Cover-Bild Man kann auch in die Höhe fallen
Band 6 der Reihe "Alle Toten fliegen hoch"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch
  • Themenbereich: Belletristik - Biografischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 07.11.2024
  • ISBN: 9783462006995
Joachim Meyerhoff

Man kann auch in die Höhe fallen

Roman

Mit Mitte fünfzig zieht der Erzähler zu seiner Mitte achtzigjährigen Mutter aufs Land, um dort an einem Roman über das Theater mit dem Titel »Scham und Bühne« zu schreiben. Es werden unvergleichliche, ereignisreiche Wochen, in denen er durch die Hilfe seiner Mutter aus einer tiefen Lebenskrise findet.

Nachdem er in Wien von einem Schlaganfall aus der Bahn geworfen wurde, hofft Joachim Meyerhoff, durch einen Neuanfang in Berlin wieder Fuß zu fassen. Doch alles kommt anders als gedacht. Die neue Stadt zerrt an den Nerven und die künstlerische Arbeit als Schriftsteller und Schauspieler fällt ihm von Tag zu Tag schwerer.

Auf der Geburtstagsfeier seines kleinen Sohnes ereignet sich ein Zwischenfall, der keinen Zweifel daran lässt, dass es so nicht weitergehen kann. Der Erzähler verlässt Berlin und zieht zu seiner Mutter aufs Land, die auf einem herrlichen Grundstück unweit vom Meer ein sehr selbstbestimmtes Leben führt. Mutter und Sohn sind sich immer schon sehr nah gewesen, aber diese gemeinsamen Wochen werden zu einer besonderen Zeit. Der Sohn klinkt sich ein in den Tagesablauf der Mutter, beginnt seinen Theaterroman und andere Geschichten zu schreiben und findet allmählich heraus aus Zorn und Nervosität, die ihn sein ganzes Leben begleitet haben.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2024

Zurück zu Mama aufs Land

0

"Man kann auch in die Höhe fallen" von Joachim Meyerhoff ist ein Buch, das auf seiner bisherigen Erfolgsserie aufbaut, aber nicht ganz an die Genialität seiner früheren Werke heranreicht. Meyerhoff erzählt ...

"Man kann auch in die Höhe fallen" von Joachim Meyerhoff ist ein Buch, das auf seiner bisherigen Erfolgsserie aufbaut, aber nicht ganz an die Genialität seiner früheren Werke heranreicht. Meyerhoff erzählt erneut von den Höhen und Tiefen des Lebens mit seinem gewohnten Charme und Humor, doch dieses Mal wirkt die Erzählweise stellenweise etwas langweilig. Nach einem Schlaganfall zieht der Autor zur Mutter aufs Land und schnell wird klar, dass nicht er die betagte, aber sehr rüstige Mutter unterstützen wird, sondern die Mutter eher ihm Impulse liefert.
Manche Passagen haben mich zum Schmunzeln gebraucht zum Beispiel als der Chor der Mutter mit dem alten Dirigenten zum Kuchenessen da war und am Ende von der resoluten Mutter um Gehen aufgefordert wurde.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und liebenswert, jedoch fehlt es der Handlung manchmal an Tiefgang und Überraschungen. Einige Passagen sind überaus unterhaltsam, andere jedoch ziehen sich in die Länge und lassen den Leser etwas gelangweilt zurück.
Dennoch schafft es Meyerhoff, seine Leser zum Nachdenken und Schmunzeln zu bringen, auch wenn "Man kann auch in die Höhe fallen" in meinen Augen nicht als sein bestes Werk gelten kann. Es ist eine nette Lektüre für zwischendurch, aber nicht unbedingt ein Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere