Cover-Bild Tod der Angst
2,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Jerry Media
  • Themenbereich: Belletristik - Spekulative Literatur
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 332
  • Ersterscheinung: 02.2014
  • ISBN: 9783952390610
Marlene Menzel

Tod der Angst

Eine Frau stürzt vom Dach eines Hotels in den Tod. Die Tat, die zunächst nach einem Selbstmord aussieht, wird von der jungen Journalistin Irene Anderson beobachtet und fotografiert. Irene wittert die Story ihres Lebens. Detective Leonard Carter untersucht den Fall und entdeckt in der Tasche der Toten ein Blatt Papier mit einer Kinderzeichnung und dem genauen Todeszeitpunkt. Kurz darauf halten weitere Morde mit gleichem Muster die Polizei in Atem. Für Carter ist schnell klar, dass es sich um einen Serientäter handelt. Während er nach einer heißen Spur sucht, kommt die Journalistin durch ihre Recherchen dem Täter bedrohlich nahe. So nahe, dass er sie zum Schweigen bringen will. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Action, Spannung und eine wirklich gute Story!

0

Stellen Sie sich vor, Sie sterben an ihrer schlimmsten Angst? Dann sind Sie hier genau richtig. Ein Serienkiller geht um und tötet anhand eines alten Kinderbildes. Die Polizei ist hilflos und bedient sich ...

Stellen Sie sich vor, Sie sterben an ihrer schlimmsten Angst? Dann sind Sie hier genau richtig. Ein Serienkiller geht um und tötet anhand eines alten Kinderbildes. Die Polizei ist hilflos und bedient sich einer Journalistin, die die Nase zu tief in die Ermittlungen steckt und ins Visier des eiskalten Killers gerät.



Action, Spannung und eine wirklich gute Story!

Veröffentlicht am 10.06.2017

Rache

0

Journalistin Irene Anderson bekommt von ihrem Chef einen Tipp. Sie ist schneller als die Polizei und kommt gerade rechtzeitig um zu fotografieren, wie eine junge Frau vom Dach stürzt. Beim Entwickeln der ...

Journalistin Irene Anderson bekommt von ihrem Chef einen Tipp. Sie ist schneller als die Polizei und kommt gerade rechtzeitig um zu fotografieren, wie eine junge Frau vom Dach stürzt. Beim Entwickeln der Fotos sieht sie, dass jemand wie ein Schatten hinter der Frau steht. Die Polizei findet eine Kinderzeichnung bei der Toten. Der Polizist Leonard Carter ahnt, dass Irene wieder einmal zu viel gesehen hat. Er fährt zu ihrer Wohnung, um die Fotos zu kassieren.
Es bleibt nicht bei dem einen Mord. Bald wird klar, dass der Täter auf einem Rachefeldzug ist. Er spielt mit den Ängsten seiner Opfer.
Die Neugier des Journalisten treibt Irene dazu, dem Fall weiter nachzugehen. Dabei kommt sie Carter sehr nah und unterstützt ihn bei seinen Ermittlungen. Aber der Mörder ist ihnen immer einen Schritt voraus.
Da bereits im Prolog die Motivation des Mörders klar ist, geht es im Wesentlichen um die Ermittlungsarbeit der Polizei. Der Fall ist spannend, nur wird diese Spannung durch das Liebesgeplänkel von Leo und Irene gestört.
Leo und Irene sind sympathisch, aber vergangene Beziehungen machen ihnen noch zu schaffen. Die Morde sind nicht zu entschuldigen, trotzdem kann man mit dem Mörder ein gewisses Mitgefühl haben, da seine früheren Peiniger immer noch sehr unsympathisch sind.
Die Geschichte lässt sich fließend lesen und ist unterhaltsam. Allerdings gab es für mich einige kleine Unstimmigkeiten.
Das Buch war unterhaltsam.