Cover-Bild Frank Einstein - Die Jagd nach dem Blitzfinger
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 23.11.2015
  • ISBN: 9783453269798
Jon Scieszka

Frank Einstein - Die Jagd nach dem Blitzfinger

Bettina Spangler (Übersetzer)

Frank Einstein im Kampf gegen die Energiediebe

Das zweite große Abenteuer für den jüngsten Wissenschaftler aller Zeiten: Gerade erst hat Frank Einstein seine beiden sprechenden Roboterfreunde Klink und Klank vor dem fiesen Edison gerettet, da plant dieser schon einen neuen Coup. Er will sich die gesamte Energieversorgung seines Heimatstädtchens unter den Nagel reißen – um richtig, richtig reich zu werden. Doch Frank hat mittlerweile den genialen Blitzfinger entwickelt, der kostenlosen Ökostrom für alle bieten könnte. Also muss Edison natürlich Frank Einstein, Klink und Klank ausschalten – ist doch klar, oder? Doch der gemeine Fiesling hat nicht mit den brillanten Ideen der drei ungleichen Freunde gerechnet …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Physikalische Grundlagen spannend verpackt

0

Frank hat eben erst die Roboter Klink und Klank vor dem bösen Edison gerettet, da plant dieser auch schon seinen nächsten Anschlag. Edison will die Energieversorgung voll unter seine Fittiche bekommen, ...

Frank hat eben erst die Roboter Klink und Klank vor dem bösen Edison gerettet, da plant dieser auch schon seinen nächsten Anschlag. Edison will die Energieversorgung voll unter seine Fittiche bekommen, um richtig reich zu werden, denn ohne Strom läuft heutzutage nichts mehr… Während Edison alle Kraftwerke, bis auf sein Wasserwerk vernichtet, entwickelt Frank jedoch eine kostenlose Ökostromvariante, die alle Pläne zunichtemachen könnte. Das Geschäft seines Lebens will sich Edison nicht nehmen lassen, also müssen Frank und Co ausgeschaltet werden…

Schon auf den ersten Seiten zeigt sich, dass Wissenschaft und Spannung gut miteinander verbunden sind. Die Geschichte um die Energieversorgung, Grundlagen zur Energie, aber auch aktuelle Entwicklungen werden thematisiert. Klingt ja nicht so lustig, oder spannend, aber Frank und seine Freunde verstehen es, dass Geschehen sehr gut aufzulockern ;)Durch die tollen Illustrationen wird nicht nur die Geschichte zusätzlich belebt, sondern auch der eine oder andere technische bzw. wissenschaftliche Aspekt viel deutlicher und nachvollziehbarer. Doch auch der Spaß und das Thema „Freundschaft“ kommen nicht zu kurz! So hat man eine rundum tolle Geschichte, die auch Erwachsenen echte Freude bereiten kann.

Der Autor versteht es sehr gut, quasi ein Sachbuch zu schreiben und eine echte Geschichte darum zu entwickeln, sodass der Sachbuchcharakter zwar vorhanden, aber nicht vordergründig ist. Man kann einige physikalische Experimente zu Hause leicht nachmachen und so das Interesse an der Wissenschaft steigern. Für Eltern besonders bequem: Warum etwas passiert, ist direkt im Buch erklärt und man muss nicht mehr lange überlegen, wie das alles nochmal mit den positiven und negativen Elektronen war ;) Es wird auch nicht zu sehr in die Tiefe gegangen, also bleibt alles gut nachvollziehbar und verständlich, sodass der junge Leser auch allein die physikalischen Grundlagen verstehen wird.

Der zweite Band um Frank Einstein und seine Freunde hat uns sehr gut unterhalten, sodass ein dritter Band definitiv bei uns einziehen würde, zumal Edison und sein Affe Chimp bestimmt wieder eine neue Idee haben werden…

Veröffentlicht am 15.09.2016

Schurken, Ideen, Spannung = Frank Einstein

0

Viel Zeit zum Tüfteln in seiner Werkstatt bleibt Frank Einstein nicht, denn Erzrivale Edison hat schon wieder einen fiesen Plan. Diesmal will er die gesamte Stromversorgung seiner Heimatstadt an sich reißen ...

Viel Zeit zum Tüfteln in seiner Werkstatt bleibt Frank Einstein nicht, denn Erzrivale Edison hat schon wieder einen fiesen Plan. Diesmal will er die gesamte Stromversorgung seiner Heimatstadt an sich reißen und natürlich eine Menge Geld verdienen. Zusammen mit den schlauen Robotern Kling und Klang nimmt Einstein den Kampf auf, denn er hat natürlich schon eine Erfindung, die viel besser ist.

Auch die Fortsetzung von Frank Einsteins Abenteuern kann begeistern. Autor Jon Scieszka vertieft diesmal das Thema "Energiegewinnung" und nimmt die jungen Leser mit in die aufregende Welt der Physik. Dank der gelungenen Illustrationen von Brian Biggs kann man sich die Darsteller und deren Erfindungen sehr gut vorstellen. Empfohlen wird das Buch für Leser ab 10 Jahren. Es bedarf aber schon eines gewissen Interesses für Technik, um Spaß am Lesen zu finden, auch wenn schwierige Begriffe am Ende des Buches noch einmal erklärt werden.

Welches Kind hätte nicht gern Roboter, die frei denken und handeln. Frank Einstein hat gleich zwei liebenswerte Blechbüchsen an seiner Seite. Kling und Klang helfen ihm, seine genialen Erfindungen zu entwickeln. Damit er nicht allzu größenwahnsinnig wird, steht ihm sein "natürlicher" und normal denkender Freund Watson zur Seite, der es nicht immer leicht mit Einstein hat.

Wir sind uns einig, einen Blitzfinger könnten wir sicherlich alle gut gebrauchen.
Edison mit seinen schlimmen Ideen muss erneut gestoppt werden. Der Spannungsbogen wird gekonnt aufgebaut und endet dramatisch.

Meine kleinen Physik-Fans waren wieder ganz begeistert vom Einstein-Abenteuer und hoffen auf eine schnelle Fortsetzung.