Unsere Tochter ist begeistert – und wir auch: Ein Ratgeber für junge Eltern
Müssen wir damit zum Arzt?Als Eltern kennt man die Situation nur zu gut: Das Kind hat einen Ausschlag, hustet ungewöhnlich oder wirkt einfach nicht ganz fit – und sofort stellt sich die Frage: Müssen wir damit zum Arzt?
Unsere ...
Als Eltern kennt man die Situation nur zu gut: Das Kind hat einen Ausschlag, hustet ungewöhnlich oder wirkt einfach nicht ganz fit – und sofort stellt sich die Frage: Müssen wir damit zum Arzt?
Unsere älteste Tochter ist seit Kurzem Mutter – und sie ist begeistert von diesem Buch. Es begleitet Eltern mit viel Fachwissen und einem Augenzwinkern durch den Familienalltag.
Von Kinderkrankheiten bis zur Notfallhilfe
Das Buch deckt ein breites Spektrum ab: Es geht um die häufigsten Kinderkrankheiten, aber auch um Vorsorgeuntersuchungen und sogar um Notfallmaßnahmen. Alles wird verständlich und praxisnah erklärt.
Schnelle Orientierung dank klarem Aufbau
Kurze Absätze und rote Überschriften sorgen für eine sehr gute Übersicht. Ideal, wenn es schnell gehen muss – denn wer ein krankes Kind betreut, hat selten Zeit zum langen Blättern.
55 Sketchnotes für den Überblick
Ein besonderes Highlight sind die 55 Sketchnotes, die komplexe Inhalte anschaulich zusammenfassen und auf einen Blick erfassbar machen. Das hilft enorm beim schnellen Nachschlagen.
Medizinisch fundiert – ohne Panik
Dr. Oliver Harney vermittelt Sicherheit ohne Alarmismus. Unterstützt von Nadine Roßas charmanten Illustrationen entsteht ein Ratgeber, der nicht nur hilft, sondern auch beruhigt.
Für uns ein absolutes Muss im Bücherregal junger Eltern – deshalb vergeben wir 5 von 5 Sternen!