Cover-Bild Die Erben von Snowshill Manor
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Brunnen Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Ersterscheinung: 15.06.2016
  • ISBN: 9783765574498
Ingrid Kretz

Die Erben von Snowshill Manor

Roman
England, Anfang des 19. Jahrhunderts: Die junge Catherine wird für einige Monate nach Snowshill Manor geschickt. Das feudale Herrenhaus gehört der Familie von Lord Darabont. Als Gesellschafterin der Lady nimmt Catherine am bunten Leben des Adels teil. Sie wird zu Bällen und Teegesellschaften eingeladen und gleich von mehreren Verehrern hofiert.
Aber schon bald merkt sie: Das Haus der Darabonts scheint voller Geheimnisse zu stecken. Wie kommt es, dass der älteste Sohn des Lords spurlos verschwunden ist? Warum will sich keiner an ihn erinnern? Und wer ist die junge Frau auf dem Gemälde, das Catherine auf dem Dachboden entdeckt?
Ein spannender Roman und eine romantische Liebesgeschichte voller überraschender Wendungen.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2019

Ein spannender historischer Roman

0

In ihrem Roman "Die Erben von Snowshilll Manor" entführt uns die Autorin nach England, und zwar befinden wir uns hier am Anfang des 19. Jahrhunderts. Ich tauche ein in eine spannende und gefühlvolle Geschichte ...

In ihrem Roman "Die Erben von Snowshilll Manor" entführt uns die Autorin nach England, und zwar befinden wir uns hier am Anfang des 19. Jahrhunderts. Ich tauche ein in eine spannende und gefühlvolle Geschichte und lerne auch einiges über das Leben in der damaligen Zeit.

Die Geschichte: Die junge Catherine, die dem gehobenen Stand angehört, wie man so schön sagt, wird von ihren Eltern als Gesellschafterin für die Hausherrin nach Snowshill Manor geschickt. Hier in diesem feudalen Herrenhaus lebt die Familie Darabont. Begeistert ist Catherine von den Bällen und Teegesellschaften, zu denen sie eingeladen wird. Auch der Aufenthalt in dem Stadthaus der Darabonts in London begeistert sie. Hier findet sie dann sogar nette Bekannte. Aber im Hause der Darabonts herrscht immer eine eisige Stimmung zwischen den Eheleuten. Es scheint ein Geheimnis zu geben, über das nie gesprochen wird. Denn wo ist der älteste Sohn des Lord aus erster Ehe? Keiner scheint etwas über ihn zu wissen, alles wird totgeschwiegen. Da entdeckt Catherine auf dem Dachboden ein wunderschönes Gemälde, mit einer bezaubernden jungen Frau.....

Wieder einmal ist es der Autorin gelungen, mich mit ihrer Geschichte von Anfang an zu begeistert. Sie hat mich in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Wenn ich die Augen schließe, läuft alles wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich befinde mich in England im 19. Jahrhundert. Zu dieser Zeit waren die Lords ja noch sehr mächtig. Die Arbeit wurde dem Verwalter und den Pächtern überlassen und die Herrschaften genossen das süße Leben. Eine harte Zeit für viele. Aber nun zu unserer Protagonistin Catherine, die mir sofort ans Herz gewachsen. Mit ihrer bezaubernden Art erobert sie ihre Mitmenschen im Sturm. Sie hat mir ja richtig leid getan, als sie noch Snoswhill Manor verbannt wurde. Aber was anfänglich ein Unglück für sie war, hat sie doch im Laufe der Zeit als Glücksgriff herausgestellt. Catherine hat immer versucht aus allem das beste zu machen, hat oft Kraft in ihren Gebeten gesucht. Die Hausherrin und ihr Sohn haben ihr es wahrlich nicht leicht gemacht. Außerdem gibt es ein Geheimnis, das wie eine dunkle Wolke über der Familie schwebt. Ein wirklich gefühlvolles Buch mit einem tollen Spannungsbogen. Manchmal war ich wirklich überrascht. Das Cover gefällt mir übrigens auch sehr gut, passt wunderbar zur Geschichte.

Ein absolutes Traumbuch, das mir unterhaltsame und vergnügliche Lesestunden beschert hat. Ein ganz besonderes Lesevergnügen. Ich freue mich, diese tolle Autorin entdeckt zu haben. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesehighlight 5 Sterne.

Veröffentlicht am 23.04.2022

die neugierige Catherine

0

Ingrid Kretz war mir, vor diesem Roman, gar kein Begriff - das hier ist der erste den ich von ihr gelesen habe.
Tatsächlich habe ich das Buch gekauft weil es so schön aussah, das Cover hat mit einfach ...

Ingrid Kretz war mir, vor diesem Roman, gar kein Begriff - das hier ist der erste den ich von ihr gelesen habe.
Tatsächlich habe ich das Buch gekauft weil es so schön aussah, das Cover hat mit einfach zu gut gefallen.

Dazu mag ich historische Romane einfach gerne lesen und so kam dieses Buch in meinem Besitz.

Dann fing ich an zu lesen und bin abgetaucht in das Leben der Familie von Lord Darabont.

Catherine wird, nachdem sie den Unwillen ihrer Eltern auf sich gezogen hat, für einige Monate zu den Darabonts geschickt.

Dort nimmt sie dann am Leben der Familie teil und kann das Leben des Adels kennenlernen.

Sie ist etwas zu frei und entspricht nicht den Vorstellungen einer Dame der damaligen Zeit und ist genau deshalb so liebenswert.

Sie ist neugierig und selbstbewusst, sie bemerkt Ungereimtheiten, Geheimnisse und Intrigen.

Doch bei alledem hat sie ein Herz voller Liebe, ist mutig und setzt sich dafür ein die Wahrheit rauszufinden, denn was verbringt die Familie?
Was bedrückt sie? Was sorgt für dem unterschwelligen Druck und Stress?

Es ist schön diese Geschichte zu lesen, sie ist fesselnd, leicht und flüssig geschrieben. Sie hat das richtige Maß an Spannung, teils sehr unerwartete Wendungen und ganz viel Herz.

Mir hat es sehr gefallen -
ein sehr gutes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere