Cover-Bild This is our Meat and Greet
Band 2 der Reihe "London Glovestories"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: tolino media
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Dark Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 344
  • Ersterscheinung: 23.05.2024
  • ISBN: 9783759221223
L.J. Ashburn

This is our Meat and Greet

Es ist nicht der Tod, den du fürchten musst – sondern mich. Mein Name ist Karma Evans. Die Erstgeborene und Erbin des Evans-Syndikats. Bekannt als der Todesengel meines Vaters erledige ich die Drecksarbeit für ihn. Und ich liebe es. Meistens jedenfalls. Denn er kontrolliert nicht nur diesen Teil meines Lebens. Doch als ich kurz davor bin, von meinen Lügen erdrückt zu werden, flüchte ich mich in die Arme meines Feindes: Lucien Sauvage. Er ist der Einzige, der mir bei meiner Rache helfen kann. *************** Bekannt als der Todesengel Londons ist es Karma Evans’ Schicksal, jeden Auftrag ihres Vaters blind auszuführen. Doch belastet sie ein Geheimnis, mit dem sie sich in immer mehr Lügen verstrickt. Sie braucht Hilfe und diese findet sie ausgerechnet bei Lucien Sauvage, dem Todfeind ihres Vaters und Herrscher über Ost-London. Obwohl Lucien sie einfach aus dem Weg räumen könnte, erklärt er sich bereit, Karma zu helfen und gemeinsam mit ihr jemanden zur Strecke zu bringen, der die Seele der jungen Frau einst zerstört hat. Aber was passiert, wenn Leidenschaft ins Spiel kommt und das Ziel in weite Ferne rückt? An jeder Ecke lauern Gefahren, die beiden den Kopf kosten könnten, doch wer hält am Ende die Fäden in der Hand? Lucien oder Karma?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2024

Gelungene Fortsetzung der London Glovestories

0

Das Buch "This is our Meat and Greet" von LJ Ashburne handelt von Karma, der ältesten Tochter des Londoner Syndikat-Bosses Jonathan Evans. Karma ist auch bekannt als "Der Todesengel", denn ihre Aufgabe ...

Das Buch "This is our Meat and Greet" von LJ Ashburne handelt von Karma, der ältesten Tochter des Londoner Syndikat-Bosses Jonathan Evans. Karma ist auch bekannt als "Der Todesengel", denn ihre Aufgabe im Syndikat sind unter anderem Auftragsmorde. Um dem Tod ihrer Schwester Love auf den Grund zu gehen sucht sie sich Unterstützung durch den gegnerischen Mafia-Boss Lucien Sauvage, rechnet aber definitiv nicht mit aufkeimenden Gefühlen ihm gegenüber.

In alter LJ Ashburne Manier ist der Schreibstil sehr flüssig, jugendlich und etwas derbe. Die Charaktere sind speziell und verstecken unter der harten Fassade einen wichen Kern.

Karma wirkt authentisch beschrieben und durchlebt für mich nachvollziehbare Gefühle. Sie und Lucien sind wie füreinander geschaffen, denn sie nehmen einander an mit allen Marotten und Vorlieben. Das fand ich total schön zu lesen.

Da in diesem Buch unter anderem explizite Folterszenen beschrieben werden, verweise ich dringend auf die Triggerwarnungen.

Wie auch schon Band 1 der London Glovestories habe ich auch diesen Band "durchgesuchtet" und empfehle das Buch gerne an alle Dunkelherzen da draußen weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Karma ist mein Absolutes Spiritanimal so eine tolle Frau

0

Dieses Buch ist nichts für schwache nerven, aber dass sollte man schon nach Band 1 der London Glovestories gemerkt haben. Wer wie ich nicht genug von den Evans Schwestern bekommen kann ist hier absolut ...

Dieses Buch ist nichts für schwache nerven, aber dass sollte man schon nach Band 1 der London Glovestories gemerkt haben. Wer wie ich nicht genug von den Evans Schwestern bekommen kann ist hier absolut richtig, denn es geht genauso verrückt weiter wie es mit Mantra angefangen hat.
Der Schreibstil ist wie immer so fesselnd gewesen, dass ich es in wenigen Tagen verschlungen hatte, man möchte es nicht aus der Hand legen, weil es eigentlich keinen guten Zeitpunkt gibt für einen Cut. Ich hab das Buch nur aus der Hand gelegt, wenn ich zu müde war um weiter zu lesen.
Karmas Charakter hat mich wirklich sehr angesprochen, die Vergangenheit die sie zu dem gemacht hat, was sie heute ist, fand ich für mich emotional und ansprechend. Auch die zärtliche Seite die manchmal an die Oberfläche kommt zum Beispiel mit der Katze, macht Karma einfach zu einem Charakter den man lieben muss.
Aber auch Lucien ist ein sehr guter Charakter der eine starke Entwicklung hinlegt. Er ist zwar Mafia Boss, jedoch nicht der Typischen Art, es fühlt sich so an als wäre er da teilweise ein bisschen reingestolpert. Die sehr maskuline Art die er hat, ist jedoch wirklich attraktiv und man wünscht sich seine Charakterzüge zum Teil bei einem echten Mann.
Die Storieline bleibt bis zum Schluss spannend, weil man nie genau weiß was einen erwartet, besonders nicht bei diesen Plots die einer nach dem anderen raus gehauen wird, die nochmal alle Karten neu mischen.
Ich fand das Buch wirklich sehr gut und würde es jedem weiterempfehlen, der die passenden Nerven parat hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere