Cover-Bild Lewis Hamilton
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
25,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Hannibal Verlag
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 360
  • Ersterscheinung: 11.11.2021
  • ISBN: 9783854457176
Frank Worrall

Lewis Hamilton

Die Biografie. Rekord-Grand-Prix-Sieger und F1-Weltmeister: Das Leben des Formel-1-Rennfahrers auf und neben der Rennstrecke. Mit vielen Fotos - das Geschenk für Motorsport-Fans!
Simone Blass (Übersetzer)

Das schillernde Porträt einer Formel-1-Legende

Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. Er hat sich so viele WM-Titel wie Michael Schumacher erkämpft, die meisten Grand-Prix-Siege eingefahren und wurde mit mehr Ehrungen überhäuft als jeder Motorsportler vor ihm. Der 1985 geborene Brite erhielt von seinem Vater in weiser Vorausschau den Nachnamen des legendären Sprinters Carl Lewis als Vornamen und erkämpfte sich mit gerade einmal 23 Jahren den ersten Weltmeistertitel. Durch seinen riskanten Fahrstil lockt er bei den Formel-1-Übertragungen Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme, die gebannt seinen Manövern folgen.
Doch wer ist Lewis Hamilton wirklich? Frank Worrall zeichnet das packende Porträt eines weltberühmten Motorsportlers, der durch seine markigen Sprüche oftmals für Empörung sorgt, aber zeitgleich vegane Ernährung und Tierschutz propagiert. Während er auf der Rennstrecke Runde um Runde in atemberaubendem Tempo zurücklegt, spielt er in seiner Freizeit Klavier und Gitarre und engagiert sich bei Anti-Rassismus-Demonstrationen. Die spannende umfassende Biografie wird Hamilton als Menschen und Sportler gerecht, punktet mit Fachwissen und lässt die Herzen der hartgesottenen Formel-1-Fans höherschlagen. Ein wahrer Pageturner – aufregend wie ein Meisterschaftsrennen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2022

ansprechend ...

0

Klappentext / Inhalt:

Das schillernde Porträt einer Formel-1-Legende.
Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. Er hat sich so viele WM-Titel wie Michael Schumacher erkämpft, ...

Klappentext / Inhalt:

Das schillernde Porträt einer Formel-1-Legende.
Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. Er hat sich so viele WM-Titel wie Michael Schumacher erkämpft, die meisten Grand-Prix-Siege eingefahren und wurde mit mehr Ehrungen überhäuft als jeder Motorsportler vor ihm. Der 1985 geborene Brite erhielt von seinem Vater in weiser Vorausschau den Nachnamen des legendären Sprinters Carl Lewis als Vornamen und erkämpfte sich mit gerade einmal 23 Jahren den ersten Weltmeistertitel. Durch seinen riskanten Fahrstil lockt er bei den Formel-1-Übertragungen Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme, die gebannt seinen Manövern folgen.
Doch wer ist Lewis Hamilton wirklich? Frank Worrall zeichnet das packende Porträt eines weltberühmten Motorsportlers, der durch seine markigen Sprüche oftmals für Empörung sorgt, aber zeitgleich vegane Ernährung und Tierschutz propagiert. Während er auf der Rennstrecke Runde um Runde in atemberaubendem Tempo zurücklegt, spielt er in seiner Freizeit Klavier und Gitarre und engagiert sich bei Anti-Rassismus-Demonstrationen. Die spannende umfassende Biografie wird Hamilton als Menschen und Sportler gerecht, punktet mit Fachwissen und lässt die Herzen der hartgesottenen Formel-1-Fans höherschlagen. Ein wahrer Pageturner – aufregend wie ein Meisterschaftsrennen.

Cover:

Das Cover zeigt das Porträt von Lewis Hamilton. Eine starke Persönlichkeit ist erkennbar, die durch dieses Foto sehr gut zum Ausdruck gebracht wird. Ein passend gewähltes Cover für dieses Buch.

Meinung:

Eine starke Biografie, die genauso rasant wie ein Formel 1 Rennen ist und durch eine gute Gliederung, sowie ansprechende Schreibweise überzeugt.

Auch wenn ich kein großer Rennfahrer Fan bin, so ist mir dieser Name geläufig und ich war sehr auf die entsprechende Biografie gespannt und wurde dahingehend nicht enttäuscht.

Der Schreibstil ist ansprechend und angenehm. Es wird spannend von der Jugend und Entwicklung dieses Mannes berichtet und erzählt. So erfährt man, dass Lewis Hamilton bereits in jungen Jahren mit Kartrennen fahren begann und dabei schnell sich sein fahrerisches Talent zeigte. So begleitet man ihn auf den Weg zur Formel 3 bis zur Formel 1 und seine weiteren und großen Erfolge. Der Schreibstil ist dabei stets angenehm und flüssig. Und auch die Gliederung hat mir dabei sehr gut gefallen. Die Kapitel haben einen angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nichts vorweg nehmen und halte mich daher mit genaueren Angaben dazu zurück.

Toll fand ich auch die Fotos, die mit eingebunden wurden. So bekommt man dadurch auch einen privaten und persönlichen Eindruck.

Alles in allem eine sehr schöne und runde Biografie, die einen tollen Einblick in das Leben und die Karriere von Lewis Hamilton gibt und das Porträt des Lewis Hamilton gut wiedergibt und vermittelt.

Fazit:

Eine starke Biografie, die genauso rasant wie ein Formel 1 Rennen ist und durch eine gute Gliederung, sowie ansprechende Schreibweise überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2023

Nicht nur für Formel 1 Fans

0

Lewis Hamilton ist ein Name, den jeder schonmal gehört hat. Diese Biografie erzählt die Geschichte des ersten schwarzen Rennfahrers, und die Person die Michael Schumachers Rekord gebrochen hat. Die Biografie ...

Lewis Hamilton ist ein Name, den jeder schonmal gehört hat. Diese Biografie erzählt die Geschichte des ersten schwarzen Rennfahrers, und die Person die Michael Schumachers Rekord gebrochen hat. Die Biografie ist ausführlich gestaltet mit vielen Zitaten, Anekdoten und Geschichten nicht nur aus Hamiltons Leben, sondern aus dessen Vaters und Großvaters, die alle Einfluss auf ihn und seine Karriere hatten. Wenn man das Buch liest, kommen viele Namen auf einen zu. Die meisten Formel 1 Fans wüssten von wem die Rede ist udn wie gewisse Personen zueinander stehen, aber für einen kompletten Neuling können leicht viele Fragen aufkommen. Doch die meisten Beziehungen zueinander werden ganz gut erklärt.
Ein Makel am Buch wäre meiner Meinung nach die Größe. Die ist nämlich größer als ein gebundenes Buch, obwohl es ein Taschenbuch ist, und war manchmal bisschen blöd zum halten. Auch hätte ich mir viel mehr Bilder gewünscht von Lewis, seiner Familie, oder auch von den Ereignissen von denen oft die Rede ist. Aber sonst ganz gut gelungen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2022

Biografie

0

Durch das Cover weiß man gleich um was es geht, nämlich um eine Biografie des Rennfahrers Lewis Hamilton.

Ich kenne bisher nur wenige Biografien, aber die die ich kenne wurden alle in der Ich - Form geschrieben, ...

Durch das Cover weiß man gleich um was es geht, nämlich um eine Biografie des Rennfahrers Lewis Hamilton.

Ich kenne bisher nur wenige Biografien, aber die die ich kenne wurden alle in der Ich - Form geschrieben, so dass ich das Gefühl hatte das die bekannte Person mich persönlich über ihr Leben informiert.

Das ist hier nicht der Fall.

Hier informiert mich als Leserin der englische Sportjournalist Frank Worrall.
Aber er informiert mich nicht nur über Lewis Hamilton. Hätte mich auch gewundert, wenn dessen Leben einen solch dicken Wälzer füllen könnte.
Nein, er informiert mich ausführlich über das Leben von Lewis Großvater in der Karibik, seine Kindheit, seine Familie, seine Karriere als Kartfahrer, die einzelnen Rennställe und deren Chefs, seine Konkurrenten, seine Vorbilder und seine Siege.

Über manches informiert er mich ehrlich gesagt zu viel. So hat mich nicht wirklich interessiert wer von seinen Förderern welchen Lebenslauf mit welchen Vorlieben hat.

Mir hätte es vollkommen gereicht ein interessant geschriebenes Buch nur über das Leben des jungen, schwarzen Rennfahrers zu lesen. Am interessantesten fand ich deshalb den Teil ,als es mit seiner Karriere in der Formel 1 losging und man die Rennen teilweise nochmal anhand des geschriebenen Worts miterleben konnte.

Vielleicht packt es Rennsportfans eher als mich, die ich davon eigentlich nicht so viel Ahnung habe und mich einfach nur ein bisschen einlesen wollte, um mit meinem Mann auch darüber ins Gespräch zu kommen.

Mir kam der Autor leider an vielen Stellen einfach zu oft vom Hölzchen aufs Stöckchen, wie man bei uns sagt, wenn jemand so abschweift wie der Autor in diesem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere