Cover-Bild Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Folge 08
Teil 8 der Serie "Oscar Wilde & Mycroft Holmes"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe Audio
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 16.03.2017
  • ISBN: 9783785753279
Jonas Maas

Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Folge 08

Der Röntgen-Zwischenfall. Sonderermittler der Krone.

Wilhelm Conrad Röntgen, ein bekannter deutscher Wissenschaftler, wird Opfer einer Entführung. Was nur die Wenigsten wissen, Röntgen ist eine Entdeckung gelungen, die die Medizin nachhaltig verändern wird. Doch die Entführer haben einen anderen Plan und wollen die X-Strahlung für ihre finsteren Verbrechen nutzen. Dazu droht ein Krieg zwischen Großbritannien und dem Kaiserreich, den alles deutet daraufhin, dass der britische Geheimdienst seine Finger im Spiel hat. Nur sieben Tage bleiben Mycroft Holmes und seinem Team Röntgen zu befreien und Englands Unschuld zu beweisen. OscarWilde und seinen Gefährten steht ein mörderischer Kampf gegen die Zeit bevor. Wir es ihnen gelingen, zu verhindern, dass Europa in den Abgrund taumelt?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2020

Entführt

0

Röntgen erregt mit seiner Entdeckung der X-Ray-Strahlen großes Aufsehen – auch beim Zirkel der Sieben. Trotz seiner Leibwächter entführt der Zirkel Röntgen und hinterlässt einen toten englischen Geheimagenten. ...

Röntgen erregt mit seiner Entdeckung der X-Ray-Strahlen großes Aufsehen – auch beim Zirkel der Sieben. Trotz seiner Leibwächter entführt der Zirkel Röntgen und hinterlässt einen toten englischen Geheimagenten. Die falsche Fährte lässt den kriegerischen Konflikt zwischen England und dem deutschen Kaiserreich aufflammen. Holme und Wilde werden ausgeschickt um Röntgen zu befreien und den Krieg zu verhindern. Die Spur führt in die Schweiz.


Erneut bringt der Zirkel sich in die Mystery-Serie ein, doch tiefere Einblicke in ihre Ziele bleiben dem Hörer weiterhin versagt. Spannend ist die Geschichte trotzdem und man begegnet alten Bekannten.

Kopfkino vom Feinsten! Mystery, Literatur, Sagen und historische Ereignisse verbinden sich zu einem einzigartigen Hörerlebnis mit genialen Sprechern und großartigen Soundeffekten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2017

Deutsches Ultimatum

0

Im Dezember 1895 kommt es zu einem internationalen Eklat: Deutschland bezichtigt England, einen ihrer berühmtesten Forscher entführt zu haben und stellt ein siebentägiges Ultimatum, ihn wieder herauszugeben, ...

Im Dezember 1895 kommt es zu einem internationalen Eklat: Deutschland bezichtigt England, einen ihrer berühmtesten Forscher entführt zu haben und stellt ein siebentägiges Ultimatum, ihn wieder herauszugeben, oder es käme zum Krieg. Es geht um Wilhelm Conrad Röntgen, der soeben seine X-Strahlen dem wissenschaftlichen Publikum vorgestellt hat. Mycroft Holmes ist schnell klar, dass es sich um den Zirkel der Sieben handeln muss, der seine Finger im Spiel hat, und er schickt sein bestes (einziges) Pferd im Stall los, um den Wissenschaftler zu retten und zwei Völker vor einem grauenhaften Krieg zu bewahren. In den Schweizer Bergen kommt es daraufhin zwischen Oscar Wilde (dem betreffenden besten/einzigen Pferd), zweien Begleitern und den Männern des Zirkels zu einem Kampf auf Leben und Tod - und das mitten im tiefsten, kältesten Winter.

Ich denke, die Talfahrt, die diese Serie genommen hat, ist (hoffentlich :/ ) endlich erreicht. Das war mit Abstand die schlechteste Folge, die in den bisher erschienenen acht Folgen möglich war. Es war eine ziemlich lächerlich zusammengestöpselte Geschichte, die vorne und hinten nicht viel Sinn ergab und ich hatte das Gefühl, das zum ersten Mal selbst die Sprecher keinen großen Bock mehr auf diesen Teil hatten. Mycroft Holmes, der ältere Bruder des berühmten Detektivs, wird nur noch als Lachfigur dargestellt, der sich in die Hosen macht, wenn er vom Premierminister aufgesucht wird. Warum? Warum macht ihr diese anfangs so viel versprechende Serie so kaputt? Was hat euch Conan Doyle getan, oder Oscar Wilde, der in dieser Folge so blass wie eine uralte weiße Milkaschokolade wirkte? Das macht echt keinen Spaß mehr - und ich bin nicht sicher, ob ich mir die nächsten Folgen echt noch antun werde.