Cover-Bild Knalltüten
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Humor
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Ersterscheinung: 20.01.2014
  • ISBN: 9783641111236
Kerstin Klein

Knalltüten

Roman
HILFE, mein Leben steht Kopf!

Wenn es am schönsten ist, soll man gehen? Findet die liebenswerte, etwas tollpatschige Alice nicht. Aber da ihr Chef vom Maklerbüro »Haus im Glück« ausgewandert ist, müssen sich Alice und ihre beste Freundin Mimi einen neuen Job suchen. Und werden schnell fündig: Zukünftig werden sie ihre Brötchen als Geldeintreiberinnen für ein Inkasso-Unternehmen verdienen! Klingt gefährlich? Ist es auch! Vor allem, wenn man wie Alice die Gabe hat, das Chaos magisch anzuziehen. Selbst ihr Freund, der hinreißende Nick, ist da manchmal nur noch ratlos. Aber Alice und Mimi sind fest entschlossen, ihren neuen Job zu meistern. Komme, was da wolle …

Skurril, witzig und sympathisch. Der neue Fall für die charmanteste Knalltüte überhaupt!

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.12.2017

hier ist der Buchtitel Programm

0

meine Bewertung für das Buch liegt bei 3,5 – 4 Sternen, Tendenz geht aber in Richtung 4


Inhalt – Buchbeschreibung auszugsweise:

HILFE, mein Leben steht Kopf! Wenn es am schönsten ist, soll man gehen? ...

meine Bewertung für das Buch liegt bei 3,5 – 4 Sternen, Tendenz geht aber in Richtung 4


Inhalt – Buchbeschreibung auszugsweise:

HILFE, mein Leben steht Kopf! Wenn es am schönsten ist, soll man gehen? Findet die liebenswerte, etwas tollpatschige Alice nicht. Aber da ihr Chef vom Maklerbüro »Haus im Glück« ausgewandert ist, müssen sich Alice und ihre beste Freundin Mimi einen neuen Job suchen.



meine Buch- und Leseeindrücke:

Das Buchcover ist ja schon ein Knaller bei den „Knalltüten“. Auf hellgrünem Untergrund schwimmt ein Goldfisch mit pinkfarbener Schwimmbrille und Schnorchel aus dem Herzchenluftblasen kommen. Es scheint als wenn der Fisch sich umdreht.


Auf den 509 Buchseiten wird eine zum Teil rasante Geschichte erzählt, die sich hauptsächlich um Alice und Nick dreht. Mimi darf man natürlich auch nicht vergessen, denn sie und ihre Freundin sind ein Duo ohne Gleichen. Der Schreibstil ist flüssig aber ab und an gibt es Passagen bei denen ich nicht mehr so gut voran kam. Alle Personen im Buch werden wirklich sehr deutlich "gezeichnet" mit Worten, sodass man sie förmlich vor sich sieht!


Dieser Band von Kerstin Klein ist der Nachfolger von „Dumpfbacken“ (2013). Es gibt aber auch bereits den ersten Band mit Namen „Vollmeisen“ (2012) und Band vier erscheint voraussichtlich im April 2015 unter dem Namen „Dieses Leben ist vom Umtausch ausgeschlossen!“.


Es gibt also noch mehr Lesestoff von diesen „Knalltüten“.



ein kleiner Einblick in die Handlung:

Alice und Mimi, Freundinnen und auch Arbeitskolleginnen doch dann kommt für beide recht unerwartet die Kündigung und die Suche nach einem neuen Job geht los.


Mimi findet recht schnell wieder etwas da sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Immobilienbranche hat. Bei Alice sieht es da leider etwas düster aus, denn bisher waren noch nicht so viele „ordentliche“ Arbeitsstellen vorhanden und ein abgebrochenes Studium ist ja auch weniger gut im Lebenslauf für eine Bewerbung. Doch Mimi macht ihr einen Vorschlag denn sie hat eine ausgeschriebene Stelle gesehen bei einem Inkasso-Unternehmen mit Sitz im selben Gebäude wo sie auch bisher arbeitet. Gesagt getan, Alice stellt sich vor und Mimi geht mit und macht kurzerhand das Selbe. Damit fängt das Chaos an!


