Cover-Bild Shadow Thieves – Der Schatz des Magiers
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 17.08.2022
  • ISBN: 9783423446235
Kevin Sands

Shadow Thieves – Der Schatz des Magiers

Spannendes Fantasyabenteuer ab 11
Alexandra Ernst (Übersetzer)

Ein Waisenjunge. Eine unlösbare Aufgabe. Ein Wettlauf gegen die Zeit.
Als Waisenjunge hat Callan gelernt, wie man Menschen dazu bringt, genau das zu tun, was man von ihnen will. Er ist ein begabter Hochstapler, doch langsam wird das Geld knapp. Da kommt dieser lukrative, wenn auch höchst gefährliche Auftrag sehr gelegen: Gemeinsam mit vier weiteren Jugendlichen soll er binnen drei Tagen einen streng bewachten Schatz stehlen – ausgerechnet im Haus des mächtigsten Magiers weit und breit. Eine Aufgabe, an der bereits zahllose Erwachsene gescheitert sind. Und mit ihrem Leben bezahlen mussten …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2022

Magisch, ideenreich, komplex

0

Rezension „Shadow Thieves – Der Schatz des Magiers“ von Kevin Sands





Meinung

Jugendliche Diebe und Betrüger, eine unlösbare Aufgabe und Magie - nicht nur das Cover zog mich magisch an, auch die ...

Rezension „Shadow Thieves – Der Schatz des Magiers“ von Kevin Sands





Meinung

Jugendliche Diebe und Betrüger, eine unlösbare Aufgabe und Magie - nicht nur das Cover zog mich magisch an, auch die Geschichte weckte meine Neugierde und entfachte bereits auf den ersten Seiten meine kindliche Fantasie im Herzen.

Der junge Callan ist ein Waisenkind, der sehr unter seiner Vergangenheit und den Verlusten leidet. Er ist ein wahrhaft begnadeter Trickbetrüger, der Menschen geradezu lesen kann wie ein Buch.

Gemeinsam mit anderen Diebeskinder bildet er nach anfänglicher Skepsis ein Team um den großen Coup durchzuführen. Das Kennenlernen der Figuren sowie die Vorbereitung des Diebstahls setzte der Autor spannend und abenteuerlich um.

Hinzu kommt ein interessantes Magiesystem und Hintergründe, die den Verlauf der Geschichte sehr abwechslungsreich und unterhaltsam, aber auch komplex gestalten. Kreative und wendungsreiche Ideen, sowie vollkommen unterschiedliche und liebenswerte Charaktere, die im Verlauf zu Freunden werden, lassen das Geschehen originell und faszinierend erscheinen.

Einzig das Ende hat mir nicht so gut gefallen. Zum einen wird alles sehr schnell aufgelöst und zum anderen wirkte der Chliffhanger herbei gezwungen, was den Schluss ein wenig aufgesetzt wirken lässt. Auch so stünde eine erneute Reise mit den Diebeskindern fest.




Fazit

Spannend und abwechslungsreich gestaltet sich der Auftakt zu einer neuen Kinderbuch Reihe rund um junge und gewiefte Diebe, die im Verlauf zu Freunden Zusammenwachsen, womit der Geschichte die nötige Tiefe gegeben wird. Die Handlung besticht durch Abenteuer, originelle Ideen und Magie. Trotz des etwas aufgesetzten Endes hatte ich große Freude und kann die Fortsetzung kaum erwarten.



Ich vergebe 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2022

Bestimmt für manche jungen Leser kein leichtes Buch

0

Ein Waisenjunge. Eine unlösbare Aufgabe. Ein Wettlauf gegen die Zeit. Als Waisenjunge hat Callan gelernt, wie man Menschen dazu bringt, genau das zu tun, was man von ihnen will. Er ist ein begabter Hochstapler, ...

Ein Waisenjunge. Eine unlösbare Aufgabe. Ein Wettlauf gegen die Zeit. Als Waisenjunge hat Callan gelernt, wie man Menschen dazu bringt, genau das zu tun, was man von ihnen will. Er ist ein begabter Hochstapler, doch langsam wird das Geld knapp. Da kommt dieser lukrative, wenn auch höchst gefährliche Auftrag sehr gelegen: Gemeinsam mit vier weiteren Jugendlichen soll er binnen drei Tagen einen streng bewachten Schatz stehlen – ausgerechnet im Haus des mächtigsten Magiers weit und breit. Eine Aufgabe, an der bereits zahllose Erwachsene gescheitert sind. Und mit ihrem Leben bezahlen mussten … (Klappentext)

Dieses sehr bewegende Buch über einen Waisenjungen hat mir gut gefallen. Ich war schnell an der Seite von Callan und erlebte mit ihm vieles hautnah mit. Die Emotionen kamen gut und vor allem spürbar an. Die Handlung ist spannend, gut nachvollziehbar und ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, bis ich wusste, wie es endet. Die Handlungsorte sind vorstellbar und die verschiedenen Charaktere erscheinen sehr real und wirklichkeitsnah. Doch ich glaube, sensible Kinder sollten über das Gelesene sprechen können. An manchen Stellen hat mich auch das Buch nachdenklich gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere