Cover-Bild Hotel der Magier (Hotel der Magier 1)
Band 1 der Reihe "Hotel der Magier"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 29.11.2021
  • ISBN: 9783551319876
  • Empfohlenes Alter: bis 14 Jahre
Nicki Thornton

Hotel der Magier (Hotel der Magier 1)

Barbara König (Übersetzer)

Magisch und ein bisschen mörderisch! Das perfekte Fantasy-Krimi-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren.

Gemüse schnippeln, Törtchen aus dem Ofen holen, Gelee umrühren. Küchenjunge Seth hat alle Hände voll zu tun. Denn im abgelegenen Hotel Zur letzten Chance werden besondere Gäste erwartet. Mit ganz speziellen Wünschen und kleinen Geheimnissen. Seth muss sich richtig ins Zeug legen, damit das Willkommensdinner kein Reinfall wird. Doch dann geschieht etwas Schreckliches: Der nette Dr. Thallomius stirbt. Vergiftet durch die Nachspeise – und die hat Seth zubereitet. Auch wenn ihn alle für schuldig halten, Seth hat mit diesem fiesen Mord nichts zu tun. Also muss er selbst ermitteln und mehr über dieses seltsame Treffen der Magier herausfinden.

Band 1: Hotel der Magier
Band 2: Leuchtturm der Geister
Band 3: Café der Lehrlinge

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2021

Spannend mit langatmigeren Passagen

0

Das Hotel der Magier hat ein tolles Cover und das war auch ausschlaggebend für meine Entscheidung mir das Buch näher anzusehen. Der Klappentext hat mich dann neugierig gemacht.

Seth ist Küchenjunge im ...

Das Hotel der Magier hat ein tolles Cover und das war auch ausschlaggebend für meine Entscheidung mir das Buch näher anzusehen. Der Klappentext hat mich dann neugierig gemacht.

Seth ist Küchenjunge im Hotel zur letzten Chance. Eigentlich kocht er dort auch und kümmert sich um die Zimmer. kurz gesagt er macht für Familie Bunn eigentlich jegliche Arbeiten. Deren Tochter Tiffany strietzt ihn immer ordentlich wenn sie zu Hause ist.

Als einer der Gäste an seinem Essen stirbt gerät Seth ins Kreuzfeuer der Ermittlungen.



Dieses Buch ist ein Krimi für Kinder. Unblutig, aber doch streckenweise sehr dramatisch und spannend. Allerdings hat er auch ein paar Längen durch die man sich hindurch kämpfen muss.

Ich habe viele Ähnlichkeiten mit Harry Potter festgestellt. Auch Seth wird in einem Haushalt groß, wo er zwar alles machen muss, aber nie ein freundliches Wort erfährt. Dann tauchen plötzlich Magier auf und er erfährt zum ersten Mal, das es Magie tatsächlich gibt.

Auch in deren Welt gibt es einen ultrabösen Magier. Ruber Centranthus. Auch er hat dunkle Magier um sich, gegen den die guten kämpfen wollen.

Allerdings steckt Seth in diesem Band noch ganz am Anfang seiner Karriere als Magier und er hat noch viel zu lernen.



Mir hat das Buch gut gefallen und ich denke Kinder ab 10 Jahren hätten damit auch einen spannenden Krimi. Allerdings war es mir an manchen Stellen etwas langatmig und man hat viele Personen kennengelernt die man danach immer noch nicht wirklich einsortieren konnte. Das kommt vielleicht dann im zweiten Band besser rüber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2022

nicht meins

0

Inhalt
Gemüse schnippeln, Törtchen aus dem Ofen holen, Gelee umrühren. Küchenjunge Seth hat alle Hände voll zu tun. Denn im abgelegenen Hotel Zur letzten Chance werden besondere Gäste erwartet. Mit ganz ...

Inhalt
Gemüse schnippeln, Törtchen aus dem Ofen holen, Gelee umrühren. Küchenjunge Seth hat alle Hände voll zu tun. Denn im abgelegenen Hotel Zur letzten Chance werden besondere Gäste erwartet. Mit ganz speziellen Wünschen und kleinen Geheimnissen. Seth muss sich richtig ins Zeug legen, damit das Willkommensdinner kein Reinfall wird. Doch dann geschieht etwas Schreckliches: Der nette Dr. Thallomius stirbt. Vergiftet durch die Nachspeise – und die hat Seth zubereitet. Auch wenn ihn alle für schuldig halten, Seth hat mit diesem fiesen Mord nichts zu tun. Also muss er selbst ermitteln und mehr über dieses seltsame Treffen der Magier herausfinden.

Danke an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Nicki Thornton

188 Seiten

Taschenbuch 7,99€

Cover

Das Cover vom Buch finde ich irgendwie nicht so passend. Es wirkt eher gruslig, was ich vom Buch eher nicht behaupten würde. Die Katze ist ein schönes Detail, das sich auch im Buch wiederfindet. Ansonsten mag ich das Hotel und den Mond in der Kombination.

Meine Meinung
Für mich war das Buch eher nichts. Ich hatte schon zu Beginn Probleme mit dem Schreibstil, der irgendwie distanziert und fast altmodisch wirkte. Ich konnte kaum Bindung zu den Figuren aufbauen. Es gab für mich schon am Anfang zu viele Namen und ich konnte die Leute irgendwann nicht mehr auseinanderhalten und wusste gar nicht, wer nun eine wichtige Rolle spielt und wer nicht.

Die Handlung an sich fand ich sehr spannend. Die Idee um die Magie war sehr spannend und ich fand es toll, wie die verschiedenen Möglichkeiten in dem Bereich nach und nach klarer wurden.

Leider fand ich das Buch etwas zu wirr und konnte so manche Handlung kaum nachvollziehen. Als alle sicher waren, dass Seth der Mörder war, sperrte man ihn kurz in die Besenkammer und ließ ihn dann wieder rumlaufen. Das fand ich sehr unrealistisch. Dann tauchten plötzlich neue Figuren auf und ich fragte mich, wo die nun wieder herkamen. Ständig haben alle die wildesten Theorien aufgestellt, aber nicht an das Naheliegende gedacht. Das hat es mir schwer gemacht, mich in die Geschichte fallenzulassen und mitzufiebern.

Für junge Leser kann dieses Buch sicherlich sehr spannend sein, wenn man es sehr genau liest und namensaffin ist. Ich mit meinem schlechten Namensgedächtnis kam hier doch so manches Mal durcheinander.

Daher von mir 3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere