Cover-Bild Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Folge 07
Teil 7 der Serie "Oscar Wilde & Mycroft Holmes"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe Audio
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 13.01.2017
  • ISBN: 9783785753262
Jonas Maas

Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Folge 07

Ritual des Grauens. Sonderermittler der Krone.

London wird von einer blutigen Mordserie erschüttert. Opfer sind in allen Fällen Wissenschaftler und Doktoren. Die Tatorte geben Scotland Yard Rätsel auf. Die Ermittlungen drohen im Sande zu verlaufen. In seiner Verzweiflung wendet sich Inspektor Fowler an Sherlock Holmes. Doch dieser lehnt den Fall ab und verweist ihn an seinen Bruder Mycroft. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. In immer kürzeren Abständen kommt es zu weiteren Bluttaten. Wer hat ein Interesse daran, einige der klügsten Köpfe des Landes tot zu sehen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2020

Morde in London

0

in Mörder geht in London um. Seine Ofer: Akademiker. Wilde und Holmes gehen den unheimlichen Ereignissen nach. Die einzige Spur: Lehm.

Die siebte Folge beginnt als Kriminalhörspiel und erhält dann wieder ...

in Mörder geht in London um. Seine Ofer: Akademiker. Wilde und Holmes gehen den unheimlichen Ereignissen nach. Die einzige Spur: Lehm.

Die siebte Folge beginnt als Kriminalhörspiel und erhält dann wieder das typische Mysteryflair. Wer Mythen und Sagen kennt, weiß ziemlich bald worauf es hinausläuft, aber die Einbindung in den Erzählzyklus ist großartig. Das Hörspiel schlägt einen großen Bogen und macht immer wieder überraschende Wendungen. Immer wieder werden neue Elemente eingebunden, mit denen man nicht gerechnet hätte – und man lernt noch einiges dazu.

Geniale Sprecher – von Sascha Rotermund als Oscar Wilde bis zu Lutz Mackensy als Erzähler – erwecken zusammen mit einem umwerfenden Soundtrack das Mystery-Hörspiel zum Leben. Kopfkino pur!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2017

Eine Prager Legende

0

Dezember 1895. Als in London eine Reihe aufsehenerregender und brutaler Morde an Wissenschaftlern geschieht, wendet sich die Polizei an den Meisterdetektiv Sherlock Holmes um Hilfe, doch da geschieht das ...

Dezember 1895. Als in London eine Reihe aufsehenerregender und brutaler Morde an Wissenschaftlern geschieht, wendet sich die Polizei an den Meisterdetektiv Sherlock Holmes um Hilfe, doch da geschieht das Unerwartete: Er verweist Inspector Fowler an seinen Bruder Mycroft und dessen ermittelnden Zwangspartner Oscar Wilde. Es handelt sich offensichtlich nicht um "normale" Morde, denn irgendwer dringt immer nachts mit großer Gewalt in die Häuser der Wissenschaftler ein und erwürgt sie. Jemand, der riesige Hände und enorme Kraft haben muss und außerdem an jedem Tatort eine lehmige Spur hinterlässt. Handelt es sich wieder um ein teuflisches Komplott des Zirkels oder räumt da jemand unter gelehrten Konkurrenten auf?

Ach, Mann. Ja, ich beschwere mich bei jeder Folge aufs Neue und ich könnte sie auch einfach abbrechen, aber ich habe halt immer wieder auch aufs Neue die Hoffnung, dass sie die Genialität der ersten beiden Folgen wieder einstellt, und ich will auch wissen, wie es endet. Leider werden die Fälle immer weniger interessant und der Zirkel, diese fiesen Antagonisten werden nur noch beiläufig erwähnt und verbringen ihre Zeit wahrscheinlich im wohlverdienten Winterurlaub auf Mallorca. Stattdessen werden Legenden ausgegraben, zu Schandtaten angestiftet und ein wenig zu einfach erledigt, wobei der Schluss ja wenigstens Hoffnung gibt, dass der Zirkel nicht den großen Verlust einstecken musste wie erwartet. Eine kleine Holmes-Referenz zum Marineministerium war da, ansonsten wenig, das wirklich begeistern konnte, außer natürlich wieder die Sprecher, die wie üblich über jeden Zweifel erhaben sind. Es wird nicht besser als 2,5/5 Punkte.