Cover-Bild Die grüne Krone
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: tredition
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen
  • Genre: Ratgeber / Gesundheit
  • Seitenzahl: 76
  • Ersterscheinung: 09.01.2023
  • ISBN: 9783347654952
Marcus Bergfelder

Die grüne Krone

Eine hoffnungsvolle Geschichte
Dies ist eine Geschichte von Hoffnung und Musik, von Tomaten und Kronen, vom Winter und einem Hofnarren, von einem Schlossgarten, Musikantinnen und vor allem von einer Königin. Du kannst mit ihr tanzen, von ihr träumen, beim Lesen ein Croissant essen oder über gute und schlechte Tage nachdenken.
Nimm dir einen Augenblick Zeit, mach es dir gemütlich, ich erzähle sie dir…

"Die grüne Krone" ist ein Buch über den Umgang mit Veränderung, schweren Zeiten und Krisen, Achtsamkeit, Resilienz und Selbstfürsorge. Aber gleichermaßen auch über die Freude und das Glück, Vertrauen in sich selbst und das Leben, wärmende Sonnenstrahlen und vor allem über die Hoffnung.

Es geht um nichts Geringeres als um die Frage, wie wir das Leben so annehmen können, wie es ist und wie wir glückliche und zufriedenen Menschen werden und es auch bleiben können.

Es ist eine Einladung zum Tanz. Einem Tanz mit dir selbst.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2023

Gute und schlechte Tage

0

Ein schönes und schlicht gehaltenes Cover was mich neugierig gemacht hat. Auch der Schreibstil gefällt mir sehr.

In diesem Buch wird auf humorvolle und mitfühlende Art eine Geschichte erzählt über eine ...

Ein schönes und schlicht gehaltenes Cover was mich neugierig gemacht hat. Auch der Schreibstil gefällt mir sehr.

In diesem Buch wird auf humorvolle und mitfühlende Art eine Geschichte erzählt über eine Königin die für schlechte Tage ihre rote Krone aufsetzt und an guten Tagen ihre grüne Krone trägt. Ich kenne diese Stimmungen nur allzu gut und musste oft schmunzeln. Ich neige auch dazu an schlechten Tagen mit den falschen Klamotten rumzulaufen, das falsche zu essen usw. Das macht die Laune dementsprechend nicht besser, sondern eher noch schlechter. Dieses Buch ist wirklich schön erzählt und gibt einem die Möglichkeit zum Umdenken, wie man statt roter Krone, sich doch noch für die grüne Krone entscheidet. Es mag vielleicht nicht an allen schlechten Tagen funktionieren aber versuchen kann man es immer und dieses Buch ist dafür ein toller Begleiter wenn man sich mal nicht gut fühlt. Ab sofort werde ich immer an die Königin denken :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Wunderbar hoffnungsvoll und ermutigend

0

Ein tolles sehr warmherziges Buch, welches zu mehr Selbstliebe aufruft. Dieses Buch kann man immer und immer wieder lesen, ganz besonders wenn man mal weniger gute oder sogar ganz arg schlimme Tage hat, ...

Ein tolles sehr warmherziges Buch, welches zu mehr Selbstliebe aufruft. Dieses Buch kann man immer und immer wieder lesen, ganz besonders wenn man mal weniger gute oder sogar ganz arg schlimme Tage hat, um beim Ton dieses Buches zu bleiben.

Es geht um eine Königin, die an guten Tagen ihre grüne Krone aufsetzt, sich rundherum wohlfühlt und alle an ihrer guten Laune und Stimmung teilhaben lässt. Leider gibt es für die Königin, wie für jeden Menschen auf der Erde, auch mal schlechte und sogar ganz schlimme Tage und Zeiten. Dann setzt sie ihre rote Krone auf, vergisst sich etwas Gutes zu tun und alle um sie herum werden auch immer trauriger...

Aber es gibt ja das Mögllichkeitenland...

Der Autor, Marcus Bergfelder ist laut seiner Homepage einer der führenden Experten für lösungsfokussiertes Coaching, einem modernen und zeitgemäßen Ansatz, der Coaching in seiner höchsten Präzision und Wirksamkeit ermöglicht. Vielleicht verfasst er genau darum so einfühlsame Texte.

Er hat in diesem Buch über die Königin mit der grünen Krone eine wunderbar hoffnungsvolle und ermutigene Geschichte geschrieben, die ich sehr gerne gelesen habe.

Es finden sich viele Ideen und konkrete Anregungen, wie man gut durch schwere Zeiten kommt, wie man Gefühle annnehmen und akzeptieren kann, wie man vor allem zu sich selbst liebevoll sein kann, mitfühlend sein kann, erkennen kann, dass man Stärken und Ressourcen hat (das Möglichkeitenland), wie man wieder Selbstbewusstsein und Freude bekommt, kreativ werden kann und vieles mehr.

Man kann das Buch sehr gut verschenken natürlich auch an sich selbst!

Danke für dieses sehr lesenswerte, wichtige Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2023

Eine kurze, ermutigende Geschichte voller Poesie

0

Auch wenn das Cover eher langweilig und die Grafik sehr simpel ist, steckt in dem Buch eine witzige und zugleich mutmachende Geschichte einer Königin, die lernt, wie man glücklich ist.
Der Sprachstil ...

Auch wenn das Cover eher langweilig und die Grafik sehr simpel ist, steckt in dem Buch eine witzige und zugleich mutmachende Geschichte einer Königin, die lernt, wie man glücklich ist.
Der Sprachstil gefällt mir sehr, denn der Autor schreibt mit viel sprachlicher Finesse und poetischen Wortneuschöpfungen und nutzt verständliche
Symbolsprache wie Regen und Sonne.
Die Geschichte ist lehrreich und die Idee eines Spaziergangs im Möglichkeitenland wunderschön.
Es gibt sogar eine Kinderversion der Geschichte und ein Hörbuch.

Eine kurzweilige Geschichte zum Mitfühlen und Reflektieren über das Glücklichsein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere