Cover-Bild Blutschatten
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Random House Audio
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 05.03.2018
  • ISBN: 9783837141436
Kathy Reichs

Blutschatten

Der erste Fall für Sunday Night
Britta Steffenhagen (Sprecher), Klaus Berr (Übersetzer)

Kann eine Frau mit einer gefährlichen Vergangenheit ein Mädchen ohne Zukunft retten?Sunday Night ist eine Frau mit körperlichen Narben, seelischen Wunden — und mit Killerinstinkt. Jahrelang lief sie vor ihrer Vergangenheit davon und suchte sich ein Leben, in dem sie niemanden brauchte und nichts spürte. Als ein Mädchen im Chaos einer Bombenexplosion verschwindet, bittet dessen Familie Sunday um Hilfe — und weckt ihren Gerechtigkeitssinn. Ist das Mädchen tot? Entführt? Warum fehlt jede Spur? Wenn Sunday zurück ins Leben und das verschwundene Mädchen finden will, muss sie sich jetzt ihren eigenen Dämonen stellen.Gnadenlos spannend gelesen von Britta Steffenhagen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2018

Gelungener Einstieg für Sunday Night

0

Ich kannte Kathy Reichs bisher nur von „Bones“ und da gefiel mir ihr Stil sehr gut, weshalb ich mich sehr über das Rezensionsexemplar von „Blutschatten“ gefreut habe. Der Random House Audio Verlag hat ...

Ich kannte Kathy Reichs bisher nur von „Bones“ und da gefiel mir ihr Stil sehr gut, weshalb ich mich sehr über das Rezensionsexemplar von „Blutschatten“ gefreut habe. Der Random House Audio Verlag hat mir dieses Hörbuch zur Verfügung gestellt und mir damit ein paar sehr aufregende Stunden bei der Autofahrt beschert. Die Sprecherin ist Britta Steffenhagen, die auch das letzte Hörbuch gesprochen hat, welches ich rezensiert habe. Diesmal klingt sie anders, sodass ich Mare Barrow und Sunday Night nicht durcheinandergebracht hat. Das finde ich bemerkenswert.
Aber erstmal zum Inhalt:
„Blutschatten“ ist der erste Fall von Sunday Night. Sie war Polizistin, lebt nun sehr zurückgezogen. Kein Handy, kein Internet, aber ein Eichhörnchen, was sie immer wieder besuchen kommt. Sunday hatte eine schwere Kindheit, wurde dann von Boo aufgezogen und auch dieser beauftragt sie mit einem neuen Fall oder eher, er schickt sie zu der alten Dame, die um ihre Hilfe bittet. Sunday ist anfänglich nicht gerade angetan, doch etwas an diesem Fall bringt sie dazu, dass sie zusagt und es übernimmt. Sie soll die Enkelin der alten Dame suchen. Oder eher sich an den Attentätern rächen, die ihre Tochter und ihren Enkel umgebracht haben und die vielleicht auch ihre Enkelin entführt haben. So begibt sich Sunday auf eine Reise durch verschiedene Städte in Amerika und wir begleiten sie mit. Sie ist schlagfertig und hat einen sehr angenehmen Sarkasmus auf ihren Lippen, der mir gut gefallen hat. Sie trifft immer wieder auf die Polizei und die ist nicht sonderlich von ihren Bemühungen begeistert, denn das hieße ja, dass sie ihre Arbeit nicht gut gemacht haben und Sunday ist so ein Mensch, der macht halt auf seinem Weg doch immer mal wieder ein bisschen Ärger. Außerdem bekommt sie eine Belohnung pro Attentäter, den sie ausliefert oder zur Verantwortung zieht. Nachdem das die Polizisten wissen, ist doch Sunday eigentlich eher ein Killer, als nur eine Detektivin, oder? Tja und so landen wir immer wieder in Turbulenzen und erleben Ungereimtheiten, die es zu beseitigen gibt.
Mir gefällt der Stil von Kathy Reichs sehr gut, wie sie den Charakter Sunday Night geformt hat. Sie hat ihre Ecken und Kanten und gerade das macht sie doch zu einem sympathischen Persönchen. Durch den Fall erfährt man immer mehr über ihre Vorgeschichte und ihre Macken, man lernt sie kennen. Weiß, dass sie wohl eine gute Polizistin war und Ahnung davon hat, was sie da tut. Sie ist wirklich eine ausgeformte Person, was sie einem ein bisschen ans Herz wachsen lässt. Auch der Fall, den wir begleiten ist sehr interessant geschildert. Teilweise ist er sehr verworren, aber das ist ja auch gut so, denn sonst wüsste man ja gleich, wer der Mörder ist, was passiert und wo die Reise hingeht. Nebencharaktere werden gut eingebunden, finden ihre Berechtigung und sind nicht einfach nur dazu da, damit die Handlung vorwärtsgeht. Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Fall der guten Sunday.
Da ich es als Hörbuch gehört habe, muss ich am Ende nochmal auf die Sprecherin zurückkommen. Ach, ich glaube ich habe meine liebste Hörbuchsprecherin gefunden. Bei „Die rote Königin“ hat sie mir schon super gefallen und auch hier fand ich Britta Steffenhagen echt super. Wie schon gesagt, ich konnte voll zwischen Mare Barrow, aus dem letzten Hörbuch und Sunday Night unterscheiden, obwohl ich sie sofort hintereinander gehört habe. Sunday klingt wie eine erwachsene Frau, Mare war wirklich noch jünger, wirkte von der Stimme her viel kämpferischer. Frau Steffenhagen hat sich den Rollen angepasst, legte Emotionen rein und das fand ich klasse. Ich freue mich schon auf weitere Hörbücher mit ihr!

