Platzhalter für Profilbild

Birgit51

Lesejury Profi
offline

Birgit51 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Birgit51 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2023

Ein wichtiges Mut-Mach-Buch

Ein wunderbar anderes Leben
0

»Ihre Tochter hat das Down-Syndrom.« Lara Mars zog es zunächst den Boden unter den Füßen weg, als diese Diagnose nach der Geburt ihrer Tochter Tilda überraschend kam. Damals ahnte sie noch nicht, wie sehr ...

»Ihre Tochter hat das Down-Syndrom.« Lara Mars zog es zunächst den Boden unter den Füßen weg, als diese Diagnose nach der Geburt ihrer Tochter Tilda überraschend kam. Damals ahnte sie noch nicht, wie sehr ihr Leben sich mit diesem Satz verändern würde: Es wurde wunderbar anders als gedacht. So in Kurzform der Klappentext.

Lara Mars hat erst nach der Geburt ihrer Tochter Tilda von dem Down-Syndrom ihrer Tochter erfahren und war zuerst geschockt und malte sich ein Leben aus, welches so aber gar nicht eintraf. Es gab einfach zu wenige und wenn, dann fast nur medizinische Informationen keine emotionalen zu dem Zeitpunkt der Diagnose. Das wollte sie ändern. Sie selbst suchte in ihrer anfänglichen Verzweiflung nach Hilfe auf Instagram und vernetzte sich mit vielen Müttern, Familien, die das gleiche erlebt hatten wie sie. Schon nach mehreren Monaten war ihr klar, dass ihr Leben sich zwar geändert, aber auch wunderbar und eine große Bereicherung geworden war durch ihre kleine Tochter, die sie ganz sicher niemals mehr missen wollen würde. Diese wichtige Botschaft wollte sie allen Eltern, auch die, die vor der Entscheidung stehen, ein behindertes Kind überhaupt zu bekommen, zugänglich machen.

Da kam ihr der Gedanke mit einem Brief an sich selber zum Zeitpunkt der Diagnose, um sich selber und anderen Betroffenen zu sagen. Es wird gar nicht so schlimm wie gedacht, es wird gut. In Kurzform: Sie sammelte Spenden und machte ihre Vision wahr. Heute gibt es Hefte "von Mutter zu Mutter" mit Fotos und Texten von Eltern mit Down Syndrom-Kindern in vielen Geburtshäusern bei Frauenärzten etc. und die Autorin hat zusammen mit einer Freundin eine gemeinnützige GmbH gegründet um ihre Botschaft weiter zu verbreiten und das Infomaterial an die richtigen Stellen zu bekommen, sich weiter zu vernetzten, Kurse und Hilfen anzubieten und vieles mehr.

Natürlich ist der Weg mit einem besonderen Kind ein steiniger, es gibt viele Hürden, Probleme, Schwierigkeiten mit Inklusion etc. etc. aber halt auch ganz wunderbare Momente.

All diese Dinge erzählt dieses wichtige Buch. Außer Lara Mars, die von ihren eigenen Gefühlen, Schwierigkeiten und ihrem Leben mit Tilda erzählt, kommen in diesem Buch viele andere Personen mit einem Gastbeitrag zu Wort. Dies sind u.a. andere betroffene Mütter, Logopäden, Ärzte und nicht zuletzt Tildas Vater, der seine eigenen Gedanken zu seiner wunderbaren Tochter aufgeschrieben hat. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und dabei mehrere Taschentücher verbraucht!

Danke für dieses wundervolle Buch, danke auch an Tilda Mars, ohne die es dieses hilfreiche Buch nicht geben würde!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Gefühle sind beinflussbar

Gute Gefühle
0

Dr. Marcus Täuber, Neurobiologe, Lehrbeauftragter mehrerer Hochschulen und Leiter des Instituts für mentale Erfolgsstrategien und bringt als Bestsellerautor und Keynote-Speaker neue Erkenntnisse der Hirnforschung ...

Dr. Marcus Täuber, Neurobiologe, Lehrbeauftragter mehrerer Hochschulen und Leiter des Instituts für mentale Erfolgsstrategien und bringt als Bestsellerautor und Keynote-Speaker neue Erkenntnisse der Hirnforschung auf den Punkt, so hieß es bei der Vorstellung dieses neuen Sachbuches. Und es ist sehr gelungen, gut zu lesen, interessant, kurzweilig und hilfreich. Die Innenseiten sind schön gestaltet und das Buch ist hochwertig, eignet sich also auch sehr gut als Geschenk.

So einige Punkte konnte ich beim Lesen schon verinnerlichen und der Autor versteht es gut, seine Gedanken und Forschungen zu diesem Thema den Lesern "rüberzubringen." Nicht umsonst hat er schon die weiteren Sachbücher "Falsch gedacht", "Wie Gedanken uns in die Irre führen – und wir mit mentaler Intelligenz zu wahrer Stärke gelangen", "Mentaltraining mit der Erfolgsformel des renommierten Neurobiologen!" herausgebracht.

Ich werde dieses Buch sicherlich noch oft zur Hand nehmen und auch weitere dieses Autors gerne lesen.

Fazit: Sehr lesenswert und volle 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Die Liebe zu Hitchcock

How to Hitchcock
0

Als der von mir viel geschätzte Allround-Künstler (Schauspieler, Hörspielsprecher, Hörbuchinterpret, Sänger) Jens Wawrczeck ankündigte, ein Buch über seinen Lieblingsregisseur Alfred Hitchcock zu veröffentlichen, ...

Als der von mir viel geschätzte Allround-Künstler (Schauspieler, Hörspielsprecher, Hörbuchinterpret, Sänger) Jens Wawrczeck ankündigte, ein Buch über seinen Lieblingsregisseur Alfred Hitchcock zu veröffentlichen, war ich sofort Feuer und Flamme und habe es mir sofort vorbestellt, habe ich den Autor doch schon durch so einige Interviews auf YouTube als einen sehr unterhaltsamen und interessanten Menschen kennenlernen dürfen. Ich wurde nicht enttäuscht.

In diesem lesenswerten Werk stellt der Autor die Filme vor, erzählt, welchen er zuerst mit seinem Eltern im heimeligen Wohnzimmer, welchen er - eigentlich noch zu jung - im Kino erleben durfte, wie seine Liebe zu Hitchcock und seinem Werk immer weiter wuchs, plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen von seiner Zeit in New York, wo er eine Schauspielschule besucht hat und beleuchtet so ganz nebenbei das Werk des genialen Regisseurs. Am Ende des Buches findet sich seine eigene - natürlich subjektive - Bewertung seiner Lieblingshitchcockfilme. Welche man sehen sollte, welche man nicht verpassen darf. Alles in seiner unnachahmlichen sehr freundlichen verbindlichen Art. Für mich war die Lektüre dieses Buches sehr kurzweilig und ich habe es fast in einem Rutsch durchgelesen. Weiterhin begab sich der Autor auf die Suche nach den Romanen hinter den Filmen und hat bereits viele Hörbücher hierzu eingelesen. Eine Liste findet sich am Ende des Buches.

Die Schurken in den Filmen, die Mütter der Protagonistinnen, die Beziehung der Ehen in den HItchcock-Filmen, Fakten zu den Schauspielern, sehr viel gibt es zu erlesen und zu entdecken in diesem Sachbuch. Die Schauplätze, an denen so berühmte Filme wie die Vögel, das Fenster zum Hof, Vertigo, der dritte Mann, der Mann der zu viel wusste etc. werden vorgestellt und der Inhalt fast aller HItchcock-Filme wird analysiert, unter die Lupe genommen und uns als Zuschauer und Cineasten ans Herz gelegt.

Nach der Lektüre bekam ich sofort Lust, den ein oder anderen Film überhaupt mal oder ein weiteres Mal anzusehen. Denn nicht alle Filme des großartigen Masters of Suspense sind gleichermaßen bekannt. Nach der Lektüre wissen Sie mehr!

Fazit: Ein Muss für Fans von Hitchcock und von Jens Wawrezeck! Und solche die es werden wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Horrorstory nach alter Tradition

Nachtbrüter
0

Inhaltsangabe

"Wenn der Abend dämmert und allmählich Ruhe auf der Welt einkehrt, genießen die Menschen den damit einhergehenden Frieden. Gerade nach einem arbeitsreichen Tag im sengenden Schein der Sommersonne ...

Inhaltsangabe

"Wenn der Abend dämmert und allmählich Ruhe auf der Welt einkehrt, genießen die Menschen den damit einhergehenden Frieden. Gerade nach einem arbeitsreichen Tag im sengenden Schein der Sommersonne sind viele für die kühle Abendluft und das gleichmäßige wie beruhigende Zirpen und Surren dankbar, welches die Myriaden von Gliedertieren erzeugen, die sie umgeben. Doch wehe dem, welcher um die Geheimnisse aus alter Zeit weiß, nicht arglos an die Folianten vergangener Gelehrter und Hexenmeister zu denken vermag, Kenntnis davon hat, daß die Geschichten über ihre Kunde mehr als nur bloße Mähren sind."

Es handelt sich bei den "Nachtbrüter" von Robert Hammer um eine 20 Seiten lange klassische Horrorgeschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Die Sprache ist altertümlich und ich würde sie so dem Mittelalter oder früher zuordnen. Wer gerne solche Geschichte im Stile eines Edgar Allan Poe liest, wird sie mögen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2023

Düsterer aber spannender Dystopieroman

Nano: Lüneburg
0

Oliver Borchers hat hier den 1. Teil einer Reihe geschrieben, der 2. Band heißt Nano Porto. Dieser hier umfasst ungefährt die Hälfte der Seiten des zweiten Bandes und lässt sich durch einen angenehmen ...

Oliver Borchers hat hier den 1. Teil einer Reihe geschrieben, der 2. Band heißt Nano Porto. Dieser hier umfasst ungefährt die Hälfte der Seiten des zweiten Bandes und lässt sich durch einen angenehmen Schreibstil füssig lesen.

Der Autor beschreibt hier allerdings eine sehr düstere Welt nach Naturkatastophen. Jeder ist sich selbst der Nächste und es gibt kaum Freundschaften. Mir persönlich war das Buch zwischendurch zu brutal und düster und ich musste eine Pause einlegen, was aber nicht an dem Buch selber lag, sondern eher an meiner Stimmung. Der Autor schreibt spannend und ich konnte mir die Umgebung und die Szenerien, in der er seine fiktive Welt aufgebaut hat, sehr gut vorstellen. Das Thema ist zudem sehr aktuell, da auch Klimawandel, Naturkatastophen und KI vorkommt. Langweilig war das Buch auf keinen Fall, daher vergebe ich auch 4 Sterne.

Fazit: Fans von düsteren Dytopieren und Science Fiction inklusive Spannung werden hier auf ihre Kosten kommen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere