ich vergebe 4 von 5 Eiskristallen für diesen nordischen High- Fantasy Auftakt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere