Cover-Bild Priscilla
22,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Hoffmann und Campe
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 11.03.2014
  • ISBN: 9783455503128
Nicholas Shakespeare

Priscilla

Von Liebe und Überleben in stürmischen Zeiten
Barbara Christ (Übersetzer)

Als Nicholas Shakespeare eine Kiste mit Briefen und Tagebüchern seiner verstorbenen Tante findet, wird er erstmals mit ihrer geheimen Vergangenheit konfrontiert. Die Priscilla, an die er sich erinnert, ist ganz anders als die junge, von Verehrern umschwärmte, zerbrechliche Frau, die in die Wirren des Zweiten Weltkriegs gerät.

Nicholas Shakespeare, bekannt durch seinen Erfolgsroman "Sturm", lüftet in diesem Buch ein spannendes Familiengeheimnis.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Zu manchen Zeiten ist das Schwarz-Weiß-Denken einfach unangebracht

0

... so wie in der Besatzungszeit der Deutschen in Frankreich, damals im Zweiten Weltkrieg. Manche gingen in die Resistance, andere kollaborierten mit den Nazis und manche passten sich den Gegebenheiten ...

... so wie in der Besatzungszeit der Deutschen in Frankreich, damals im Zweiten Weltkrieg. Manche gingen in die Resistance, andere kollaborierten mit den Nazis und manche passten sich den Gegebenheiten an, so wie Nicholas Shakespeares Tante Priscilla. Ursprünglich kam Sie aus England, die Ehe ihrer Eltern war zerrüttet und hat nie wirklich funktioniert, ihre Mutter enthielt Priscilla ihrem Vater nach der Trennung vor, nahm Sie mit nach Frankreich, wo diese aufwuchs und die erste Hälfte ihres Lebens verbrachte. Und trotz ihrer Schönheit, ihrer besten Freundin,vielen Verehrer, Beschützer und ihrer Ehen, vermittelte diese Biographie mir den Eindruck, dass sie oft auf sich allein gestellt war und schwerwiegende Entscheidungen treffen musste, die viele Konsequenzen nach sich zogen.

Eine ungewöhnliche Biografie, eine ungewöhnliche Geschichte, eine ungewöhnliche Frau: Priscilla.