Veröffentlicht am 04.04.2018

Kathy Reichs neue Heldin

0

Heute möchte ich Euch ein neues Hörbuch von Kathy Reichs vorstellen. Bisher kannte ich Kathy Reichs durch ihr Romane mit der forensischen Anthropologin Tempe Brennan. Diese gefallen mir sehr gut.
Mit Blutschatten ...

Heute möchte ich Euch ein neues Hörbuch von Kathy Reichs vorstellen. Bisher kannte ich Kathy Reichs durch ihr Romane mit der forensischen Anthropologin Tempe Brennan. Diese gefallen mir sehr gut.
Mit Blutschatten hat sie nun eine neue Figur geschaffen.

Blutschatten ist der erste Fall von Sunday Night. Sie war früher beim Militär und der Polizei. Nun wird sie von der reichen Opaline Drucker beauftragt, einen Anschlag aufzuklären und ihre vermisste Enkelin Stella zu finden. Sunday nimmt den Auftrag an und setzt alles daran Stella zu finden. Dabei schreckt sie auch nicht vor körperlicher Gewalt gegenüber den Attentätern zurück.

Kathy Reichs beschreibt das Geschehen in ihrer bekannt detaillierten Art und Weise. Zwischen den Ermittlungen springen wir immer wieder in Sundays Vergangenheit, die Parallelen zur verschwundenen Stella aufweist. Anfänglich dachte ich erst es geht in den Rückblicken um das verschwundene Mädchen, doch im Laufe des Buches klärte sich das.

Die eigentliche Story konnte mich leider überhaupt nicht mitreißen. Ich habe mir das Hörbuch bis zum Ende angehört, in der Hoffnung, dass es sich mit der Zeit bessert. Leider war dies nicht der Fall. Die Erzählung ist sehr langatmig und oberflächlich. Es wird beschrieben wie Sunday ständig ihr Hotel wechselt und gegen Eindringlinge sichert, aber ansonsten passiert leider kaum etwas. Zum Ende hin spitzen sich die Ereignisse zu und die Spannung steigt. Doch dies konnte das gesamte Buch auch nicht mehr retten.

Schade, aber mehr als 3 Sterne kann ich diesem Hörbuch nicht geben.