Cover-Bild Immer schon vegan
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
32,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Brandstätter Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 12.01.2015
  • ISBN: 9783850338561
Katharina Seiser

Immer schon vegan

Traditionelle Rezepte aus aller Welt
VEGAN ZU ESSEN, also ganz ohne tierische Produkte, ist ein junges Phänomen. Gibt es traditionelle Pflanzenrezepte, die wirklich schmecken? Diese Frage hat sich Katharina Seiser, Autorin beliebter und bewährter Kochbücher, gestellt. Die Antwort ist ein wahrer veganer Schatz, hier erstmals in einem Kochbuch vereint: 70 geschmackvolle und immer schon rein pflanzliche Rezepte aus über 20 Ländern. Erfrischender libanesischer Brotsalat, türkisches Lauch-Karotten-Gemüse, scharf-saure indische Tomatensuppe, knuspriger vietnamesischer Zitronengras-Tofu, italienischer Traubenkuchen, thailändischer Klebreis mit Mango und viele andere immer schon vegane Köstlichkeiten sind so beschrieben, dass sie sicher gelingen. Und das Beste daran: Seiser verwendet nur natürliche Lebensmittel, keine Ersatzprodukte oder Imitate. In 11 Geschmacks-Porträts verrät die Kulinarik-Expertin auch, wie der Geschmack ins Essen kommt – von sauer, duftig und knusprig über scharf bis umami (herzhaft-intensiv): So wird dieses einzigartige Buch ebenso informativ wie genussvoll.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Archer und Tardy haben dieses Buch in einem Regal.
  • Dieser Titel ist das Lieblingsbuch von Tardy.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2023

Vegan für Jedermann

0

Immer schon vegan von Katharina Seiser ist ein Kochbuch ganz nach meinem Geschmack. Alltagstaugliche, aber doch pfiffige Rezepte aus aller Welt. Allein die Aufmachung macht Spaß, fröhliche Farben, ein ...

Immer schon vegan von Katharina Seiser ist ein Kochbuch ganz nach meinem Geschmack. Alltagstaugliche, aber doch pfiffige Rezepte aus aller Welt. Allein die Aufmachung macht Spaß, fröhliche Farben, ein haptisch angenehmer Einband, 2 farblich passende Lesebändchen, die Aufteilung in 4 Jahreszeiten und Jederzeit und was mir besonders gut gefällt, die Erklärung, wie man ohne Zusatzstoffe viel Geschmack ins Essen bekommt. Ich habe bereits einige Wintergerichte nachgekocht, z.B. den marrokkanischen Orangensalat, den Linsensalat mit Apfel, oder die Linsen mit Nudeln und karamellisierten Zwiebeln. Alles ist gut erklärt und einfach nachzumachen und sehr lecker! Schön finde ich auch die Tipps und die verschiedenen Varianten, die bei vielen Rezepten dabei stehen. Wir sind keine Veganer, auch keine Vegetarier, aber ich versuche, möglichst wenig Fleisch auf den Tisch zu bringen. Dieses Kochbuch, mit seinen wunderschönen Fotos, ist mir dabei eine große Hilfe. Ich freue mich schon auf den Frühling, dann wird der Spargel mit Kerbelvinaigrette aufgetischt. Genauso möchte ich kochen, wenige, gute, saisonale und am besten noch regionale Zutaten. Der Grundsatz von Katharina Seiser ist auch meiner: Echte Lebensmittel sind die beste Grundlage für ein gutes Essen. Für mich ein rundum gelungenes Kochbuch, das ich bestimmt oft in die Hände nehmen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere