Cover-Bild Miss Vee oder wie man die Welt buchstabiert
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 15.04.2016
  • ISBN: 9783548613154
Lissa Evans

Miss Vee oder wie man die Welt buchstabiert

Roman
Sabine Roth (Übersetzer)

»MISS VEE ist mein Lieblingsbuch des Jahres! Vee und Noel sind echte Originale, und ihre gemeinsame Reise brachte mich zum Lachen und zum Weinen.« Jojo Moyes

Nichts im Leben von Vera Sedge verläuft nach Plan. Die 36-Jährige schlittert kopflos von einer hausgemachten Krise in die nächste. Vee ist notorisch pleite, und es ist ihr inzwischen egal, wenn sie auch mal krumme Wege geht. Dann stolpert der zehnjährige Noel in ihr Leben. Er ist mit der Kinderlandverschickung ins kleine St. Albans gekommen. Er ist hochbegabt, altklug und ganz anders als alle Menschen, die Vee bisher kennengelernt hat. Noels kühler Kopf und sein großes Herz bringen sie auf eine Idee und beiden einen unverhofften Geldsegen. Auf sich allein gestellt, ist Vee eine Katastrophe. Zusammen mit Noel ist sie ein geniales Team. Ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Noel in London von einem Fliegeralarm überrascht wird. Vee macht sich auf, ihn zu suchen.

Mit kühlem Kopf, großem Herz und einer guten Idee schlagen sie sich durch die schwierigen Zeiten.

»Menschlich, zärtlich, lustig, tröstlich und sehr berührend. Ich habe das Buch verschlungen.« Marian Keyes

»Die angenehm unkonventionelle Vee ist eine Heldin, die man ins Herz schließen muss. Und der Roman ist bei allem Anspruch unglaublich charmant.« The Sunday Mirror

»Ein witziger Roman, aber erheblich tiefgründiger als ein solches Etikett vermuten lässt. Großartig!« The Times

»Lissa Evans hat sich ihren ganz eigenen Platz in der Literatur erobert.« Nick Hornby

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2020

Lügen und betrügen

0

Der zehnjährige Noel lebt bei seiner Patin in London. Wegen der drohenden Bombenangriffe auf die Stadt wird er mit den anderen Kindern aufs Land geschickt und landet bei Miss Vee. Sie lebt in dem kleinen ...

Der zehnjährige Noel lebt bei seiner Patin in London. Wegen der drohenden Bombenangriffe auf die Stadt wird er mit den anderen Kindern aufs Land geschickt und landet bei Miss Vee. Sie lebt in dem kleinen Ort St. Alban, in dem sie sich mehr schlecht als recht durchschlägt, indem sie betrügt. Auch Noel nimmt sie nur bei sich auf, weil sie sich durch seine Anwesenheit einen Zusatzverdienst verspricht. Doch irgendwie rührt er sie auch an, dieser seltsame, altkluge Junge, der niemanden auf der Welt zu haben scheint.

Ein unentdeckter Schatz, genau das ist dieses Buch. Beide, Noel und Miss Vee, sind so liebenswert wie sie seltsam sind, doch beide wollen nur irgendwie ihr Leben leben. Das hat mich sehr angerührt. Vera Sedge wurde ihr Leben lang von schlimmen Ereignissen begleitet und tut nun alles, um ihre stumme Mutter und ihren herzkranken erwachsenen Sohn durchzubringen. Doch sie hat es nicht so mit ehrlicher Arbeit, auch weil man sie dort gerne ausnutzt.

Zusammen mit dem echt smarten Noel findet sie andere Einnahmequellen, die nicht immer gesetzestreu sind. Und so leben die beiden zusammen ein Leben, in dem sie nur versuchen, den Krieg zu überstehen.

Ich liebte Noel und ich fand Vera sympathisch, auch wenn sie eine Betrügerin ist – aber ich konnte ihre kleinen Tricksereien nur zu gut verstehen. Das Leben spielt ihr böse mit – umso mehr habe ich mich über das Ende dieses Romans gefreut, wo für beide irgendwie alles gut wird.

Ein wirklich schön geschriebener und sehr emotionaler Roman, der mir sehr gut gefallen hat. Klare Leseempfehlung von mir!

Veröffentlicht am 02.01.2019

Ganz nett, aber eben auch nur nett

0

Das Hörbuch beginnt ruhig und so bleibt es auch. Die Geschichte hat ihren Witz, die Charaktere, insbesondere Vee sind manchmal total (positiv) abstrus.

Aber dennoch fehlte mir das gewisse Etwas, denn ...

Das Hörbuch beginnt ruhig und so bleibt es auch. Die Geschichte hat ihren Witz, die Charaktere, insbesondere Vee sind manchmal total (positiv) abstrus.

Aber dennoch fehlte mir das gewisse Etwas, denn meine Gedanken schweiften immer wieder ab