Cover-Bild Erste Stunde Alienkunde
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 24.10.2016
  • ISBN: 9783570164150
Jeff Norton

Erste Stunde Alienkunde

Andreas Brandhorst (Übersetzer), Alexander von Knorre (Illustrator)

Als Sherman Capote an die Groom Lake High in Nevada kommt, macht er sich aufs Übliche gefasst: Hänseleien, in der Mensa alleine sitzen, als Letzter in die Baseballmannschaft gewählt werden. Doch am ersten Tag finden er und seine Zwillingsschwester Jess sich inmitten einer Horde von – ja: völlig abgefahrenen Außerirdischen wieder! Kein Wunder, denn in Area 51, wo die Schule steht, wimmelt es bekanntlich von Aliens. Da an der Groom Lake High der gleiche Punk abgeht wie überall, hat Sherman rasch ein paar ziemlich fiese Feinde am Hals. Aber er findet auch fantastische neue Freunde. Und dank ihnen entdeckt er, dass ein Held in ihm steckt ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Tine_1980 in einem Regal.
  • Tine_1980 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2016

Witzige Geschichte über die Rettung der Erde!

0

Sherman Capote muss mit seiner Schwester und seinem Vater umziehen und landet so in Nevada an der Groom Lake High. Doch diese Schule ist anders, denn dort besuchen auch Außerirdische den Unterricht. Und ...

Sherman Capote muss mit seiner Schwester und seinem Vater umziehen und landet so in Nevada an der Groom Lake High. Doch diese Schule ist anders, denn dort besuchen auch Außerirdische den Unterricht. Und so kommt es, wie es kommen muss. Neben neuen Freunden, die im ersten Moment nicht so richtig zu ihm zu passen scheinen, gibt es fiese Feinde, die noch dazu die Erde zerstören möchten. Ob es Sherman schafft, die Welt zu retten?

Das Cover ist kindgerecht witzig gezeichnet und zeigt neben Sherman und seiner Schwester Jess auch noch die Freunde und Feinde. So lädt dieses Buch dazu ein, sich näher mit ihm zu befassen und wird schon allein durchs Cover den einen oder anderen Leser finden.
Was ich toll gefunden hätte, wäre eine kurze Zeichnung mit Namen, denn gerade am Anfang wird sich vielleicht doch immer mal die Frage stellen, wer denn jetzt wer ist. Im Laufe der Geschichte kann man es sich aber merken.
Die Geschichte ist witzig, abenteuerlich und teilweise auch ein bisschen kitschig, was aber noch im Rahmen liegt. Auch für Lesemuffel sollte der leichte Schreibstil gepaart mit den kurzen Kapiteln geeignet sein.
Sherman, der am Anfang des Buches eher der Antiheld ist, entwickelt sich im Laufe des Buches zum wahren Helden. Man könnte auch fast meinen, dass man bei der Wahl seiner Freunde nicht nach dem Aussehen gehen sollte, sondern einfach danach, ob man gut harmoniert. Dies tut diese verrückte Truppe auf jeden Fall. So gibt es die unterschiedlichsten Charaktere wir Okto, der gegen Wasser allergisch ist oder Houston, der nur durch einen blöden Zufall in diesem Roboterkörper gelandet ist. Zusammen sind sie ein starkes Team, die sich wunderbar ergänzt und gegenseitig zur Seite steht.
Ein bisschen Verliebtheit ist auch in dieses Buch gepackt und wird teils sehr witzig dargestellt. Denn wenn gerade der Antiheld mit der Ikone ausgehen will, ist dies nichts Gewöhnliches.
So erzählt Jeff Norton eine amüsante und abenteuerliche Geschichte, in der Sherman auch gegen Verbote agiert, dies aber nur macht, um etwas Gutes zu erreichen. Er versucht immer das Richtige zu machen und auch bei seinem Vater endlich im rechten Licht zu erscheinen. Ein sympathischer Held, der bei den Lesern ab 11 Jahren gut ankommen sollte.

Das Buch scheint etwas mehr für Jungs geeignet zu sein, aber vielleicht greift dennoch auch mal ein Mädchen zu. Witzig erzählt wird die Rettung der Erde mit Sherman als Held und seinen außergewöhnlichen Freunden.

Veröffentlicht am 15.11.2016

Alienkunde

0

Sherman ist gerade mal 14 Jahre, hätte aber fast den Dritten Weltkrieg ausgelöst. Zur Strafe muss er mit seiner Schwester Jess, in die Schule Groom Lake High. Diese befindet sich allerdings in der Wüste ...

Sherman ist gerade mal 14 Jahre, hätte aber fast den Dritten Weltkrieg ausgelöst. Zur Strafe muss er mit seiner Schwester Jess, in die Schule Groom Lake High. Diese befindet sich allerdings in der Wüste Nevardas. An ihrem ersten Tag denken Sie sich nichts dabei und hoffen einfach auf einen ruhigen Tag. Doch die Schule ist eine etwas andere Schule. Statt andere Menschen, werden hier Alien und Monster unterrichtet und einige von ihnen, wollen die Welt zerstören. Aber die zwei lernen hier auch neue Freunde kennen, die den beiden helfen wollen.

Meine Meinung:
Das Cover ist Kindgerecht gestaltet und hat kräftige Farben. Man kann darauf Sherman und seine Schwester Jess sehen, sowie einige Aliens/Monster der Schule. Die Figuren die man auf dem Cover sieht, sind die Hauptcharaktere im Buch. Im Buch gibt es zu jedem Kapitel ein Bild, der eines der Hauptfiguren zeigt. Oftmals sind es die Figuren, um die es am meisten in jenem Kapitel geht. Schade finde ich allerdings, dass die Figuren immer gleich aussehen und keine andere Mimik haben.

Die Schriftart finde ich ganz gut. Es lies sich fließend lesen, ohne Fremdwörter. Das war mir sehr wichtig, da ich dieses Buch einem 5 Jährigen vorgelesen hatte. Das Buch ist zwar erst für Kinder ab 9/10 Jahre, aber mein Sohn konnte der Geschichte gut folgen.
Ich selber fand die Handlung ganz witzig, ein wenig Chaotisch und sehr abenteuerlich. Dies fand auch mein Sohn so, den er hat oftmals ein wenig lachen müssen. Sehr schön finde ich bei diesem Buch, dass sich die Hauptfiguren weiter entwickeln. In diesem Fall Sherman, der reifer wird und die Welt dadurch rettet. Obwohl dass Buch schon ein paar sehr kitschige Stellen hat, finde ich die Geschichte sehr empfehlenswert.
Liebe Grüße


------------------------------------------

Den kompletten Bericht mit Bildern gibt es auf dem Blog: http://himmelsblume.com/