Profilbild von 19Wuermchen58

19Wuermchen58

Lesejury Star
offline

19Wuermchen58 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19Wuermchen58 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.10.2021

Großes Abenteuer von Mörtel und Maus

Mörtel und Maus wollen hoch hinaus
1

Zunächst möchte ich die gute Qualität des Buches lobend erwähnen. Mit einem wunderschönen Hardcover ist es ausgestattet , und es ist stabil gebunden. Die Seitenstärke mit der Schriftgröße ist optimal., ...

Zunächst möchte ich die gute Qualität des Buches lobend erwähnen. Mit einem wunderschönen Hardcover ist es ausgestattet , und es ist stabil gebunden. Die Seitenstärke mit der Schriftgröße ist optimal., sodass auch Leseanfänger Spaß am Selberlesen bekommen. Als nächstes möchte ich " Nina Dulleck ", die für die Illustrationen verantwortlich ist, ein großen Lob aussprechen. Sie hat nicht nur die einzelnen Figuren in allen Einzelheiten ganz niedlich dargestellt, sondern sie hat auch doppelseitige Bilder gefertigt, die den Text bildlich in Szene setzen. Hier können die Kinder jedes Detail wiederfinden.
Als Erwachsene bin ich ebenso begeistert, wie die beiden Vorschulkinder, denen ich dieses Buch vorgelesen habe.

Das Buch ist in 14 Kapitel unterteilt. Sehr ideal nach jedem Kapitel eine kleine Pause einzulegen, bevor man in der Geschichte fortfährt.

Es ist ein spannendes Abenteuer, welches Mörtel und Maus erleben, und es liefert so manche kindgerechte Botschaft des täglichen Lebens. Am Ende des Buches können die Kinder kleine Aufgaben lösen. Ein netter Stickerbogen dient zusätzlich als Lesezeichen, denn ein Lesebändchen ist zusätzlich auch vorhanden.

Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen, zum Vorlesen und Selberlesen. Selbst ich als Erwachsene hatte meinen Spaß mit Mörtel und Maus.

Tolles Abenteuer, tolle Schriftweise, ganz außergewöhnlich tolle Illustrationen, ein tolles Mitmachbuch, sprich: Eine super tolle Gesamterscheinung dieses hochwertigen Kinderbuches.

Ich vergebe 5 heldenhafte Sterne für " MÖRTEL und MAUS und jeweils 5 Sterne für Michael Engler und Nina Dulleck.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
Veröffentlicht am 29.09.2021

Tischlers zweiter Fall

Prost, auf die Erben
0

Nun bin ich endgültig süchtig nach diesen Regionalkrimis des Autors " Friedrich Kalpenstein ".

Wie schon im ersten Fall in Brunngries, hat mich dieser neue Fall wieder komplett gefesselt. Wieder ist es ...

Nun bin ich endgültig süchtig nach diesen Regionalkrimis des Autors " Friedrich Kalpenstein ".

Wie schon im ersten Fall in Brunngries, hat mich dieser neue Fall wieder komplett gefesselt. Wieder ist es dem Autor gelungen mich bei meinen gedanklichen Ermittlungen ganz schön in die Irre zu führen.

Das Schöne an diesem Krimi ist, dass es eine Spannung gibt, die von der ersten bis fast zur letzten Seite anhält. Die Ermittlungen des TUF Teams, wer den ersten Fall gelesen hat weiß um wen es sich handelt, nämlich Team "Tischler und Fink", wurden wieder professionell geführt. Dabei kommt der Humor und der bayrische Dialekt nicht zu kurz.

Diesen Krimi kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen, an Personen, die a) Krimis lieben und die b) auf blutrünstige Szenen verzichten können. Diese Krimi Serie brilliert durch die interessante Ermittlungsarbeit, und nebenbei erfährt man viel von den Bewohnern des beschaulichen Ortes. Kaum zu glauben, dass es dort ganz schön viel Böses gibt.

Ich liebe diese Krimi Reihe und hoffe noch auf viele Fälle, wenn es heißt.....Prost auf.....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2021

Strafrecht ist ein hartes Brot

Inside Strafverteidigung
0

Dieses sehr informative Buch, mit ausführlichen und ehrlichen Einblicken in die Strafverteidigung, hat mich in einigen Punkten zum Meinungsumdenken veranlasst. Hatte ich vorher, weil ich nicht richtig ...

Dieses sehr informative Buch, mit ausführlichen und ehrlichen Einblicken in die Strafverteidigung, hat mich in einigen Punkten zum Meinungsumdenken veranlasst. Hatte ich vorher, weil ich nicht richtig informiert war, eine eher ablehnende Meinung zur Strafverteidigung, so haben die Ausführungen des Herrn Benecken und Herrn Reinhard mich glaubhaft informiert, und mich zu einer differenzierteren Meinung umgestimmt.

An den weit gefächerten Fallbeispielen wird deutlich, dass jede Verteidigung anders ist, und dass eine professionelle Verteidigung vor Gericht unumstritten wichtig und nötig ist. Wie schnell ein schuldloser Mensch vor Gericht stehen kann wird am Fallbeispiel deutlich, und spätestens dann wird klar, wie wichtig ein guter Strafverteidiger ist. Dabei ist es eine Herausforderung einen wirklich guten Strafverteidiger zu finden, der dann auch noch terminlich die Verteidigung übernehmen kann. Dennoch muss sich jeder Strafverteidiger an das Gesetzbuch halten

Unumstritten habe ich aber immer noch meine Probleme damit, wenn beispielsweise ein Mörder oder Vergewaltiger durch einen guten Strafverteidiger , der bis an die Grenze des machbaren geht, ein mildes Urteil für diesen Täter erzielt. Ich habe gelesen und kann es auch nachvollziehen, dass die Verteidiger so agieren müssen, aber in dieser Hinsicht stehen meine emotionalen Gefühle vor den Paragrafen des Gesetzes. Schon lange ist mir klar, dass ich diesen Beruf niemals ausüben könnte und wollte.

Dieses Buch beinhaltet zudem noch viele Informationen, die Gerichte, Staatsanwälte, Schöffen, Angehörige von Straftätern und Opfern, einschließt. Die Strafverteidiger " Benecken und Reinhardt " geben zudem viele Einblicke in ihren Arbeitsalltag, und da wird deutlich wie arbeitsintensiv und derweilen auch kompliziert ihre Tage verlaufen.

Die zahlreichen Fallbeispiele, die sich manchmal spannend wie ein Krimi lesen, haben mich erschüttert, und ich bin erstaunt, wieviel Böses in unserer Gesellschaft passiert. Es ist etwas ganz anderes ob man aus der Tagespresse von einzelnen Fällen Kenntnis erlangt, oder ob man dieses Buch mit genauen und wahren Fakten liest.

Meine Erwartungen an dieses Buch haben sich mehr als erfüllt, und ich empfehle es sehr gerne weiter. Jeder der an der Wahrheit über Strafverteidigung und Gerichtsurteilen interessiert ist, sollte dieses Buch lesen. Sehr schnell kann jeder Bürger in eine unverschuldete missliche Lage kommen. Dann ist es von Vorteil, wenn man sich etwas auskennt und weiß was zu tun ist.

Natürlich vergebe ich 5 Sterne für dieses Buch !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2021

Beziehungen jenseits der Generationen

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen
0

Ich hätte immer weiter lesen können, denn dieser Roman ist für mich ein idealer Wohlfühlroman. Ich begrüße es sehr, dass diese Geschichte den Senioren sozusagen eine große Bühne bereitet. Hier trifft Jung ...

Ich hätte immer weiter lesen können, denn dieser Roman ist für mich ein idealer Wohlfühlroman. Ich begrüße es sehr, dass diese Geschichte den Senioren sozusagen eine große Bühne bereitet. Hier trifft Jung und Alt aufeinander, und deren Leben in einem Altenheim wird in all seinen Facetten beschrieben. Freilich handelt es sich hier um ein sehr schönes Haus, dennoch wird deutlich, auf was es in einem Seniorenheim ankommt. Es profitieren die Betreuer, allen voran die hauseigene Psychologin, und die Bewohner gleichermaßen von dieser Hausgemeinschaft. Hier entstehen Freundschaften zwischen Alt und Jung, und die Bewohner haben in diesem Haus untereinander Freundschaften geschlossen. Bis auf wenige Bewohner, die lieber allein bleiben möchten, erleben alle sehr lustige und freudige Ereignisse.

Intensive Gespräche finden mit der Psychologin statt, sodass sie selbst animiert wird, über ihr eigenes Leben und die Liebe nachzudenken. Julia, die Psychologin, hört von Geschichten, die berühren, traurig machen, aber auch voller Glück sind. Mit Kollegen, die im Laufe der Zeit zu Freunden wurden, organisiert sie schöne Ausflüge mit den alten Herrschaften, die dabei regelmäßig aufblühen.

Durch einen Neuzugang im Altenheim lernt sie den Enkel der neuen Bewohnerin kennen und lieben. Die Beziehung verläuft mit Irrungen und Wirrungen und die Senioren haben immer mal wieder ihre Hände im Spiel. Eine sehr nette Liebesgeschichte, die sich gekonnt in diesen Roman einfügt.

Ich habe immer wieder über die Senioren lachen müssen, wenn sie sich wieder etwas Neues haben einfallen lassen. Vielen sitzt quasi der " Schalk im Nacken ". Spannende Phasen lösen traurige Momente ab, aber der Spaß und die gute Unterhaltung behalten die Oberhand.

Ich habe mich durchweg sehr gut unterhalten gefühlt, und war direkt traurig, als die letzte Seite gelesen war. Die Autorin " Virginie Grimaldi " beschreibt mit wunderschönen Worten Situationen und Ereignisse, und ihr gelingt es mit diesem Roman den oft negativen Touch eines Altenheimes ins Positive zu wandeln. Sie hebt schöne Dinge des Miteinanders hervor, sodass der letzte Wohnsitz eines Menschen im Hein an Schrecken verliert, und die Freude darauf entfacht wird. Es ist nämlich für die Menschen in dieser Geschichte ein Segen, da sie dort Beachtung, Animation, schöne Gespräche, Geselligkeit und ja auch Liebe erfahren.

Mein erster Gedanke als ich das Buch beendet hatte war : " In diesem Altenheim möchte ich auch meinen Lebensabend verbringen" .

Dieser Roman ist lesenswert für Alt und Jung. Er erfreut Herz und Seele, und die einfühlsame Schreibweise sorgt für entspannte, glückliche und auch spannende Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2021

Flucht unter Wasser

Survivors - Die Flucht beginnt
0

Auf kindgerechte Weise macht diese Geschichte auf die verheerende Wassererwärmung der Meere aufmerksam. Verschiedene Fische , die nur überleben können, wenn die Korallenriffe nicht sterben, vereinen sich ...

Auf kindgerechte Weise macht diese Geschichte auf die verheerende Wassererwärmung der Meere aufmerksam. Verschiedene Fische , die nur überleben können, wenn die Korallenriffe nicht sterben, vereinen sich zu einem Schwarm um zu fliehen. Daraus ist eine schöne Geschichte entstanden, die einzelne Arten von Fischen beschreibt.

Jeder Fisch hat einen Namen bekommen, sodass die Kinder eine bessere Beziehung zu den Geschehnissen unter Wasser bekommen. Tragisch ist dabei die eigentliche Ursache der gemeinsamen Flucht unter Wasser, nämlich das Sterben der so wichtigen Korallenriffe. Eine Geschichte, kindgerecht und spannend geschrieben, noch ergänzt durch viele schöne Illustrationen. Die Geschichte eignet sich zum Vorlesen und selber lesen. Ebenfalls ist das Buch als Geschenk für 9-10 jährige Kinder gut geeignet.

Anmerken möchte ich, dass ich von zwei Kindern gefragt wurde, was " Survivors " bedeutet. Mit 9 Jahren ist die englische Vokabel nicht allen Kindern geläufig, daher hätte ich als Titel " Überlebende " gewählt. Dies ist aber jetzt leider zu spät, denn in diesem Buch sind schon die zwei Folgebände aufgeführt, die genauso diesen Titel tragen.

Wie dem auch sei, ich finde diese Geschichte lehrreich und kindgerecht, im Hinblick auf die Erwärmung der Meere. Jedes Kind wird verstehen, warum wir so dringend den Klimaschutz voranbringen müssen, um so das Sterben der Korallenriffe einzudämmen.

Ich vergebe 4 Sterne, ein Stern Abzug für den englischen Titel des Buches.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere