Cover-Bild Die vergessenen Worte
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 20.10.2014
  • ISBN: 9783442383511
Liz Trenow

Die vergessenen Worte

Roman
Andrea Brandl (Übersetzer)

Vergessene Verse bergen das Geheimnis einer verbotenen Liebe …

London 1911: In einem Waisenhaus erregt die junge Maria Romano die Aufmerksamkeit einer adeligen Dame. Die Lady ist beeindruckt von Marias feinen Nadelarbeiten und stellt sie als Näherin für ihren Haushalt ein.

Knapp hundert Jahre später entdeckt Caroline im Haus ihrer Mutter einen alten handgefertigten Quilt. Die Decke ist mit eigentümlichen Versen bestickt und aus seltenen Seidenstoffen gefertigt. Wie ist das wertvolle Stück in die Hand ihrer Familie gelangt? Und welche Bewandtnis hat es mit den Stickereien? Caroline folgt den Spuren der vergessenen Verse und macht eine unglaubliche Entdeckung …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die vergessenen Worte

0

Es beginnt mit Kassetten aus dem Jahr 1970. Die Aufnahmen stammen von Patricia Morgen, die im Rahmen ihrer Forschungsarbeit Maria Romano interviewt. Die alte Frau erzählt von ihrer Kindheit und Jugend ...

Es beginnt mit Kassetten aus dem Jahr 1970. Die Aufnahmen stammen von Patricia Morgen, die im Rahmen ihrer Forschungsarbeit Maria Romano interviewt. Die alte Frau erzählt von ihrer Kindheit und Jugend sowie ihrer großen Liebe, welche „prominente Person“ dies ist, verrate ich hier noch nicht. Doch kann man einer Insassin einer Nervenheilanstalt glauben oder ist ihre Geschichte reine Fantasie und Realitätsferne, wie die behandelnden Ärzte behaupten? Ihre große Leidenschaft sind Näharbeiten.

Im Laufe ihres Lebens fertigt Maria einen Quilt an. Dieser wird 2008 das Leben von Caroline von Grund auf verändern. Sie entdeckt ihn bei Räumungsarbeiten im Haus ihrer Mutter. Nachforschungen ergeben, dass für diesen Quilt auch May-Stoffe verwendet wurden. Kostbare Stoffe, doch wie kommt ein solcher Quilt in den Besitz von Carolines Familie? Als er gestohlen wird, scheinen die Nachforschungen zu enden. Doch Caroline kann mit Hilfe von Ben, einem Lokalreporter, und ihrer Freundin immer weiter Licht in die rätselhafte Geschichte des Quilts

Nachdem Caroline auf die Kassetten gestoßen ist und sich Marias Geschichte kennenlernt, zeigt sich, dass Maria ihre Lebensgeschichte über diesen Quilt erzählt hat. Dieser birgt mehr Geheimnisse, als gedacht.

Eine wunderbare Geschichte über das Schicksal zweier Frauen, deren Leben auf wundersame Weise miteinander verwoben scheinen. Die Erzählweise durch die Kassetten lassen den Leser fast selbst vor dem Rekorder sitzen und der alten, rauchigen Stimme von Maria lauschen.

Veröffentlicht am 15.02.2019

Überkonstruiert

0

Caroline entdeckt im Haus ihrer Mutter einen alten handgefertigten Quilt. Er ist mit Versen bestickt und aus seltenen Seidenstoffen gefertigt. Wo kommt dieser Quilt her? Wer hat dieses wundervolle Handwerksstück ...

Caroline entdeckt im Haus ihrer Mutter einen alten handgefertigten Quilt. Er ist mit Versen bestickt und aus seltenen Seidenstoffen gefertigt. Wo kommt dieser Quilt her? Wer hat dieses wundervolle Handwerksstück genäht? Caroline macht sich auf die Suche nach Antworten und findet mehr, als sie je erwartet hat.

Die Geschichte aus der Vergangenheitsebene, die unter anderem in London 1911 spielt, wird im Interviewstil erzählt. Ich brauchte am Anfang einen Moment, um mich zu orientieren, was wann wem geschah. Durch das Eintauchen in die Erzählung von Caroline, die 2008 spielt, fand ich schlussendlich den Zugang. Grundsätzlich gefielen mir die Charakteren und Idee rund um den Quilt. Aber leider ist alles überkonstruiert und stellte keine Überraschungen dar, da alles vorhersehbar war. Deshalb finde ich, dass es eine nette unterhaltsame Geschichte für Zwischendurch ist, wenn man nicht viel erwartet.