Wie bitte bringt man Leute dazu ihre Schulden zu bezahlen obwohl sie ja angeblich gar nichts mehr haben.!? Denn es gibt nicht nur Menschen die wirklich nichts haben sondern leider auch genug, die nur so tun als ob! Genau diese Personen schauen sich Alice und Mimi genauer an und kommen dabei immer wieder in ziemlich schwierige Situationen, die allerdings auch oftmals mit viel Komik daher kommen.


Nick der Freund von Alice ist bei der Polizei und ahnt zwar, dass ihn Alice oftmals anlügt aber durch ihre Lügen passieren ihr auch ständig neue Missgeschicke und sie bringt ihn damit einfach nur zum Lachen. Doch manchmal ist es auch gut für sie, dass Nick ein Beamter ist, denn durch ihre neue Arbeit hat sie es nicht nur mit Gutmenschen zu tun sondern auch mit dem negativen Klientel.


Ob das gut ausgeht für alle Beteiligten?



meine ganz persönliche Meinung:

Dieses Buch ist auf jeden Fall eine gute Unterhaltung für zwischendurch.


Öfters musste ich schmunzeln oder auch ab und an laut lachen. Allerdings waren mir manche Handlungsstränge ein wenig zu langatmig. Anmerken muss ich dazu aber dass dies trotzdem notwendig ist weil sonst viel von der Gesamthandlung verloren gehen würde.


Ich bin am Anfang des Buches super schnell vorangekommen. Im Mittelteil wurde es damit schwieriger und gegen Ende flog ich wieder förmlich über die Seiten dahin.


Trotzdem werde ich mir auch den Vorgängerband und die Nachfolger zulegen, da es mich einfach interessiert wie es weitergeht bzw. wie die Vorgeschichte zu diesem Buch ist. Die Neugier siegt einfach.



Fazit: Wenn jemand leichte Lektüre sucht für den Arbeitsweg in Bus/Bahn oder zu Hause einfach mal abschalten möchte, dann ist dieses Buch dafür super geeignet wie ich finde. Meine Sternebewertung beruht darauf, dass ich mich im Mittelteil wirklich zum Teil selbst motivieren musste weiter zu lesen. Ich vergebe trotzdem gerne die Leseempfehlung.

© by Lesesumm auf LB/Lesejury/mehrBüchermehr.... auf WLD?

Veröffentlicht am 15.09.2016

Chaotisch und liebenswerte Alice

0

Inhaltsangabe:
Wenn es am schönsten ist, soll man gehen? Findet die liebenswerte, etwas tollpatschige Alice nicht. Aber da ihr Chef vom Maklerbüro »Haus im Glück« ausgewandert ist, müssen sich Alice und ...

Inhaltsangabe:
Wenn es am schönsten ist, soll man gehen? Findet die liebenswerte, etwas tollpatschige Alice nicht. Aber da ihr Chef vom Maklerbüro »Haus im Glück« ausgewandert ist, müssen sich Alice und ihre beste Freundin Mimi einen neuen Job suchen. Und werden schnell fündig: Zukünftig werden sie ihre Brötchen als Geldeintreiberinnen für ein Inkasso-Unternehmen verdienen! Klingt gefährlich? Ist es auch! Vor allem, wenn man wie Alice die Gabe hat, das Chaos magisch anzuziehen. Selbst ihr Freund, der hinreißende Nick, ist da manchmal nur noch ratlos. Aber Alice und Mimi sind fest entschlossen, ihren neuen Job zu meistern. Komme, was da wolle …


Meine Meinung:
Dies ist der 3. und letzte der Teil der Reihe um die chaotische Alice. Und ich muss sagen auch dieser hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich musste wieder an so manchen Stellen schmunzeln und den Kopf schütteln. Der Schreibstil ist wieder leicht und sehr witzig. Allerdings finde ich auch gut, wenn die Reihe jetzt beendet ist, da es sich dann doch wiederholt und sehr vorausschaubar wird. Auch kann man nicht mehr so herzhaft lachen wie im ersten Teil.
Aber alles in allem eine gelungene und lustige Reihe.