Profilbild von AdorableBooks

AdorableBooks

Lesejury Star
online

AdorableBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AdorableBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2019

Nichts für Quereinsteiger

10 Stunden tot
0

Da ich mein Bookbeat Abo erneuert habe und dieses Buch dort gefunden habe, habe ich mich gleich ran gemacht es zu hören. Immerhin brauche ich ja bei meinen Spaziergängen etwas auf die Ohren.
Der Sprecher ...

Da ich mein Bookbeat Abo erneuert habe und dieses Buch dort gefunden habe, habe ich mich gleich ran gemacht es zu hören. Immerhin brauche ich ja bei meinen Spaziergängen etwas auf die Ohren.
Der Sprecher ist sehr angenehm und ich habe ihm gerne gelauscht. Er hat es sehr spannend gestaltet.
Leider habe ich es dann doch nach ungefähr der Hälfte abgebrochen, da es für mich einfach viel zu viele Erzählstränge gab. Für mich war es einfach sehr chaotisch und ich kam überhaupt nicht mehr mit. Außerdem, hatte ich die ganze Zeit das Gefühl irgendetwas verpasst zu haben. Das ist mir bisher bei Folgebänden, wo ich die Vorgänger nicht gelesen/gehört habe, noch nie passiert. Sehr schade eigentlich, da ich das Buch doch recht spannend fand, mir dann aber doch alles viel zu viel wurde.
Es tut mir auch Leid eine so 'schlechte' Bewertung zu geben, aber für mich war es blöderweise eine kleine Zeitverschwendung.
Also wenn ihr die Vorgänger nicht kennt, lest diese erst und macht euch dann an dieses Buch. Für Quereinsteiger ist es definitiv nicht geeignet.

Veröffentlicht am 07.05.2019

Leider ein Flopp

Lotus House - Lustvolles Erwachen (Die Lotus House-Serie 1)
2

Von der Idee des Lotus Haus als Yoga Center war ich mehr als nur begeistert. Genauso das Cover, welches in echt noch viel schöner ist als auf einem Bild im Internet. Ich war ganz entzückt, als ich es aus ...

Von der Idee des Lotus Haus als Yoga Center war ich mehr als nur begeistert. Genauso das Cover, welches in echt noch viel schöner ist als auf einem Bild im Internet. Ich war ganz entzückt, als ich es aus dem Umschlag genommen habe. Es schimmert leicht und die Blumen passen super zur ganzen Story.
Ich liebe die Yoga Einschübe vor jedem Kapitel. Ich habe bisher nicht sonderlich viel mit Yoga zu tun gehabt und ich kann, was die Beschreibungen angeht nicht sonderlich viel damit anfangen, aber gefallen hat es mir dennoch sehr. Es ist mal etwas anderes und man merkt auch, dass die Autorin das gelernt hat und es nicht nur aus dem Internet recherchiert hat. Ich mag den Schreibstil von Audrey Carlan sehr, für mich ist er schnell und einfach lesbar. Nur die Übersetzungen haben an der einen oder anderen Stelle ganz schön gehakt.
Das war es aber auch schon, was das Gute an diesem Buch angeht. Wobei, den Einstieg in die Story fand ich noch recht gut. Und Genevieve als Charakter hat mir auch noch ganz gut gefallen. Eine junge Frau, die sich nach dem Tod ihrer Eltern um ihre Geschwister kümmert und das sehr aufopferungsvoll. Das wars aber jetzt wirklich an positivem. Es ging mir viel zu schnell mit Trent und Vivvie. Gefühlt hatten sie zwei Yoga Stunden und fielen schon übereinander her. Und das in sehr derber und pornöser Sprache. Man ist es ja schon gewöhnt, dass es Carlan an der einen oder anderen Stelle übertreibt. Dieses Buch setzt dem ganzen noch einmal eine Sahnehaube auf. Ich habe mich beim Lesen wirklich wie in einem Porno ohne große Story gefühlt. Lediglich zum Schluss kam nochmal Schwung rein.
Alles in allem eher ein enttäuschendes Buch, das ich nicht weiter empfehlen kann.

