Cover-Bild KUNTH Wellness mit Flair
Band der Reihe "KUNTH Reise-Inspiration"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
29,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Kunth Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Sachbuch, Ratgeber
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 07.11.2024
  • ISBN: 9783969652008
Jutta M. Ingala

KUNTH Wellness mit Flair

Charmant entspannen in Europa

Heilsame Bäder in warmen Quellen wussten schon die Römer zu genießen. Warum es ihnen nicht einfach gleich tun und die schönsten Thermalbäder in Europa ausprobieren oder sich in Kurorten von wohltuender Luft und Mineralsalzen verwöhnen lassen? Städte wie Karlsbad, Vichy und Baden-Baden sind darüber hinaus auch aufgrund ihrer kulturellen und architektonischen Highlights beliebte Reiseziele für eine perfekte Me-Time. Sie verbinden nostalgischen Flair auf besondere Weise mit den modernen Ansprüchen an Wellness-Oasen.
Historische Bäder wie die Kaiser-Friedrich-Therme in Wiesbaden oder das Gellért-Bad in Budapest sind in dem KUNTH-Reisebuch „Wellness mit Flair“ ebenso vertreten wie Thermalquellen unter freiem Himmel: die isländische Blaue Lagune oder die italienischen Bagni San Filippo.

+ Mehr als 60 Thermalquellen, historische See- und Schwimmbäder sowie Orte zum Entschleunigen
+ Die perfekte Kombination aus Kultur, Nostalgie und Spa
+ Themenseiten zu Gesundheitstrends "Wellness" und "Me-Time"

Die inspirierenden KUNTH-Reisebücher für Outdoor- und Freizeitvergnügen entführen Sie zu so bekannten wie unerwarteten Zielen in Deutschland und Europa.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2025

Bildschöner Überblick über Wellnessoasen in Europa

0

Dieser Bildband gibt einen sehr umfangreichen Überblick über Orte in Europa, die teilweise schon vor sehr langer Zeit der Erholung und Gesunderhaltung dienten - lange bevor das Wort „Wellness“ unseren ...

Dieser Bildband gibt einen sehr umfangreichen Überblick über Orte in Europa, die teilweise schon vor sehr langer Zeit der Erholung und Gesunderhaltung dienten - lange bevor das Wort „Wellness“ unseren Sprachgebrauch eroberte.



Architektonische Bäder - Highlights finden sich an vielen Orten in Europa. Sei es das wunderschöne Marienbad oder die Thermalbäder in Montecatini, überall lassen sich beeindruckende Bauten bestaunen.

Mondäne Seebäder in England oder bei uns in Deutschland erinnern an die Anfänge der „Wellnesskultur“ als hauptsächlich Reiche und Adlige dort Erholung suchten.

Sehr übersichtlich zeigt dieser Bildband die schönsten Plätze in Europa, die der Entspannung und Erholung dienen.

Fantastische Bilder sorgen schon beim Durchblättern für ein wohliges Gefühl.

Hotelempfehlungen gibt es keine, dieser Bildband dient ausschließlich dazu, einen ersten Eindruck zu bekommen bzw. Anregungen zu geben.



Fazit

Hier kommt man wirklich auf den Geschmack, es sich in stilvoller Atmosphäre mal wieder so richtig gut gehen zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
Veröffentlicht am 15.01.2025

Hochwertiger und wunderschön gestalteter Bildband

0

Zum Inhalt:
Dieser Bildband stellt auf 320 Seiten fast 60 besondere Orte in Europa vor, an denen man Bäder und Wellness genießen kann. Der Band ist dabei nach Regionen gegliedert von Nord- über West- und ...

Zum Inhalt:
Dieser Bildband stellt auf 320 Seiten fast 60 besondere Orte in Europa vor, an denen man Bäder und Wellness genießen kann. Der Band ist dabei nach Regionen gegliedert von Nord- über West- und Zentraleuropa bis hin zu Süd- und Südosteuropa. Zahlreiche Bilder werden hierbei von kurzen Texten begleitet. Es gibt darüber hinaus besondere Abschnitte zu Sonderthemen wie Waldbaden oder Moorbädern.
Neben den Wellness-Teilen werden auch kulturelle Besonderheiten und architektonische Highlights bei Städten wie Karlsbad, Vichy oder Baden-Baden beschrieben.


