Cover-Bild Der Hamster Radel
Band der Reihe "Kinderbücher"
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Diogenes
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 20.03.2019
  • ISBN: 9783257012491
  • Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Luis Murschetz

Der Hamster Radel

Held Hamster Radel sitzt im Schaufenster einer Apotheke und soll Kunden anlocken. Aber er rebelliert und radelt in die weite Welt hinaus. Und alle anderen Hamster radeln mit.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Jecke in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2019

Gesellschaftskritisches Buch

0

Hamster Radel dreht in seinem Rad im Schaufenster vom Apotheker seine Runden. Durch ihn will der Apotheker Kunden anlocken.Als er eines Tages mit der Leiter ins Schaufenster stürzt zerspringt die Scheibe ...

Hamster Radel dreht in seinem Rad im Schaufenster vom Apotheker seine Runden. Durch ihn will der Apotheker Kunden anlocken.Als er eines Tages mit der Leiter ins Schaufenster stürzt zerspringt die Scheibe und Radel wird mit seinem Laufrad auf die Straße geschleudert. Er nutzt die Chance und flieht. Als dies publik wird bei den anderen Hamstern nutzen auch sie die Chance zur Flucht und eine große Fluchtwelle von Hamsterrädern schafft sich ihren Weg durch die Stadt bis auf´s Land, wo sie endlich Ruhe finden.

Von Luis Murschetz kannte ich schon den Maulwurf Grabowski, der durch einen Neubau von seiner Wiese vertrieben wurde.Hier wurde das Umweltschutzthema deutlich gemacht.
Auch Hamster Radel ist wieder ein gesellschaftskritisches Buch. Der Hamster wird vom Apotheker ausgebeutet und muss unter harten Bedingungen für ihn arbeiten. Auch viele andere Hamster fühlen sich nicht mehr wohl in ihrer Situation. Sobald Radel die Flucht gelingt schließen sich ihm immer mehr Hamster an . Es beginnt eine regelrechte Fluchtwelle und die Hamster brechen aus ihren Ketten der Knechtschaft aus in die Freiheit.

Ein zwiespältiges Buch, das ich nicht unbedingt Kindergartenkindern vorlesen wollte. Vielleicht bekommen sie sonst auch Angst, das ihr Hamster eines Tages wegrollt, falls sie mal vergessen haben ihm Futter zu geben. Ich glaube nämlich nicht, das sie da eher dran denken würden, wenn sie dieses Buch gelesen hätten, sondern eher Angst bekommen, weil sie es hin und wieder schon vergessen haben und die Mutter sich drum kümmern musste.

Die Bilder wirkten auf mich auch mitunter sehr bedrohlich und die Hamster mit ihren großen matten schwarzen Augen sehen eher befremdlich als niedlich aus. Selbst als sie auf der Wiese in Sicherheit sind sind sie nicht fröhlicher gestaltet.
Ich kann das Buch frühestens ab Grundschulalter empfehlen. Und hier auch nur bedingt, wenn es das Thema verdeutlichen soll.