Veröffentlicht am 29.01.2019

voller nerviger Wiederholungen

Dream Maker - Triumph (The Dream Maker 3)
0

Den ersten Teil dieser Reihe habe ich sehr gerne gelesen. Beim zweiten habe ich nur mit den Augen gerollt und den dritten hätte ich wohl nie gelesen, wenn ich ihn nicht bei Vorablesen bekommen hätte. Prinzipiell ...

Den ersten Teil dieser Reihe habe ich sehr gerne gelesen. Beim zweiten habe ich nur mit den Augen gerollt und den dritten hätte ich wohl nie gelesen, wenn ich ihn nicht bei Vorablesen bekommen hätte. Prinzipiell ist es wie bei Calendar Girl. Man bekommt im ersten Teil eine tolle Story geboten aber der Hauptcharakter bekommt einen Partner und ab da dreht sich alles nur noch um diese. Ein ständiges hin und her mit Missverständnissen, bei denen man sich denkt: "Reden die denn gar nicht miteinander?" Nein, das tun sie nicht, denn sonst wären die Probleme, die hier künstlich geschaffen werden, gar keine Probleme. Alles was hier heraufbeschworen wird, wäre ganz schnell und einfach aus der Welt zu schaffen, wenn sich die Charaktere nicht wie Teenager verhalten würden. Klar jeder hat so sein Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen aber einfach den Kontakt abzubrechen und nichts mehr mit dem anderen zu tun haben zu wollen, das ist für mich wirklich kindisches Verhalten.
Prinzipiell hat mir die Story gar nicht so schlecht gefallen. Einzig und allein der ganze Beziehungskram von Parker und Skyler und die damit verbundenen andauernden Wiederholungen hat richtig genervt. Wenn man die rausnehmen würde, dann wäre das Buch zwar nur noch 150 Seiten lang aber um einiges besser. Weniger ist manchmal echt mehr. Aber eigentlich hätte ich mir sowas denken können, immerhin war es bei Calendar Girl nicht anders. Aber man kann ja noch hoffen.
Wenn man die Reihe schon angefangen hat, kann man auf jeden Fall weiterlesen. Aber ich würde niemanden die Bücher weiter empfehlen und muss mir auch überlegen ob ich mir den vierten Teil wirklich noch antun will.
Alles in allem leider ein Flop für mich.

Veröffentlicht am 17.10.2018

Klappentext weit von der Story entfernt

The House - Du warst nie wirklich sicher
0

Als ich den Klappentext gelesen habe, war ich sehr begeistert. Ich dachte, dass das genau ein Thriller nach meinem Geschmack sein könnte. Aber leider wurde ich sehr enttäuscht. Der Schreibstil war einfach ...

Als ich den Klappentext gelesen habe, war ich sehr begeistert. Ich dachte, dass das genau ein Thriller nach meinem Geschmack sein könnte. Aber leider wurde ich sehr enttäuscht. Der Schreibstil war einfach und so kam ich schnell vorran. Jedoch war die Story sehr langweilig, weswegen ich das Buch immer mal wieder weggelegt habe. Es wurde auch nicht sonderlich besser. Ab der Hälfte kam ein kleines bisschen Spannung auf, aber die war dann auch schnell wieder weg. Aufs Ende hin habe ich dann nur noch Quergelesen und die letzten Seiten ganz weggelassen.
Das Buch war definitiv ein kompletter Flopp für mich. Es war eher ein Familiendrama als ein Thriller. Sehr schade, da hätte man weitaus mehr daraus machen können.

Veröffentlicht am 05.09.2018

leider ein Flopp

Ins Dunkel
0

Ich bin sehr enttäuscht von diesem Buch. