Profilbild von 101Elena101

101Elena101

Lesejury Star
offline

101Elena101 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 101Elena101 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2019

Kann den Hype nicht verstehen

Hope Forever
0

Inhalt:
Wenn Sky einem Jungen begegnet, fühlt sie sich normalerweise nicht zu ihm hingezogen. Sie genießt dann die innere Taubheit und geht starken Gefühlen aus dem Weg. Doch eins Tages trifft sie in einem ...

Inhalt:
Wenn Sky einem Jungen begegnet, fühlt sie sich normalerweise nicht zu ihm hingezogen. Sie genießt dann die innere Taubheit und geht starken Gefühlen aus dem Weg. Doch eins Tages trifft sie in einem Supermarkt auf Dean Holder, und sofort beginnt ihr Körper etwas zu Fühlen, eine Premiere! Die beiden kommen sich näher, doch plötzlich werfen sich Abgründe vor Sky auf, denn ihre Vergangenheit holt sie ein und sie erfährt Schlimmes.

Meine Meinung:
Colleen Hoover ist bekannt für ihre Bücher 'Weil ich Layken liebe' und 'Weil ich Will liebe'. 'Hope Forever' kann man jedoch kaum mit den ersten beiden Büchern der Autorin vergleichen. Wir lernen hier Sky kennen, die ein Problem mit emotionaler Nähe zu haben scheint und finden heraus, warum das so ist und doch konnte mich das Buch emotional nicht so ganz packen. Sky als Charakter lässt sich in ihrem Handeln manchmal nicht ganz nachvollziehen, was jedoch aufgrund ihrer Geschichte nicht weiter verwunderlich oder negativ gemeint ist. Zwischen ihr und Holder entspinnt sich eine Liebe, die größer zwischen Teenagern kaum sein könnte;Holder ist immer für sie da und würde alles für sie tun- selbst Dinge, die er selbst nicht als richtig empfindet. Der Leser wird durch Hochs und Tiefs ihres Leben geführt und es gilt allerlei Geheimnisse um die Geschehnisse aus Skys Vergangenheit aufzudecken. Obwohl viel emotionales Potenzial da war und die Geschichte auch darauf ausgelegt ist, zu schocken, zu rühren und Sky für ihren unendlichen Mut zu bewundern, hat es mich nicht so berührt, wie es sollte. Die ganzen Enthüllungen kamen mir zu konstruiert vor, es waren einfach zu viele Zufälle auf einmal. Während die erste Hälfte des Buches sich ausschließlich mit der Beziehung zwischen Holder und Sky beschäftigt, ist das Ende so sehr mit den Enthüllungen beschäftigt, dass es einen Schlag nach dem anderen gibt und somit etwas voll wirkt. Trotzdem ließ sich das Buch leicht durchlesen, so wie es mit einem Liebesroman sein sollte.

Fazit:
Kann man das etwas Unrealistische der vielen Zufälle ausblenden, ist das Buch zwar nicht herausragend, wegen der Thematik und Charaktere aber dennoch lesenswert.

Veröffentlicht am 06.02.2019

Potenzial verschenkt

Iron Flowers. Die Kriegerinnen
0

Inhalt:
Nachdem Asa den König getötet und den Thron an sich gerissen hat, sind die Schwestern Nomi und Serina nun gleichermaßen Gefangene auf der Gefängnisinsel. Doch die Frauen erheben sich um die alten ...

Inhalt:
Nachdem Asa den König getötet und den Thron an sich gerissen hat, sind die Schwestern Nomi und Serina nun gleichermaßen Gefangene auf der Gefängnisinsel. Doch die Frauen erheben sich um die alten Traditionen und somit die Unterdrückung der Frauen zu stürzen, denn sie sind es leid, bevormundet und ausgenutzt zu werden als wären sie Menschen zweiter Klasse. Gemeinsam mit dem rechtmäßigen Thronfolger Malachi schmieden die Schwestern einen Plan. Sie möchten alles in ihrer Macht stehende tun, um Asa zu töten und ein besseres Leben für alle Frauen zu erschaffen.

Meine Meinung:
Der erste Teil der Dilogie hatte so viel Potenzial, das meiner Meinung nach nicht ausgeschöpft wurde. Die Ausgangssituation, das Frauen unterdrückt werden und sich erheben findet sich auch im zweiten Teil wieder. Leider hat auch dieser wieder Potenzial verschenkt und konnte mich nicht mitreißen.
Serina und Nomi behalten abwechselnd ihre Perspektiven und werden von zwei verschiedenen Sprecherinnen gesprochen, was ich gut fand. So kann man die Kapitel auseinanderhalten, zumindest wenn man aufpasst. Mir ist es einmal als ich unaufmerksam war passiert, dass ich nicht mehr wusste, welche Schwester gerade spricht, da sich die Sprecherinnen ähnlich anhören, wenn man nicht darauf achtet.
Anfangs werden die Ereignisse aus dem ersten Teil nochmal kurz aufgefasst, sodass sie einem frisch ins Gedächtnis gerufen werden, falls das Lesen schon länger zurückliegt.
Obwohl immer wieder Morde geschehen oder die Frauen in schwere Situationen geraten, hat es die Autorin nicht geschafft, die Emotionen zu transportieren, die man dabei erwarten würde. Egal, welcher Nebencharakter gestorben ist, ich habe den Verlust nicht gefühlt, so grausam es auch klingt, da ich keine Bindung zu diesen Charakteren aufbauen konnte.
Die Handlung hat mich auch nicht wirklich von den Beinen gerissen, denn ich habe, wie auch beim ersten Teil, ein gewisses Etwas vermisst, den nötigen Pfiff, damit es mich mitreißen konnte. Dies war erst annähernd bei der letzten von vier CDs so, was ich sehr schade finde, denn man hätte aus der Idee mehr herausholen können.

Fazit:
Das Hörbuch wurde gut umgesetzt, die Geschichte blieb für mich jedoch nur mittelmäßig.

Veröffentlicht am 16.11.2018

Leider nicht ganz rund

Tod oder Liebe
0

Inhalt:
Bianca hat viel durchgemacht und ist auch nicht sehr glücklich,als sie aus ihrer gewohnten Umgebung in Mailand wegzieht.Auf der neuen Schule lernt sie den geheimnisvollen Manuel kennen,der sie ...

Inhalt:
Bianca hat viel durchgemacht und ist auch nicht sehr glücklich,als sie aus ihrer gewohnten Umgebung in Mailand wegzieht.Auf der neuen Schule lernt sie den geheimnisvollen Manuel kennen,der sie auf ungekannte Weise fasziniert.Ihr Vater ist währenddessen hinter der hiesigen Mafia her und versucht die illegalen Aktivitäten derselben zu unterbinden.Was Bianca nicht weiß,als sie sich in Manuel verliebt:Er ist eng mit der Mafia verknüpft...

Meine Meinung:
Als erstes ist mir sofort der Schreibstil aufgefallen.Ich weiß nicht,ob es an einer komischen Übersetzung liegt oder ob es einfach der Schreibstil der Autorin ist,aber manche Redewendungen und Ausdrücke kommen mir sehr komisch vor.Sie sind manchmal irgendwie wirr und unpassen.Die Geschichte an sich ist zwar nichts Neues,aber doch etwas,aus dem man viel machen könnte.Die Ereignisse sind okay,man hätte ein wenig mehr Spannung reinbringen können,was mich jedoch mehr stört ist die Tatsache,dass alles so schnell geht.Bianca und Manuel verlieben sich fast sofort und die Ereignisse um ihre Liebe überschlagen sich fast.Das wirkt so,als würde die Autorin schnell Punkte auf ihrer Liste der Dinge abhaken,die sie unbedingt bis zu einer bestimmten Seitenzahl einbringen wollte.Ein wenig mehr Gefühl hätte da mehr Realitätsnähe hereingebracht.Der Charakter von Manuel hat mir sehr gut gefallen,ich fand ihn trotz seiner kriminellen Seite sehr sympathisch.

Fazit:
Schade,dass es doch einige Kritikpunkte gab,die die eigentlich doch interessante Ausgangssituation zunichte gemacht haben.

Veröffentlicht am 16.11.2018

Herzerwärmende kleine Geschichte

Die Donovans 1. Die gefährliche Verlockung
0

Inhalt:
Eines Tages tritt der berühmte Drehbuchautor Nash Kirkland in Morganas Leben,indem er sie in ihrem Laden besucht.ER möchte Informationen aus erster Hand sammeln,wenn es um seinen neuen Film über ...

Inhalt:
Eines Tages tritt der berühmte Drehbuchautor Nash Kirkland in Morganas Leben,indem er sie in ihrem Laden besucht.ER möchte Informationen aus erster Hand sammeln,wenn es um seinen neuen Film über eine Hexe geht.Da Morgana als Hexe bekannt ist,ist sie die perfekte Frau dafür.Doch Nash glaubt eigentlich gar nicht an das Übernatürliche.Kann die wahrhaft zauberhafte Morgana ihn von ihrer Magie überzeugen?

Meine Meinung:
Wie gut,dass ich alle Bücher der Donovan-Reihe von Nora Roberts besitze.Es kam so über mich und in ein paar Stunden hatte ich das Buch durch.Es lässt sich wirklich leicht lesen,die Autorin hat ja auch einen sehr lockeren Schreibstil.Man lernt in diesem Band speziell Morgana aus der Donovan Familie kennen.Wie auch die anderen besitzt sie Magie und ist vor allem mit Zaubersprüchen vertraut.Nash hingegen ist ein normaler Mann,der nicht an Magie glaubt.Beide sind unterschiedlich und gehören doch zusammen.Es ist eine kleine,süße Liebesgeschichte,die man sehr schnell durchgelesen hat.Pefekt für Zwischendurch und sehr schön gemacht.Was mir gefällt ist auch,dass nicht nur eine Liebesgeschichte behandelt wird,sondern auch dass die Familienbande sehr schön dargestellt werden.Es fühlt sich für den Leser sehr realistisch an,wie liebevoll und doch neckisch die Familienmitglieder miteinander umgehen.

Fazit:
Kein Lesemuss,aber eine herzerwärmende kleine Geschichte für einen kurzen zauberhaften Moment :)

Veröffentlicht am 16.11.2018

Schraubt die Erwartungen zurück

Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe
0

Inhalt:
Nachdem Ana ihren Liebhaber Christian wegen dessen verängstigender,dunkler Gelüste verlassen hat spürt sie sich noch mehr zu ihm hingezogen als zuvor.Nach einer Aussprache beginnt sie wieder eine ...

Inhalt:
Nachdem Ana ihren Liebhaber Christian wegen dessen verängstigender,dunkler Gelüste verlassen hat spürt sie sich noch mehr zu ihm hingezogen als zuvor.Nach einer Aussprache beginnt sie wieder eine Beziehung mit ihm und arbeitet diesmal seine Vergangenheit auf.Doch kann sie immernoch mit ihm zusammen sein,wenn sie all seine Dämonen und all seine Facetten kennt?Dieser Frage sieht sie sich immer weider gegenüber und nur sie allein aknn die Entscheidung treffen.

Meine Meinung:
Ich denke diese Buchreihe ist nicht wegen dem hervorragenden Schreibstil der Autorin bekannt,der schlicht und einfach viel zu Wünschen übrig lässt,sondern weil es als große BDSM-Erotikreihe gleichermaßen verschrien und angepriesen wurde.Als ich jedoch den zweiten Teil las wurde mir sehr schnell klar,dass hier wohl etwas überreagiert wurde,denn der große Christian Grey wird plötzlich weicher und dankt seinen BDSM-Vorlieben größtenteils ab.Klingt an sich unwahrscheinlich,was mich auch schon zum nächsten Punkt bringt:Viele Stellen des Buches sind an den Haaren herbeigezogen,worüber ich mich jedoch nicht beschwere.Mir macht es nichts aus,dass Vieles eigentlich unwahrscheinlich ist,wenn man mal länger über die Handlung nachdenkt.
Was mich jedoch mehr stört ist der Schreibstil der guten Frau James.Die Begriffe 'meine innere Göttin' und 'mein Unterbewusstsein',die auch schon im ersten Band über alle Maßen personifiziert wurden und mich auch da schon zu dem Schluss brachten,dass Ana schizophren sei,ließen auch hier nicht lange auf sich warten.
Weiterhin ließ sich ein gewisses Schema in der Handlung erkennen:Immer schön eine Ereignisszene und dann eine Sexszene hintereinander.Dabei könnten die Sexszenen beliebig vertauscht werden,da sie ohnehin alle gleich sind und mit den immer gleichen Wörtern beschrieben wurden.So haben mich die Sexszenen unheimlich gelangweilt,während die Handlung zwischen den beiden Protagonisten auf der anderen Seite doch mein Interesse weckte.Ich bin eine geoutete Verfechterin der Romantik und deswegen haben mich auch viele Aussprüche und Situationen dahinschmelzen lassen,aber mit den Worten 'Ich liebe dich' wurde dann doch viel zu großzügig umgegangen.
Witzige Wortgefechte un E-mail-Verkehr (haha) durfte auch hier nicht fehlen und brachten mich des öfteren zum Schmunzeln.
Insgesamt konnte ich diesem Band der Reihe wesentlich mehr abgewinnen als dem ersten,wenn ich der lieben Autorin auch raten würde,ein Lexikon zu kaufen,um ihren Wortschatz massiv zu vergrößern.Das Geld dazu sollte sie ja jetzt besitzen ;)

Fazit:
Ich bin bei dem Buch zwiegespalten,was meine Kritik angeht,aber wer BDSM-Erotik oder überhaupt ein Kribbeln in der Magengegend erwartet,sollte seine Erwartungen deutlich zurückschrauben und sich mit einer mehr oder weniger guten Liebesgeschichte zufrieden geben.