Platzhalter für Profilbild

Adam_Elkist

Lesejury-Mitglied
offline

Adam_Elkist ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Adam_Elkist über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2023

Ein liebenswertes Buch über dss Leben einer kleinen Hummel🐝

Frieda Ungefunzt
0

Zum ersten Mal Augen👀 haben, zum ersten Mal die Welt sehen und zum ersten Mal herumsummen können. Das ist gerade Frieda und den anderen 14 Hummeln🐝 passiert. Alle waren zum ersten Mal draußen. Alle haben ...

Zum ersten Mal Augen👀 haben, zum ersten Mal die Welt sehen und zum ersten Mal herumsummen können. Das ist gerade Frieda und den anderen 14 Hummeln🐝 passiert. Alle waren zum ersten Mal draußen. Alle haben auch zum ersten Mal die Außenwelt gesehen. Doch, nicht einmal ein Tag ihres Lebens ist vergangen, und schon haben sie ihre erste Lektion. In dem Buch „Frieda ungefunzt🐝“

Die erste Lektion war, dass sie nicht mit den Flügeln🐝🪽 schlagen sollen. Das schlimme daran war, dass es die eine Sache war, die am meisten spaß🤣 machte. Es dauerte aber auch nicht lange, bis Frieda und ihre neue Beste Freundin Ronja einen gigantischen Hirschkäfer🪲 fanden. Dieser hieß Alberto und wurde der eine Käfer, bei dem die kleinen Hummeln freilich mit den Flügeln schlagen dürfen, jedoch können sie viel mehr als das. Was sie aber auch können🤔??? Das erfährt man im Buch „Frieda Ungefunzt“ Das buch ist wirklich wunderbar und zeigt, dass die Veränderung im Glauben an sich selbst beginnt. Alberto war nur da, um den Hummeln ein bisschen auf die Sprünge🦸‍♂️🦸‍♀️ zu helfen. Die Geschichte war sehr interessant und man konnte die enttäuschung der Hummeln beim Flügelschlag-verbot fast schon fühlen😶. Man wird mit vielen Charakteren bekannt und die Geschichte, auch wenn sie eine ziemlich große und wichtige Botschaft liefert, erfüllt ihren oberflächlichen Zweck auch gut, und zwar ein süßes Buch über das Leben dreier Hummeln zu sein🐝🐝🐝.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2023

Das Pure Chaos! Kein Plan von nix!

Gregs Tagebuch 18 - Kein Plan von nix
0

Wer mag es nicht, das Pure Chaos das Gregs Leben ist? Da geht was mies falsch. Aber diesmal war es nicht nur Gregs Schuld. Zumindest nicht das erste Mal. Was war aber der große fehler? Das erfährt man ...

Wer mag es nicht, das Pure Chaos das Gregs Leben ist? Da geht was mies falsch. Aber diesmal war es nicht nur Gregs Schuld. Zumindest nicht das erste Mal. Was war aber der große fehler? Das erfährt man in „Gregs Tagebuch: Kein plan von Nix“

An Gregs schule war alles normal. Ein paar faxen da, ein paar dort und bald kommt noch ein landesweiter Test. An dem sie am schlechtesten landesweit abschnitten. Und ihnen wurde, zum mangelhaften Material, noch weniger Geld zugestellt. Aber sie hatten bald einen zweiten Test. Aber die hälfte kümmerte es nicht wie er ausgeht. Wieso? Weil sie würden auf zwei schulen geteilt werden. Und die liste dazu war öffentlich, also wer auch immer auf die Luxusschule geht kümmert das Ergebnis nicht wirklich. Die, die auf das viel schlechtere gehen würden versuchen jetzt alles, dass die Schule nicht schließt. Schaffen sie das in „Gregs Tagebuch: Kein plan von nix“ oder doch nicht? Das erfährt ihr direkt in diesem wunderbar-chaotischen Buch!

Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich erfasst und der comic-roman Stil hat meine Augen gefesselt. Es war interessant und sympathisch, als auch kann man so das Chaos in einem normalen leben erleben. Alle Bücher der reihe sind genau deswegen bekannt und hier wurde das wirklich gut erfasst! Ich bin mir sicher, vielen wird dieses Buch gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2023

Wer will mit an den Rand der welt?

Der Rand der Welt: Durch magische Pforten
0

Als königstochter in einem Reich Leben, in dem niemand alt wird, in dem niemand was zahlen muss und dass das einzige reich ist, welches es gab, gibt und je geben wird. Doch, bei einem eher unerlaubten ...

Als königstochter in einem Reich Leben, in dem niemand alt wird, in dem niemand was zahlen muss und dass das einzige reich ist, welches es gab, gibt und je geben wird. Doch, bei einem eher unerlaubten Spaziergang am Rand der Welt fand sie heraus, dass alles eine große Lüge war. Doch wenn das alles eine Lüge ist, was ist dann die Wahrheit??? Erfasst im Buch „Der Rand der Welt ; durch magische Pforten“!

Melindis ist die zweite Tochter der Königin des Silenreichs, doch sie war vielmehr nur da, damit die Kronprinzessin neben ihr besser aussieht, als sie schon tut. Doch, bei einem Spaziergang am Rand der Welt fand Melindis Krötel. Ihr Fittich, ein Tier, das ihr Begleiter sein würde. Am Rand der Welt gab es eine magische Pforte zu einer anderen Welt: dem Leefenreich. Dort war es wie beim Silenreich, nur etwas schlechter, aber nicht gefüllt mit lügen. Dort traf Melindis auch auf Tio und seine Schwester Enna, zwei Leefenkinder, dessen Eltern von Furios entführt worden waren, die aus einer dritten Welt kommen und die Eltern dorthin entführten. Doch, als Tio auch entführt wurde musste Melindis eine Wahl treffen: Zurück zu das Silenreich zu gehen und es dort bequem haben oder mit Tio schwester Enna hinterher, um Tim wiederzufinden. Doch wie, wenn sie keinen weg haben, um zu wissen, wo er in der scheinbar unendlich großen Wüste war, geschweige denn sich gut genug wehren können? Das erfährt man im zauberhaften Buch „Der Rand der Welt ; Durch magische Pforten“ .

Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich fest erfasst und hatte ein sehr interessantes Setting. Der Schreibstil ist schön und es gibt ab und zu auch einen wiederkehrenden kleinen Witz, bei dem ich aber das Gefühl hatte, der kommt nicht zu oft vor. Eine meiner Lieblingssachen am Buch war aber das Rätsel davon, wieso es drei Welten gibt und wieso alle Welten dieselbe Sprache haben. Und, falls es je zu einem Band 2 kommt, wäre es sehr interessant, denn von da aus kann die Geschichte in viele Richtungen gehen: Eine unbekannte vierte welt, komplett abgeschlossen von den anderen drei? Ein Krieg zwischen den drei Welten? Eine Revolution unter den Silen? Falls es einen Band zwei geben würde, bin ich gespannt, in welche Richtung die wunderbare Autorin Linda Beller die Reihe bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2023

Ein Buch dass einen in eine ganz neue Welt mitnimmt!

Memorien
0

Flynn hatte es einfach. So würde es von außen aussehen, aber ein Blick ins Haus, in dem er mit seinen Eltern wohnt und schon hat man ein starkes Gegenwort. Man kann nicht wirklich sagen „Wohnt mit seinen ...

Flynn hatte es einfach. So würde es von außen aussehen, aber ein Blick ins Haus, in dem er mit seinen Eltern wohnt und schon hat man ein starkes Gegenwort. Man kann nicht wirklich sagen „Wohnt mit seinen Eltern“ weil Flynns Vater ist fast nie zuhause, sondern immer nur am arbeiten (obwohl sie schon mehr als Genug Geld für sich haben) und seine Mutter verbringt den ganzen Tag Betrunken. Doch wie kann Flynn das ändern? Das erfährt man in den „Memorien ; Mission: Erinnerung“

🤗Meine Meinung:
Dieses Buch ist wirklich schön und bringt den Zusammenhalt zwischen den Hauptcharakteren wirklich zum Vorschein. Freundschaft ist auch ein ziemlich wichtiges Thema in diesem Buch, besonders auch, weil man wahre Freunde benötigt, um in und aus den Memorien zu kommen. Der Schreibstil ist wirklich schön und am Anfang jedes Kapitels gibt es immer wirklich schöne Illustrationen, welche man in jedem Tom J. Schreiber Buch im selben (oder ähnlichen) Stil vorfindet. Es ist so ziemlich das Merkmal eines Tom J. Schreiber Buches geworden! Ich kann dieses und alle anderen Bücher von Tom J. Schreiber mit Freude weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2023

Spooky ist spooky!

Spooky und das Geheimnis der eisernen Pforte Band 1
0

Das Buch zeigt schon früh die Lebensweise der Schlossbewohner👻 und man wird schnell mit Vroni🦉, Bratze🐁 und Spooky👻 bekannt. Außerhalb Spookys Familie und seinen zwei Freunden lernt man nicht wirklich ...

Das Buch zeigt schon früh die Lebensweise der Schlossbewohner👻 und man wird schnell mit Vroni🦉, Bratze🐁 und Spooky👻 bekannt. Außerhalb Spookys Familie und seinen zwei Freunden lernt man nicht wirklich viele andere Gespenster kennen. Der Schreibstil passt wirklich gut mit der Geschichte📚 des Buches zusammen und leitet einen von seite zu Seite. Die Geschichte ist sehr interessant und nur durch diese vielen Versuche die Tür zu öffnen könnten sie tatsächlich sehen, was sie sehen Wollten👀. Und es zeigt auch ein Bisschen über das Leben: wenn man genug versucht und sich anstrengt, kriegt er irgendwann das, wofür er sich angestrengt hat. Außerdem bekommt man auch eine Vorgeschichte zu etwas, was ziemlich viel mit dem Raum selbst zu tun hat🚪.Das Buch ist wirklich sehr interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere