Cover-Bild Uncovered – Dein Selfie zeigt alles
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 232
  • Ersterscheinung: 28.01.2021
  • ISBN: 9783401605494
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Ilona Einwohlt

Uncovered – Dein Selfie zeigt alles

Klassenlektüre ab 12 Jahren zum Thema Sexting

Dein Selfie außer Kontrolle

Ein sexy Foto von der Neuen in der Klasse abstauben: für Mädchenschwarm Milan die ultimative Challenge. Ein Flirt mit der selbstbewussten Ella soll ihm bei seinen Kumpels den Bad-Boy-Titel sichern. Aber Ella, die ihn beim Judo locker auf die Matte wirft, ist so ganz anders als die Mädchen, die Milan bisher um den Finger gewickelt hat. Als es zwischen den beiden funkt, schickt Ella ihm das Selfie, auf das er gewartet hat. Aber längst hat sich Milan in Ella verknallt, so richtig. Die bescheuerte Wette ist für ihn Geschichte. Wäre da nicht sein Kumpel Tobi, der endlich nackte Haut sehen will - und der noch aus einem ganz anderen Grund ein Auge auf Ella geworfen hat …

Wie nackt ist zu nackt? Ilona Einwohlt, die Expertin für alle Themen rund ums Erwachsenwerden, erzählt in ihrem neuen Roman eindrücklich, wie im Spiel mit sexy Bildern die Grenzen verwischen. Für Jungs und Mädchen ab 12 Jahren.

Empfohlen als Klassenlektüre zu den Themen Sexting / Cybermobbing / Zivilcourage / Rollenbilder. Veranstaltungskonzept für Schulklassen in Zusammenarbeit mit JUUUPORT e. V. (www.juuuport.de).

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2021

100% Leseempfehlung und der Wunsch das es zu Standardwerk an jeder Schule wird!

0

[Rezension]

Titel: Uncovered - Dein Selfie zeigt alles
Autor: Ilona Einwohlt
Genre: Jugendbuch / Klassenlektüre
Verlag: Arena Verlag
Seiten: 232

Inhalt:
Ella ist neu an der Schule.
Als sie nach und ...

[Rezension]

Titel: Uncovered - Dein Selfie zeigt alles
Autor: Ilona Einwohlt
Genre: Jugendbuch / Klassenlektüre
Verlag: Arena Verlag
Seiten: 232

Inhalt:
Ella ist neu an der Schule.
Als sie nach und nach mit ihren neuen Klassenkameraden in Kontakt kommt, stößt sie dabei auf die Challenge

Bitchbingo, an der scheinbar alle teilnehmen.
Ella's Mitschüler schicken sich untereinander selbst gemachte Nacktbilder per Smartphone.
Wer alle Bilder von den Teilnehmern hat, gewinnt.
Ella verliebt sich in Milan.
Was Ella nicht weiß...Milan hat eine Wette mit Tobi...denn es fehlt beim

BitchBingo noch ein Foto...eines von Ella....

Eigene Meinung:
Hinter Mobbing und Co. verbirgt sich oft ein komplexes Netzwerk, das sich über einen längeren Zeitraum aufgebaut hat und das für den Außenstehenden auf den ersten Blick kaum zu durchschauen ist.
Ilona Einwohlt beschreibt in ihrem Buch "Uncovered" in realistischer Art und Weise , eben diese Entwicklung.
Vom scheinbar "harmlosen Spiel" bis hin zur perfiden Straftat.
Ich war äußerst beeindruckt über die sehr klare Beschreibung dieses komplexen Netzwerkes aus Übermut, Naivität, Gruppendynamik und Grenzüberschreitungen, bis hin zur Medialen-Gewalt.
Die Autorin es geschafft all das in ihrem Buch "Uncovered" zeitgemäß, logisch und somit für jeden verständlich, aufzuschreiben.
Das Buch schließt mit einem Lösungsansatz aus diesem verzickten Teufelskreis auszusteigen.

Fazit:
Ein grandioses Gesammtwerk.
Dieses Buch schärft die Wahrnehmung für den Umgang mit den neuen Medien für alle Altersklassen!
100% Leseempfehlung und der Wunsch das es zu Standardwerk an jeder Schule wird!

Von mir gibt es dafür 5 Sterne!
⭐⭐⭐⭐⭐/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2021

Beklemmend und aktuell!

0

In Ellas neuer Klasse ist es gerade Trend sehr freizügige Selfies von sich zu verschicken. Ella findet das alles total absurd, bis sie Milan kennenlernt. Nach einer Weile schickt auch Ella ein Selfie von ...

In Ellas neuer Klasse ist es gerade Trend sehr freizügige Selfies von sich zu verschicken. Ella findet das alles total absurd, bis sie Milan kennenlernt. Nach einer Weile schickt auch Ella ein Selfie von sich - doch das Selfie gerät in falsche Hände und plötzlich ist Ella das Ziel von Mobbing und Hasskommentaren „bekannter“ und fremder Leute…

Sehr gut hat mir die Ausführung der Charakteren gefallen, sie waren gut beschrieben und haben in die Geschichte gepasst. Auch Ella ist mir schnell ans Herz gewachsen. Wen ich ein bisschen oberflächlich fand, war ihr Freund vom Judo in ihrer alten Heimat, aber vielleicht auch nur, weil er mir einfach nicht sympathisch war. Das Mobbing im Internet kommt ja leider ziemlich häufig vor, weil dort jeder mehr oder weniger anonym bleiben kann. Und auch die gehässigen Kommentare gegen Ella waren absolut fies und verletzend, zumal die Leute sie ja gar nicht richtig kannten! Trotzdem hat genau das das Buch so spannend gemacht, dass ich es am Stück durchgelesen habe! Man konnte einfach die ganze Zeit mitfühlen und mitfiebern! Nur der Schluss hat mich nicht ganz überzeugt, er war zu „einfach“. In den meisten Fällen ist das ja nicht so schnell zu lösen. Das Buch hat mich mal wieder sehr schmerzlich daran erinnert, wie gefährlich soziale Netzwerke sein können! Es ist absolut lesenswert für Jugendliche oder auch Erwachsene, da man gar nicht genug über das Thema lesen kann.

Fazit: Ein sehr spannendes, bewegendes und aktuelles Buch, was sich zu lesen lohnt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere