Profilbild von Dirk74

Dirk74

Lesejury Star
offline

Dirk74 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dirk74 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2025

Unsere Tochter ist begeistert – und wir auch: Ein Ratgeber für junge Eltern

Müssen wir damit zum Arzt?
0

Als Eltern kennt man die Situation nur zu gut: Das Kind hat einen Ausschlag, hustet ungewöhnlich oder wirkt einfach nicht ganz fit – und sofort stellt sich die Frage: Müssen wir damit zum Arzt?

Unsere ...

Als Eltern kennt man die Situation nur zu gut: Das Kind hat einen Ausschlag, hustet ungewöhnlich oder wirkt einfach nicht ganz fit – und sofort stellt sich die Frage: Müssen wir damit zum Arzt?

Unsere älteste Tochter ist seit Kurzem Mutter – und sie ist begeistert von diesem Buch. Es begleitet Eltern mit viel Fachwissen und einem Augenzwinkern durch den Familienalltag.

Von Kinderkrankheiten bis zur Notfallhilfe

Das Buch deckt ein breites Spektrum ab: Es geht um die häufigsten Kinderkrankheiten, aber auch um Vorsorgeuntersuchungen und sogar um Notfallmaßnahmen. Alles wird verständlich und praxisnah erklärt.

Schnelle Orientierung dank klarem Aufbau

Kurze Absätze und rote Überschriften sorgen für eine sehr gute Übersicht. Ideal, wenn es schnell gehen muss – denn wer ein krankes Kind betreut, hat selten Zeit zum langen Blättern.

55 Sketchnotes für den Überblick

Ein besonderes Highlight sind die 55 Sketchnotes, die komplexe Inhalte anschaulich zusammenfassen und auf einen Blick erfassbar machen. Das hilft enorm beim schnellen Nachschlagen.

Medizinisch fundiert – ohne Panik

Dr. Oliver Harney vermittelt Sicherheit ohne Alarmismus. Unterstützt von Nadine Roßas charmanten Illustrationen entsteht ein Ratgeber, der nicht nur hilft, sondern auch beruhigt.

Für uns ein absolutes Muss im Bücherregal junger Eltern – deshalb vergeben wir 5 von 5 Sternen!

Veröffentlicht am 28.04.2025

Gefahr und Magie in Flohall

Sepia 2: Sepia und die Verschwörung von Flohall
0

Ein Jahr ist vergangen, seit Sepia in die magische Welt von Flohall eingetaucht ist. Nun stehen für sie und die anderen Lehrlinge bald die wichtigen Prüfungen an. Eigentlich sollte Sepia fleißig lernen ...

Ein Jahr ist vergangen, seit Sepia in die magische Welt von Flohall eingetaucht ist. Nun stehen für sie und die anderen Lehrlinge bald die wichtigen Prüfungen an. Eigentlich sollte Sepia fleißig lernen – doch die Neugier siegt: Zusammen mit ihren Freunden Niki und Sanzio schleicht sie sich heimlich in ein Theaterstück über das legendäre Buch „Das Herz von Flohall“.

Das Theaterstück erzählt die Geschichte, wie Flo einst gegen einen mächtigen Tintendrachen kämpfte. Doch mitten in der Vorstellung passiert das Unfassbare: Ein Feuer bricht aus und die Erde beginnt bedrohlich zu beben. Schnell wird klar – etwas stimmt nicht in Flohall.
Was hat es mit der alten Legende wirklich auf sich? Und steckt vielleicht mehr hinter dem Theaterstück, als alle glauben?
Theresa Bell schafft es erneut, den Leser in den Bann zu ziehen und mitzunehmen in eine magische Welt voller Bleiläuse und Tintenwesen. Diesmal spielt auch der Rat eine wichtige Rolle, und die Meister Silbersilbe, Seidenhand sowie Magia Perugina arbeiten an einem wichtigen geheimen Auftrag, der große Bedeutung für Flohall hat.

Besonders schön zu erleben ist auch, wie sich die drei jungen Protagonisten – Sepia, Niki und Sanzio – weiterentwickeln. Ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, ihr Mut wächst, und sie müssen lernen, für ihre Überzeugungen einzustehen.

Wieder einmal wird die Geschichte durch die wundervollen Illustrationen von Eva Schöffmann-Davidov perfekt ergänzt. Sie fängt die zauberhafte Atmosphäre von Flohall ein und lässt die Welt zwischen den Seiten lebendig werden.

Ich war sofort wieder gefangen in den Gassen, Werkstätten und geheimen Winkeln Flohalls. Theresa Bell versteht es meisterhaft, Abenteuer, Magie und Emotionen miteinander zu verbinden und eine Geschichte zu erzählen, die lange nachhallt.

Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf das große Finale der Trilogie, das im Frühjahr 2026 erscheinen wird!

Veröffentlicht am 25.04.2025

„Häschen in der Grube“ – ein bekanntes Kinderlied liebevoll in Szene gesetzt

Häschen in der Grube
0

Wer kennt es nicht – das klassische Kinderlied „Häschen in der Grube“? Im Eulenspiegel Kinderbuchverlag ist nun ein wunderschön gestaltetes Pappbilderbuch erschienen, das diesen bekannten Liedtext mit ...

Wer kennt es nicht – das klassische Kinderlied „Häschen in der Grube“? Im Eulenspiegel Kinderbuchverlag ist nun ein wunderschön gestaltetes Pappbilderbuch erschienen, das diesen bekannten Liedtext mit liebevollen Illustrationen von Karoline Grunske zum Leben erweckt.

Die Grundlage des Buches bildet der Liedtext nach Friedrich Fröbel (1782–1852), dem Begründer des ersten Kindergartens. Seine Ideen zur frühkindlichen Bildung prägen bis heute die Pädagogik – und sein Liedtext findet auch heute noch einen festen Platz im Kinderzimmer.

Auf jeder Seite wird eine ganze Strophe des Liedes gezeigt, begleitet von zauberhaften, farbenfrohen Illustrationen. Die Bilder sind freundlich und einladend gestaltet und führen die Kinder durch die Geschichte des kleinen Häschens.

Ein besonderes Highlight findet sich auf der letzten Seite: Dort sind die Noten zum Lied abgedruckt – ideal für alle, die das Lied nicht nur singen, sondern auch begleiten möchten.

Das stabile Pappbilderbuch eignet sich perfekt für Kinder ab 2 Jahren. Es verbindet traditionelles Liedgut mit moderner, kindgerechter Gestaltung und ist ein ideales Buch zum gemeinsamen Singen, Anschauen und Kuscheln.

Ich vergebe für dieses schöne Pappbilderbuch 5 von 5 Sternen, denn es vereint Tradition, liebevolle Illustration und kindgerechte Umsetzung in einem rundum gelungenen Werk.

Veröffentlicht am 25.04.2025

"Da! Eine Ente" – ein tierisch tolles Pappbilderbuch für die Kleinsten

Mein erstes Natur-Entdeckerbuch. Da! Eine Ente
0

Heute stelle ich euch ein zauberhaftes Buch für die jüngsten Bilderbuchfreunde vor: „Da! Eine Ente“ aus dem DK Verlag richtet sich an Kinder im Alter von 18 bis 24 Monaten – und begeistert mit einfachen, ...

Heute stelle ich euch ein zauberhaftes Buch für die jüngsten Bilderbuchfreunde vor: „Da! Eine Ente“ aus dem DK Verlag richtet sich an Kinder im Alter von 18 bis 24 Monaten – und begeistert mit einfachen, klaren Illustrationen und vielen spannenden Klappen zum Entdecken.

In diesem stabilen Pappbuch lernen die Kleinen verschiedene Vögel in ihrem Lebensraum kennen: Eine Ente am Teich, eine Möwe am Meer, ein Specht am Baum, eine Taube auf dem Dach und eine Eule im abendlichen Wald. Hinter den zahlreichen Klappen verstecken sich tolle Überraschungen – genau richtig, um die natürliche Neugier der Kinder zu fördern und spielerisch die Welt zu entdecken.

Besonders gefallen hat mir der reduzierte Illustrationsstil von Kay Vincent: Alles ist auf das Wesentliche konzentriert, sodass Kinder nicht überfordert werden und sich ganz auf das jeweilige Tier und seine Umgebung einlassen können. Die Seiten sind liebevoll gestaltet und machen einfach Spaß.

Ein wirklich gelungenes Mitmachbuch für kleine Entdecker – ich vergebe 5 von 5 Sterne!

Veröffentlicht am 24.04.2025

„Die Tränen des Sonnengottes: Der Bronzehimmel“ von Robert Steinhauser – Zwischen Frieden, Verrat und Aufbruch

Die Tränen des Sonnengottes 1
0

Robert Steinhauser entführt uns mit seinem Roman „Die Tränen des Sonnengottes: Der Bronzehimmel“ tief in eine ferne Vergangenheit – ins Jahr 1761 v. Chr., in die dunklen Wälder der Mittelgebirge. Der Stamm ...

Robert Steinhauser entführt uns mit seinem Roman „Die Tränen des Sonnengottes: Der Bronzehimmel“ tief in eine ferne Vergangenheit – ins Jahr 1761 v. Chr., in die dunklen Wälder der Mittelgebirge. Der Stamm von Albia lebt dort in friedlicher Eintracht – bis eine Kette dramatischer Ereignisse alles verändert.

Nachdem in den Wäldern Menschen als Opfer gefangen wurden, wird die junge Gefangene Geyfry befreit – kurz darauf wird Großhäuptling Bohdan ermordet. Der Mord wird so inszeniert, dass Geyfry die Schuldige scheint. Bei der anschließenden Wahl zum neuen Häuptling setzt sich Rayhan durch – sehr zum Missfallen von Bohdans Söhnen Burnaby und Arben. Sie verlassen den Stamm.

Auf ihrer Reise in den Süden wollen sie neue Erfahrungen sammeln, um eines Tages gestärkt zurückzukehren und ihren Anspruch auf die Führung des Stammes geltend zu machen. Mit im Gepäck: ein Sack voller Bernsteine – die „Tränen des Sonnengottes“ –, die im Süden als seltene Kostbarkeiten gelten.

Die Reise führt die Brüder zum Volk der Minoer, wo sie auf den weitgereisten Taxidos treffen. Gemeinsam setzen sie ihren Weg fort – bis nach Babylon. Dort schlagen sie unterschiedliche Wege ein: Burnaby schließt sich Hammurapis Armee an, während Arben sich dem Studium der Wissenschaften und Religion widmet. Zwei Jahre später planen sie, in ihre Heimat zurückzukehren – verändert, gereift und bereit, sich ihrer Vergangenheit zu stellen.

Ein besonderer Anreiz, zu diesem Buch zu greifen, war für mich das Cover: Es zeigt die Himmelsscheibe von Nebra – ein bedeutendes Artefakt aus meiner Heimatregion. Die Scheibe spielt im Roman tatsächlich eine Rolle, wenn auch eine kleinere, als ich erwartet hatte. Vielleicht wird dieses faszinierende Symbol im angekündigten zweiten Band noch stärker in den Mittelpunkt gerückt.

Der Autor erzählt diese Abenteuergeschichte sehr spannend und mitreißend. Einige Szenen sind recht makaber, was aber zur Zeit passt, in der Menschenopfer Teil des Alltags waren. Besonders gut gefallen hat mir die Wahl der Protagonisten: Burnaby, Arben und Geyfry sind sehr unterschiedlich, was eine interessante Dynamik erzeugt. Die Verknüpfung mit historischen Elementen gelingt insgesamt gut.

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt für mich: Etwas mehr Tiefe bei der Ausarbeitung der Charaktere hätte der Geschichte guttun können. Dennoch hat mir das Buch insgesamt gut gefallen. Es bietet eine spannende Handlung, reichlich historisches Wissen und regt dazu an, sich intensiver mit einzelnen Themen dieser Zeit auseinanderzusetzen.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen für ein atmosphärisches Abenteuer mit historischem Hintergrund, das neugierig auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere