Cover-Bild Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 05.03.2015
  • ISBN: 9783596811939
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
John Boyne

Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket

Adelheid Zöfel (Übersetzer), Oliver Jeffers (Illustrator)

Vom Mut, anders zu sein

Eine wunderbar phantasievolle Parabel von John Boyne, dem Autor von ›Der Junge im gestreiften Pyjama‹ – nicht nur für Kinder

Die Brockets sind eine absolut normale Familie – bis auf Barnaby. Denn der schwebt! Und so gern er es auch lassen würde, es gelingt ihm nicht. An einem schicksalhaften Tag geschieht das Unfassbare: Barnaby schwebt davon, immer weiter, hoch in den Himmel hinein. So beginnt eine magische Reise durch die Welt, in der Barnaby höchst sonderbare Abenteuer erlebt. Er lernt eine Reihe kurioser und liebenswerter Freunde kennen. Und am Ende begreift er, dass er so normal wie seine Eltern gar nicht sein möchte: Er ist froh, anders zu sein.

+ Nominiert für die CILIP Carnegie Medal 2013 (Longlist)
+ Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 (Jugendjury)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2021

So Kreativ

0

Das Buch war meine Kindheit, ich habe es geliebt, ich bin früh ins Bett gegangen damit mir besonders viel von dem Buch vorgelesen wird. Es ist so unbekannt, es hat so viel mehr aufmerksamkeit verdient.

Das Buch war meine Kindheit, ich habe es geliebt, ich bin früh ins Bett gegangen damit mir besonders viel von dem Buch vorgelesen wird. Es ist so unbekannt, es hat so viel mehr aufmerksamkeit verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2016

Was ist schon normal?

0

Taschenbuch: 288 Seiten
Verlag: FISCHER KJB; Auflage: 1 (5. März 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3596811939
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren
Originaltitel: The Terrible Thing That Happened ...

Taschenbuch: 288 Seiten
Verlag: FISCHER KJB; Auflage: 1 (5. März 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3596811939
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren
Originaltitel: The Terrible Thing That Happened to Barnaby Brocket

Was ist schon normal?

Inhalt:
Alistair und Eleanor Brocket sind die normalsten Menschen von ganz Sidney, vielleicht sogar von ganz Australien. Ihr Lebensziel ist: nicht auffallen. Und dafür tun sie so ziemlich alles. Auch die beiden Kinder Henry und Melanie sind ganz normal und immer brav. Doch das dritte Kind, Barnaby, ist anders. Schon kurz nach der Geburt beginnt das Baby zu schweben – es widersetzt sich der Schwerkraft. Das können Alistair und Eleanor nun gar nicht gebrauchen. Zuerst verstecken sie das Kind, um in der Nachbarschaft nicht aufzufallen. Doch als Barnaby immer größer wird, wissen sich seine Eltern keinen anderen Rat, als ihn einfach davonschweben zu lassen.

Für Barnaby beginnt ein riesengroßes Abenteuer, das ihn um die ganze Welt und noch weiter führt. Er trifft auf wunderbare Menschen, die ihm helfen und denen er hilft. Er lernt viel über das Normale und das Besondere und schließlich über sich selbst.

Meine Meinung:
John Boyne schreibt einfach wundervolle Bücher für Kinder, aber an „Der Junge im gestreiften Pyjama“ kommt in meinen Augen kein anderes heran. Trotzdem ist auch „Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket“ ein kleines Juwel. Mit viel Fantasie und Charme lässt uns der Autor an den verrückten Erlebnissen des achtjährigen Barnaby teilhaben.

Barnaby ist ein einfühlsamer kleiner Junge, geprägt von einer enormen Offenheit seinen Mitmenschen gegenüber. Obwohl er selbst nie von seinen Eltern Toleranz erlebt hat, ist es für ihn kein Fremdwort. Er nimmt die Menschen, wie sie sind – genau das wünscht er sich für seine Person auch. Und glücklicherweise lernt er ja auch Menschen kennen, die ihn einfach akzeptieren.

Es stellt sich immer wieder die Frage: Was ist eigentlich normal? Wer bestimmt das? Durch Barnabys Reise durch die Welt erfahren wir, wie unendlich reich an Variationen das Leben ist und dass eben alles seine Berechtigung hat und gut ist, so wie es ist. Dies ist auch die Quintessenz aus dem Buch: Sei am besten du selbst, dann ist alles richtig. Und außerdem: Normal ist langweilig!:)

★★★★★