Cover-Bild Die Brüder
Teil 2 der Serie "Brückenbauer-Serie"
22,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Der Hörverlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Historische Romane
  • Ersterscheinung: 11.07.2016
  • ISBN: 9783844520415
Jan Guillou

Die Brüder

Roman
Johannes Steck (Sprecher), Lotta Rüegger (Übersetzer), Holger Wolandt (Übersetzer)

Das große Jahrhundertabenteuer geht weiterDer Verrat an seinen Brüdern wiegt schwer, doch Sverre, der jüngste der drei Brückenbauer, wird ihnen nicht nach Norwegen folgen. So sehr er sich auch wünscht, am ehrgeizigsten Ingenieursprojekt des Landes mitzuwirken, die Liebe ist stärker. Sverre folgt seinem Studienkollegen Albert nach England. Hier führen die beiden das wilde Leben der Boheme. Doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer.(Laufzeit: ca. 11 h 38)

Weitere Formate

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Dirk74 in einem Regal.
  • Dirk74 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2017

Eine eher schwache Fortsetzung

0

Nach dem ich das Buch "Die Brückenbauer" gehört hatte, wollte ich wissen wie es weiter geht. Also kaufte ich mit die Fortsetzung.
Die erste Überraschung erlebte ich unmittelbar nach dem Starten des Hörbuches. ...

Nach dem ich das Buch "Die Brückenbauer" gehört hatte, wollte ich wissen wie es weiter geht. Also kaufte ich mit die Fortsetzung.
Die erste Überraschung erlebte ich unmittelbar nach dem Starten des Hörbuches. Der Sprecher ist nämlich nicht wie bisher Tobias Kluckert sondern Johannes Steck.

Nachdem sich im ersten Buch die Brüder nach dem Studium getrennt hatten, handelte die weitere Erzählung vorrangig von Lauritz und Oscar. Im zweiten Buch dreht sich diesmal ausschließlich um Sverre. Es beginnt direkt nach dem Studium. Das Buch handelt von der Kunst, in erster Linie der Malerei, in Europa sowie der gleichgeschlechtlichen Liebe. Auch diesmal ist die Erzählung in einen geschichtlichen Hintergrund eingebunden. So gibt es Bezüge zu Oskar Wilde, Claude Monet, Paul Cézanne und anderen.

Insgesamt bin ich enttäuscht. Ich hatte mehr erwartet. Bis auf wenige Bezüge zum ersten Buch, hätte dieses Buch auch völlig unabhängig sein können. Ich hoffe, dass es im dritten Buch wieder besser wird.

Ich gebe dem Hörbuch 3 Sterne.