Cover-Bild Kein Vampir für eine Nacht
Band 2 der Reihe "Dark Ones"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 21.10.2011
  • ISBN: 9783802588167
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Katie MacAlister

Kein Vampir für eine Nacht

Allegra Tellford arbeitet als Geisterbeschwörerin für eine amerikanische Organisation. Leider will es in letzter Zeit mit den Beschwörungen nicht so recht klappen. Aus Angst, ihren Job zu verlieren, fährt Allegra nach London, um dort in den alten, von Gespenstern heimgesuchten Häusern ihr Glück zu versuchen. Im Traum erscheint ihr ein äußerst gut aussehender Mann, der sie um ihre Hilfe bittet. Doch als sie versucht, seinen Geist zu beschwören, erlebt sie eine erstaunliche Überraschung ...

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2020

Kein Vampir für eine Nacht

0

Dieses Buch ist ein Teil der „Dark Ones“ - Serie von Katie MacAlister. Es ist eine Romantic Fantasy Reihe. Auch in diesen Büchern ist das Grundkonzept nicht neu. Ein Vampir muss um seine Seele zurückzubekommen ...

Dieses Buch ist ein Teil der „Dark Ones“ - Serie von Katie MacAlister. Es ist eine Romantic Fantasy Reihe. Auch in diesen Büchern ist das Grundkonzept nicht neu. Ein Vampir muss um seine Seele zurückzubekommen unbedingt seine Auserwählte finden. Diese „Dame seines Herzens“ ist in den meisten Fällen anfänglich nicht wirklich von der Situation angetan. Und so muss sich der Vampir/Dunkler einiges einfallen lassen, um seine Gefährtin von sich zu überzeugen. In jedem Band Suchen und Finden sich die beiden Hauptfiguren nach etlichen Irrungen und Wirrungen. Die Geschichten die in dieser Reihe erzählt werden sind vielleicht nicht nach jedermanns Geschmack, denn die Autorin arbeitet schon arg mit stereotypen Charakteren – heißer, sexy Typ, leicht weltfremde und unbeholfen agierende Frau. Auch wird viel auf die flapsig, ulkige Art erzählt. Schön ist allerdings, dass auch immer wieder bekannte Figuren erneute Auftritte haben. Ich hatte jedenfalls Spaß beim Lesen, und wer einen eher humorigen als düsteren Vampir-Romance-Roman sucht sollte es mal mit dieser Serie probieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2018

Leichte Unterhaltung mit einem kleinen Schuss Erotik

0

Ich habe dieses Buch als Hartcoverausgabe von Weltbild. Kompliment an die Grafiker, es hat wirklich ein wunderschönes Cover. London bei Nacht, neblig-trüb, im Hintergrund Big Ben davor die Westminster ...

Ich habe dieses Buch als Hartcoverausgabe von Weltbild. Kompliment an die Grafiker, es hat wirklich ein wunderschönes Cover. London bei Nacht, neblig-trüb, im Hintergrund Big Ben davor die Westminster Bridge mit den schmiedeeisernen Laternen. Super passend zu der in London angesiedelten Geschichte.

Allegra ist eine Heldin die nicht perfekt ist aber an ihren Aufgaben wächst. Anfangs glaubt sie nicht recht an ihre Fähigkeiten als Geisterbeschwörerin und so geht einiges schief, was den Leser erheitert. Bei einer Signierstunde lernt sie den attraktiven Vampir und Autor C.J. Dante kennen und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Ist sie seine Auserwählte? Die eine Frau, die seine Seele vor den Qualen der Hölle erretten kann?


Fazit:
Leichte Unterhaltungskost, kurzweilig, mit einem kleinen Schuss Erotik.

Witzige Verwicklungen, ein paar romantische Momente und sehr eigensinnige Geister die nicht davor zurückschrecken in den unmöglichsten Situationen plötzlich aufzutauchen, machen dieses Buch zu einem amüsanten Lesevergnügen.

Dennoch ist dieses Buch nicht ganz so gelungen, wie man es von einer Katie MacAlister gewohnt ist, die anderen Bücher aus dieser Vampirreihe sind deutlich besser. Deshalb vergebe ich 4 von 5 Sternen.