Meine Meinung:
Das hochwertige Buch ist wunderschön gestaltet und macht schon beim Durchblättern Lust auf Wellness, wenn man die vielen großen und kleineren Fotos, die in Hochglanz auf glatten Seiten gedruckt sind, betrachtet.
Ich fand es sehr spannend, mich durch die Geschichte der Kurorte zu schnuppern, die schönsten Thermalbäder kennenzulernen und zu erfahren, wo es architektonisch interessante Schwimmbäder gibt.
Besonders gut gefallen haben mir Abschnitte über die historisch bedeutsamen Kurorte Karlsbad, Marienbad und Franzensbad in Tschechien (Nostalgie pur!), wo ich selbst schon war. Aber auch die Kapitel über Süddeutschland, z.B. das Allgäu, und Österreich finde ich sehr reizvoll, weil ich hier gerne noch viel Neues entdecken möchte.

Neben der hochwertigen und ansprechenden Gestaltung mag ich die Vielfalt der Vorschläge sehr – zum einen sind sie quer durch Europa gewählt, zum anderen sind es ganz unterschiedliche Orte wie warme Quellen, Schwimmbäder, Kurorte… Es ist eine tolle Mischung aus Kultur, Nostalgie und Spa.
Gewünscht hätte ich mir noch mehr konkrete Tipps für Wellnesshotels. Außerdem ist die Darstellung nicht immer vollkommen aktuell, so wird bei Sylt nach das „La Grande Plage“ (mit Bild) aufgeführt, das seit 2018 Kaamps 7 heißt.
Insgesamt tut das dem Buch aber keinen großen Abbruch.


Fazit:
Das Buch ist ein tolles Geschenk für Wellness-Liebhaber und Fans gepflegter und historisch bedeutsamer Orte und lädt zum Schmökern und Schwelgen ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2024

Eine echte Inspirationsquelle!

0

Klappentext:

„Heilsame Bäder in warmen Quellen wussten schon die Römer zu genießen. Warum es ihnen nicht einfach gleich tun und die schönsten Thermalbäder in Europa ausprobieren oder sich in Kurorten ...

Klappentext:

„Heilsame Bäder in warmen Quellen wussten schon die Römer zu genießen. Warum es ihnen nicht einfach gleich tun und die schönsten Thermalbäder in Europa ausprobieren oder sich in Kurorten von wohltuender Luft und Mineralsalzen verwöhnen lassen ? Städte wie Karlsbad, Vichy und Baden-Baden sind darüber hinaus auch aufgrund ihrer kulturellen und architektonischen Highlights beliebte Reiseziele für eine perfekte Me-Time . Sie verbinden nostalgischen Flair auf besondere Weise mit den modernen Ansprüchen an Wellness-Oasen .

Historische Bäder wie die Kaiser-Friedrich-Therme in Wiesbaden oder das Gellért-Bad in Budapest sind in dem KUNTH-Reisebuch „Wellness mit Flair“ ebenso vertreten wie Thermalquellen unter freiem Himmel: die isländische Blaue Lagune oder die italienischen Bagni San Filippo.



+ Mehr als 60 Thermalquellen, historische See- und Schwimmbäder sowie Orte zum Entschleunigen

+ Die perfekte Kombination aus Kultur, Nostalgie und Spa

+ Themenseiten zu Gesundheitstrends "Wellness" und "Me-Time"



Die inspirierenden KUNTH-Reisebücher für Outdoor- und Freizeitvergnügen entführen Sie zu so bekannten wie unerwarteten Zielen in Deutschland und Europa.“



Ja, dieses Buch bietet eine Menge an Inspirationen bezüglich wohltuender Bademöglichkeiten in ganz Europa. Es sind nicht alle großen bekannten Bäder dabei aber dafür reichlich andere und vielleicht auch neue Anregungen. Die Möglichkeiten werden gekonnt knapp vorgestellt und mit Bildern untermalt. Mir persönlich waren es etwas zu wenig Informationen aber dafür entschuldigen die tollen Bilder. Man bekommt einen Einblick in eine erholsame Welt und darf sich von diesem Buch bei seiner Reiseplanung gern unterstützen lassen. Es wird aber nicht nur nass sondern auch grün! Auch Waldbaden wird hier benannt und aufgezeigt.

Das Buch bietet also eine gesunde Mischung aus heilsam für den Körper, optischen Genüssen bei der Betrachtung der Architektur einiger Bauwerke aber auch die Lage einiger Quellen. Ja, ich wiederhole mich, dieses Buch ist inspirierend! 3,5 gute bis sehr gute Sterne hierfür!