Zurück zu Mama aufs Land
"Man kann auch in die Höhe fallen" von Joachim Meyerhoff ist ein Buch, das auf seiner bisherigen Erfolgsserie aufbaut, aber nicht ganz an die Genialität seiner früheren Werke heranreicht. Meyerhoff erzählt ...
"Man kann auch in die Höhe fallen" von Joachim Meyerhoff ist ein Buch, das auf seiner bisherigen Erfolgsserie aufbaut, aber nicht ganz an die Genialität seiner früheren Werke heranreicht. Meyerhoff erzählt erneut von den Höhen und Tiefen des Lebens mit seinem gewohnten Charme und Humor, doch dieses Mal wirkt die Erzählweise stellenweise etwas langweilig. Nach einem Schlaganfall zieht der Autor zur Mutter aufs Land und schnell wird klar, dass nicht er die betagte, aber sehr rüstige Mutter unterstützen wird, sondern die Mutter eher ihm Impulse liefert.
Manche Passagen haben mich zum Schmunzeln gebraucht zum Beispiel als der Chor der Mutter mit dem alten Dirigenten zum Kuchenessen da war und am Ende von der resoluten Mutter um Gehen aufgefordert wurde.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und liebenswert, jedoch fehlt es der Handlung manchmal an Tiefgang und Überraschungen. Einige Passagen sind überaus unterhaltsam, andere jedoch ziehen sich in die Länge und lassen den Leser etwas gelangweilt zurück.
Dennoch schafft es Meyerhoff, seine Leser zum Nachdenken und Schmunzeln zu bringen, auch wenn "Man kann auch in die Höhe fallen" in meinen Augen nicht als sein bestes Werk gelten kann. Es ist eine nette Lektüre für zwischendurch, aber nicht unbedingt ein Muss.