Cover-Bild Die drei ??? O du finstere
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Kosmos
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 19.09.2019
  • ISBN: 9783440158043
Hendrik Buchna

Die drei ??? O du finstere

Silvia Christoph (Illustrator)

Ein neuer Weihnachtsfall in 24 Kapiteln, mit 24 farbigen Illustrationen.

In einer einsamen Bergpension treibt der unheimliche Krampus sein Unwesen. Trotz unheimlicher Vorfälle und Drohbotschaften beginnen die drei ??? zu ermitteln.

Tag für Tag kommen die drei Detektive der Lösung des Falles immer näher. Schaffen es Justus, Peter und Bob das Rätsel um die Schreckensgestalt innerhalb 24 Tage zu lösen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2024

Hörspiel: Krampus

0

》INHALT:

Tante Mathildas Wunsch geht in Erfüllung, als sie mit Onkel Titus und den Drei Fragezeichen zu einem gemeinsamen Weihnachtsurlaub in eine einsame Bergpension aufbricht. Doch statt verschneitem ...

》INHALT:

Tante Mathildas Wunsch geht in Erfüllung, als sie mit Onkel Titus und den Drei Fragezeichen zu einem gemeinsamen Weihnachtsurlaub in eine einsame Bergpension aufbricht. Doch statt verschneitem Wintertraum gibt es Drohbotschaften und eine gehörnte Schreckgestalt…



》EIGENE MEINUNG:

Passend zur Vorweihnachtszeit habe ich mir wieder eines der Drei-Fragezeichen-Adventskalender-Hörspiele, mit 24 Kapiteln, gegönnt. „O du finstere“ hat dabei ein ganz herrlich schauriges und zugleich weihnachtliches Titelbild!

Ein weiterer Traum wird wahr, wenn man mit Onkel Titus, Tante Mathilda und den drei Jungs in den Winterurlaub fahren darf! Es hat unheimlich Spaß gemacht die fünf abseits der bekannten Pfade zu begleiten. Das einsame Berghotel hat dabei, ebenso wie die verschneite Umgebung, einen atmosphärischen Rahmen geschaffen.

Und auch wenn ich nicht auf des Rätsels Lösung gekommen bin, war der Weg dorthin spannend, abenteuerlich und das Ende rund! Bei den vielen Nebencharakteren musste man erst mal den Überblick behalten, aber sie haben die Geschichte zu einem tollen Erlebnis gemacht.



》FAZIT:

Absolut empfehlenswerte Spezial-Folge, gerade als Adventskalender-Hörspiel für die Vorweihnachtszeit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2023

Weihnachtlicher Fall zum Miträtseln: spannend, düster und geheimnisvoll!

0

Inhalt:

Mathilda Jonas träumt von einer besinnlichen und ruhigen Weihnachtszeit.

Diesen Wunsch erfüllen ihr Ehemann Titus und ihr Neffe Justus nur allzu gerne. Gemeinsam mit Justus' Freunden Peter und ...

Inhalt:

Mathilda Jonas träumt von einer besinnlichen und ruhigen Weihnachtszeit.

Diesen Wunsch erfüllen ihr Ehemann Titus und ihr Neffe Justus nur allzu gerne. Gemeinsam mit Justus' Freunden Peter und Bob reist die Familie Jonas zu einer verschneiten Pension in den Bergen. Kein Fernsehen, kein Internet, kein Handyempfang ... einfach nur Stille und Erholung.

Doch die Idylle im Snowflake Lodge dauert nicht lange. Eine gehörnte, unheimliche Gestalt treibt ihr Unwesen: der Krampus!

Allen Drohbotschaften in blutroter Schrift zum Trotz ermitteln Justus, Peter und Bob.

Wird es den drei ??? gelingen, das Rätsel um diese mysteriöse Schreckensgestalt zu lösen?


Ein Weihnachtsfall in 24 Kapiteln und mit 24 farbigen Illustrationen. Erzählt von Hendrik Buchna.


Altersempfehlung:

ab 10 Jahren


Meine Meinung:

Aufgrund der 24 Kapitel kann dieser Weihnachtsfall als Adventskalender genutzt werden.

Jeder Abschnitt wird eingeleitet durch eine ganzseitige farbige Illustration, wobei mit jedem Kapitel ein weiteres Dekorationselement hinzukommt. Am Ende ist die Zeichnung nahezu ein Ebenbild der Coverillustration.

Tante Mathildas Wunsch ist nur allzu gut verständlich:
"Weihnachten wie im Bilderbuch: ruhig, romantisch, verschneit" (vgl. S. 8)

Schneebedeckte bzw. festlich geschmückte Kulisse und andere weihnachtliche Details sorgen für die passende Atmosphäre.

Doch bei den drei Detektiven gibt es (zum Glück für alle Lesenden) keine Verschnaufpause. Der nächste Fall wartet bereits.

Die Legende des Krampus bringt diese Detektivgeschichte in einen weihnachtlichen Kontext.

"Bei diesem Wesen handelt es sich um den sogenannten Krampus, eine mythologische Schreckgestalt aus Nord- und Mitteleuropa. Laut Legende zieht sie während der Adventszeit, ähnlich wie der bekanntere Knecht Ruprecht, im Gefolge des Nikolaus durch die Lande und bestraft oder verschleppt unartige Kinder."
(Bob, vgl. S. 34)

Von idyllisch schlägt die Atmosphäre um in düster und geheimnisvoll.

Man darf sich freuen auf typische Szenen wie das Überreichen der Visitenkarte, brenzlige Situationen mit Rettung in letzter Sekunde, mysteriöse Vorkommnisse und ein großes Finale.

Ein Highlight sind wie immer die pointierten Dialoge voller Ironie und Sarkasmus und die kleinen, aber feinen Neckereien und Sticheleien der drei Junior-Detektive untereinander.

Der Fall selbst ist spannend erzählt und interessant konstruiert, aber die Auflösung am Ende nicht besonders spektakulär.

4 von 5 Christbaumkugeln für dieses weihnachtliches Lesevergnügen sowie eine Leseempfehlung für Fans der drei ???


Fazit:

Ein spannender und düsterer - aber nicht sonderlich überraschender - Fall in weihnachtlicher Idylle.

Das Abenteuer punktet mit schrägen Dialogen und drei pfiffigen Junior-Detektiven.


...

Rezensiertes Buch: "Die drei ??? O du finstere" aus dem Jahr 2019

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere