Das Ende einer schönen Geschichte
Gestern Abend habe ich mir den zweiten Band der Dilogie von Lia Kathrina vorgenommen und ich weiß ehrlich gesagt nicht so wirklich was ich davon halten soll.
Die Geschichte ist wirklich gut und ich mag ...
Gestern Abend habe ich mir den zweiten Band der Dilogie von Lia Kathrina vorgenommen und ich weiß ehrlich gesagt nicht so wirklich was ich davon halten soll.
Die Geschichte ist wirklich gut und ich mag beide Teile sehr gerne, jedoch habe ich das Gefühl das im zweiten Band – Die Feuerprüfung – alles schlag auf schlag geht, während im ersten Band sich noch Zeit mit der Entwicklung von Ria gemacht wurde, so überspringen sich hier die Zunahme von Ereignissen gerade zu.
In solchen Momenten denke ich, dass es besser wäre noch einen dritten Band zu schreiben. Denn so kann ich als Leser nicht das Gefühl bekommen, dass die Autorin alles in 207 Seiten quetschen muss.
Aber kommen wir zum Inhalt.
Viele Dinge geschehen in dem Buche, wovon ich das ein oder andere geahnt habe, anderes aber nicht. So war ich am Ende doch sehr überrascht, was da eigentlich mit Ihrer Ria passiert. In ersten Buch wird sie noch gewarnt, dass es einen Verräter gebe, wo ich meine Augen auch auf ein oder zwei Personen geworden habe, jedoch nicht mit dieser Person, die es denn tatsächlich ist, gerechnet habe. Ich war also sehr erstaunt.
Ihre Familie ist auch hier wieder ein wichtiger Punkt und ich denke, wenn ich zwischen den Zeilen besser gelesen hätte, wäre mir vielleicht viel früher das ein oder andere Detail aufgefallen.
Die Entwicklung zwischen Sam, Ria und Rean fand ich gut umgesetzt. Mich hat es aber auch nicht wirklich erstaunt, als ich merkte wo hin das ganze führte.
Für mich war das eine schöne Geschichte und ich bin schon etwas traurig, dass es nur zwei Bände davon gibt. Ich hätte mir einen dritten Band sehr gewünscht.