Profilbild von 19Wuermchen58

19Wuermchen58

Lesejury Star
offline

19Wuermchen58 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19Wuermchen58 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2021

Mitten drin im Leben

Wenn die Faust des Universums zuschlägt
0

Bei diesem Buch fällt es mir sehr schwer eine angemessene Rezension zu schreiben. Ich möchte es als ein ganz wunderbares Buch bezeichnen, aber kann ich ein Buch wunderbar finden, welches eine wahre Geschichte ...

Bei diesem Buch fällt es mir sehr schwer eine angemessene Rezension zu schreiben. Ich möchte es als ein ganz wunderbares Buch bezeichnen, aber kann ich ein Buch wunderbar finden, welches eine wahre Geschichte erzählt, die mich ganz oft hat weinen lassen ? Im Nachhinein ist aber diese schrecklich traurige Geschichte zu einer "schön traurigen", wie Dr. Johannes Wimmer es in einem anderen Zusammenhang äußerte, geworden, und daher kann ich dieses Buch aus tiefsten Herzen als großartig und außergewöhnlich bezeichnen.

Ich bewundere und danke Herrn Dr. Wimmer für diese ganz persönliche Geschichte, die er mit der Öffentlichkeit geteilt hat, und dies jetzt auch in Form seines Buches tut. Es ist beeindruckend wie tief er in sein Herz und seine Seele blicken lässt. Ich begrüße diese Offenheit sehr, denn dieses Schicksal, welches wie die Faust des Universums zugeschlagen hat, kann man nur ehrlich schildern, oder komplett darüber schweigen.

Mich berührt es sehr, wie wundervolle Worte Dr. Johannes Wimmer findet, und wie " standfest " er dieses Schicksal mit seiner Frau ertragen hat. Neben meinem Mitgefühl und Trauer kamen aber auch Glücksmomente auf, denn es waren auch warme " schön traurige " Momente zu spüren. Die Familie hat sich vom traurigen Schicksal nicht erdrücken lassen, und dies hat die kleine Maxi ganz sicher auch gespürt.

Ich möchte zu dieser großen Prüfung, die das Leben den " Wimmers " auferlegt hat, nicht näher eingehen, denn in dem Buch ist alles viel genauer und intensiver geschildert. Jeder der an wahren Schicksalen anderer Menschen interessiert ist, wird durch dieses Schicksal sehr stark emotional berührt.

Es ist aber nicht " nur " ein trauriges Buch, sondern es schenkt auch Hoffnung eigene Schicksale anzunehmen, und nicht daran zu verzweifeln. Ich habe die Botschaft dieser Geschichte verstanden, die gezeigt hat, dass im tiefsten Schmerz auch immer ein Funken an Hoffnung bleibt.

Ich habe das Buch mit einem warmen Glücksgefühl beendet, denn das Kapitel 2+1=4 ist ein wunderbarer Blick in die Zukunft. Wieder habe ich einige Tränen geweint, aber diesmal aus Rührung und Freude.

Ich vergebe natürlich 5 Sterne, und schicke einen großen, hellen und glitzernden Stern für Maxi mit !

DANKE DR. JOHANNES WIMMER und für die Zukunft alles Gute !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2021

Tiefgreifende Erinnerungen auf einer beschwerlichen Reise

Reise durch ein fremdes Land
0

Das besonders interessante Cover hat meine Neugierde auf dieses Buch entfacht. Dieses Cover passt ganz hervorragend zu dieser Geschichte. " David Park " erzählt eine tiefgründige Geschichte, bei der die ...

Das besonders interessante Cover hat meine Neugierde auf dieses Buch entfacht. Dieses Cover passt ganz hervorragend zu dieser Geschichte. " David Park " erzählt eine tiefgründige Geschichte, bei der die außergewöhnliche Schreibweise mich sehr beeindruckt und berührt hat.

In " Ich " Form erzählt der Hauptprotagonist Tom von einer schwierigen winterlichen Reise, die dazu diente, seinen kranken Sohn nach Hause zu holen. Bei dieser Reise kommen ihm viele Erinnerungen seines Lebens in den Sinn, vor allen Dingen die Beziehung zu seinen Kindern, die nicht immer leicht war, betrachtet er sehr kritisch. Vor seinen Augen tritt ein Foto nach dem anderen auf, die ihn an verschiedene Szenen seines Lebens erinnern.

Dem Autor gelingt es die Gegenwart und die Vergangenheit geschickt zu verknüpfen. Mal verweilt er längere Zeit in der Gegenwart, dann wieder wechseln sich Gegenwart und Vergangenheit in wenigen Sätzen, in schneller Folge ab. Immer gelingt es " David Park " die Leserin oder den Leser an die Hand zu nehmen, damit er den Ereignissen folgen kann.

Es ist eine ruhige und tiefgreifende Erzählung, die mich vollständig in den Bann gezogen hat. Gekonnt hat der Autor auch aktuelle Themen einfließen lassen, sodass die Geschichte sehr authentisch daherkommt.

Der Schreibstil ist fließend und teilweise poetisch. Wie durch eine Kamera Linse betrachtet, tauchen die einzelnen Stationen seines Lebens auf, und ja, sie haben mich auch traurig gestimmt. Dieses Gefühl war aber der Geschichte angemessen. Tom ist es gelungen an seinem Schicksal nicht zu zerbrechen, und daher hat diese Geschichte auch eine positive Botschaft für Leserinnen und Leser im Gepäck, die gerade durch ein Tal des Lebens gehen.

Mich hat diese Geschichte sehr berührt, und ich konnte mich sehr gut in diese Erzählung hineinversetzen.

Ich empfehle diesen tiefgründigen Roman sehr gerne und vergebe verdiente 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2021

Poesie für Herz und Seele

Kristalle des Herzens
0

Dieses Büchlein, mit wunderschönen poetischen Wörtern und Versen, hat mich emotional stark berührt. In vielen Gedichten und Gedanken kann ich mich hineinversetzen, und stimme der Botschaft, die darin enthalten ...

Dieses Büchlein, mit wunderschönen poetischen Wörtern und Versen, hat mich emotional stark berührt. In vielen Gedichten und Gedanken kann ich mich hineinversetzen, und stimme der Botschaft, die darin enthalten ist, zu.

Es ist schön, dass die Autorin " Tina Meier " sich entschlossen hat, diese Gedichte in die Welt hinauszutragen, und ich hoffe, dass sie viele Herzen damit erreichen wird. In der Schublade hätten die Werke ihre Mission nicht erfüllen können.

Die Gedichte zu den verschiedensten Themen des Lebens, Lebensgedanken und Gefühle, sie berühren Herz und Seele des Lesenden. Mir gefallen die Gedichte, sodass ich immer mal wieder , je nach Stimmung, ein Gedicht zwischendurch lesen werde. Lässt man die Worte auf sich wirken, können die Gedichte motivieren oder trösten, je nachdem was die eigene Seele gerade braucht.

Dieses Buch ist ganz gewiss zu empfehlen für Personen, die Gedichte und poetische Gedanken mögen. Aber auch als Geschenk zu den verschiedensten Anlässen ist es gut geeignet.

Von mir bekommt dieses kleine aber feine Büchlein 5 Sterne !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2021

Räum bitte auf

Die Klamottenbande
0

Die " Klamottenbande " ist ein sehr niedliches Vorlesebuch für Kinder im Vorschulalter. Die Geschichte ist sehr klug geschrieben, und sie animiert auf kindliche Art und Weise dazu, abends vor dem Schlafengehen ...

Die " Klamottenbande " ist ein sehr niedliches Vorlesebuch für Kinder im Vorschulalter. Die Geschichte ist sehr klug geschrieben, und sie animiert auf kindliche Art und Weise dazu, abends vor dem Schlafengehen die ausgezogenen Kleidungsstücke ordentlich zusammenzuleben. Was Mutters oder Vaters Worte nicht schaffen, gelingt dieser Klamottenbande ganz leicht. Den Kleidungsstücken Namen zu geben, ist eine prima Idee, denn so haben die Kinder automatisch eine Bindung zu den Anziehsachen. Beim wiederholten Vorlesen kann man die Kinder nach den entsprechenden Kleidungsstücken suchen lassen, indem man nur den dazugehörigen Namen nennt.

Die Bilder zu dem entsprechenden Text sind wunderschön und lustig, und den Kindern macht es Spass den Abenteuern zu folgen. Mir wurde bereits von einem Elternpaar ein positives Feedback gegeben. Der 5 jährige Sohn hat bereits am ersten Abend fein säuberlich seine " Klamotten " auf seinem Stuhl platziert. Ja, was so eine gut durchdachte Geschichte Gutes vollbringen kann, ist schon erstaunlich.

Das Vorlesen der " Klamottenbande " hat auch mir großen Spass gemacht, wenn ich an die großen Augen der Kinder denke. Ich finde das Buch herrlich, und kann Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel dieses Büchlein empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2021

Der Weg ist das Ziel

Eis. Abenteuer. Einsamkeit
0

" Richard Löwenherz " macht mit diesem Buch seinem Namen alle Ehre.
Nach dem Motto: " Der Weg ist das Ziel " hat er sich selbst die Aufgabe gestellt, in sechs Wochen rund 1800 Kilometer durch die entlegensten ...

" Richard Löwenherz " macht mit diesem Buch seinem Namen alle Ehre.
Nach dem Motto: " Der Weg ist das Ziel " hat er sich selbst die Aufgabe gestellt, in sechs Wochen rund 1800 Kilometer durch die entlegensten Regionen Russlands , mit seinem Fahrrad, zu fahren. Im Gepäck immer dabei ist, neben den nötigsten Dingen wie Zelt, Kleidung, Nahrung, auch seine hochwertige Kamera. Die wunderschönen Fotos seiner Extremreise können wir in diesem Buch bewundern. Schon allein diese spektakulären Fotos machen diesen Reisebericht zu etwas ganz Besonderem.

Von den Eispisten Jakutiens bis zum Arktischen Ozean fährt der Berliner durch die extreme Kälte und durch Eis und Schnee. " Löwenherz " ist ein extrem Abenteurer, der durch den Reiz des Unbekannten immer wieder zu neuen Reisen der Extreme animiert wird.

Dieser Reisebericht, angelehnt an ein Tagebuch, ist etwas ganz Besonderes, da wohl kaum jemand in der Lage ist, es ihm gleichzutun. Er gibt uns realistische Einblicke in diese Kälteregion. Er berichtet über Begegnungen mit Menschen, und von gefährlichen Ereignissen, die mich in Angst und Schrecken versetzt haben. " Richard Löwenherz " hat meinen vollsten Respekt. Er geht an seine körperlichen Grenzen, und wenn ich die Chronik seiner Reisen am Ende des Buches lese, kann ich es kaum glauben, dass er diese Abenteuer so gut überstanden hat. Ich habe mich beim Lesen oft gefragt, warum er sich immer wieder diesen Gefahren und Belastungen aussetzt ? Die Antwort habe ich im Buch erhalten.

Dieser Reisebericht ist Seite für Seite voller Neuigkeiten und Erlebnisse, die mich als " Nicht- Abenteuerin " haben erstaunen lassen. Es ist zudem spannend geschrieben, und der Humor kommt auch nicht zu kurz. Wie oft musste ich lachen, wenn er von seinen " lauschigen Schlafplätzen " berichtete. Dort in der Kälte unter freien Himmel hat " lauschig " eine ganz andere Bedeutung.

Dieses Buch begeistert und fasziniert mich. Die Fotos gestochen scharf, erfreuen meine Augen, und der Erzählstil ist dieser Extremreise angemessen.

Eine klare Kaufempfehlung von mir. Gerade weil wir " Normalbürger:innen " diese Reise nicht erleben können, ist sie so schön zu lesen !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere