Platzhalter für Profilbild

Tschy

Lesejury Star
offline

Tschy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tschy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.07.2025

Die Vergangenheit ruht nicht

Der Sommer am Ende der Welt
0

Die Journalistin Hanna möchte einen Enthüllungsartikel schreiben über die Erfahrungen der Verschickungskinder auf Borkum. Zu diesem Zweck reist sie mit ihrer pubertierenden Tochter Katie auf die Insel, ...

Die Journalistin Hanna möchte einen Enthüllungsartikel schreiben über die Erfahrungen der Verschickungskinder auf Borkum. Zu diesem Zweck reist sie mit ihrer pubertierenden Tochter Katie auf die Insel, ihre Mutter war auch ein Verschickungskind auf Borkum. Schon bei der Überfahrt lernt sie den attraktiven Inselarzt Ole kennen und auch Katie verliebt sich in den Inselbewohner und Teenager Bengt. Schnell merkt Hanna, dass nicht jeder daran Interesse hat, dass sie die Wahrheit über das Schicksal dieser Verschickungskinder und die Verbindungen bis in die Gegenwart ans Licht bringt. Sie spricht oft mit Sabine, die damals alles selber erlebt hat und es werden viele Fragen beantwortet, aber es tun sich auch viele neuen Fragen auf. Auf der anderen Seite, gibt es jemanden, der ihr anonym Hinweise vor die Tür legt, wie beispielsweise ein Tagebuch und eine Eintragung eines Ortes auf einer Karte. Das Buch ist spannend und romantisch und hat mir richtig gut gefallen. Immer wieder gibt es interessante Wendungen und ich konnte das Buch gerade am Ende kaum aus der Hand legen. Es ist nicht nur eine romantische Geschichte, sondern geht viel weiter. Es geht um die Nachkriegszeit und die Bewältigung dieser Vergangenheit und der Traumata, die noch aus dieser Zeit stammen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2025

Angelo oder Paolo

My Italian Lovestory
0

Die Idee zu diesem Entscheidungsbuch finde ich super! Leider hat es bei mir mit dem E-Book weder auf dem Kindle noch auf dem I Pad geklappt. Ich konnte nicht die einzelnen Kapitel aufrufen und musste immer ...

Die Idee zu diesem Entscheidungsbuch finde ich super! Leider hat es bei mir mit dem E-Book weder auf dem Kindle noch auf dem I Pad geklappt. Ich konnte nicht die einzelnen Kapitel aufrufen und musste immer ewig vor und zurückgehen bevor ich den Anfang des Kapitels gefunden habe. Im Kapitel gab es dann auch einfach Textstücke, die gar nicht zusammengepasst haben.
Was ich gelesen habe, hat mir gut gefallen. Emilia, die einige Zeit im Ausland gelebt hat und nun auf das Weingut des Vaters zurückkehrt und ihre eigenen Ideen hat. Die Traubenernte wird jedoch von einem Schädling bedroht und Emilia probiert zu helfen.
Der gefühlvolle Sommerroman ist bestimmt toll, aber leider nicht als E-Book geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2025

Allein oder doch lieber zu zweit

Ja, nein, vielleicht
0

Die Protagonistin im Roman von Doris Knecht ist Ende 50 und hat verschiedene Baustellen. Erst mal hat sie große Zahnprobleme und der Zahn, der droht auszufallen, steht sinnbildlich für den eigenen Zerfall ...

Die Protagonistin im Roman von Doris Knecht ist Ende 50 und hat verschiedene Baustellen. Erst mal hat sie große Zahnprobleme und der Zahn, der droht auszufallen, steht sinnbildlich für den eigenen Zerfall und die Endlichkeit. Also nimmt sie den Kampf auf und sieht eine Paradontosespezialistin in der Stadt. Gar nicht so einfach, wenn die Stadtwohnung zeitgleich von der eigenen Schwester belagert wird und als sie klingelt, macht ihr ein unbekannter Mann auf und lässt sie nicht rein. Die Protagonistin lebt auf dem Land, ist geschieden, ihre Kinder sind ausgezogen und sie fragt sich immer wieder wie es nun weitergehen soll. Zufällig trifft sie auf Friedrich, mit dem sie jungen Jahren zusammen war. Irgendwie ist da noch was zwischen den Beiden und die Protogonistin sitzt wie ein verliebter Teenager vor dem Telefon und wartet auf eine Nachricht von Friedrich… Ich mag den lockeren Schreibstil der Autorin, die Selbstironie und die kritischen Fragen, die sie über das Leben stellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2025

Luxushochzeit mit Störfaktor

Wedding People (deutsche Ausgabe)
0

Phoebe wurde von ihrem Ehemann Matt getrogen und verlassen und steht nun sehr depressiv vor den Scherben ihres Lebens. Sie möchte sich ihr Ende so schön wie möglich machen und checkt in einem sehr vornehmen ...

Phoebe wurde von ihrem Ehemann Matt getrogen und verlassen und steht nun sehr depressiv vor den Scherben ihres Lebens. Sie möchte sich ihr Ende so schön wie möglich machen und checkt in einem sehr vornehmen Hotel ein, um dort ihrem Leben ein Ende zu setzen. Leila hat zeitgleich fast das ganze Hotel für 6 Tage gemietet, um dort in großem Rahmen die Hochzeit mit Gary zu feiern. Sie trifft aus Phoebe und ist entsetzt, dass ihr jemand ihre Traumhochzeitspläne durchkreuzen könnte. Die beiden ungleichen Frauen kommen sich näher und werden Freundinnen. Es kommt natürlich alles anders als geplant. Das Buch zeigt diese 6 Tage der Hochzeitsfeier mit vielen Details, man muss als Leser oft schmunzeln, aber es regt auch zum Nachdenken an. Eine tolle Geschichte mit interessanten Protagonisten und einigen unerwarteten Wendungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2025

Anti Stress Yoga und mehr

Vagus-Yoga
0

In dem Buch von Ellen Fischer geht es um Stressreduktion und es gibt ganz viele tolle Ideen, die man kurzfristig und meist ohne großen Aufwand ausprobieren kann. Wie das Kneipp Duschen zum Beispiel, auch ...

In dem Buch von Ellen Fischer geht es um Stressreduktion und es gibt ganz viele tolle Ideen, die man kurzfristig und meist ohne großen Aufwand ausprobieren kann. Wie das Kneipp Duschen zum Beispiel, auch wenn mir als Leserin einige Dinge bekannt waren, ist es doch sehr hilfreich an verschiedene Dinge wieder erinnert zu werden wie die Bedeutung des Tageslichtes. Yoga wird hier als Heilkraft gesehen, es geht nicht um falschen sportlichen Ehrgeiz, sondern um Achtsamkeit. Wichtig ist es in unserem Körper präsent zu sein und sich selbst nicht zu bewerten und auch die eigenen Grenzen zu kennen und zu achten. Die verschiedenen Körperteile und ihre Funktionen werden vorgestellt und dann erst geht es an die Übungen. Auch die fünf Spannungsbögen fand ich sehr interessant. Die Übungen sind gut erklärt, aber für Anfänger ist es ohne Anleitung nicht ganz einfach, man will ja nicht immer wieder nachlesen. Was sehr hilfreich ist, ist auch die 5 Minuten Ruhe- bzw. Bewegungspause, kurz und knapp und trotzdem effektiv.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere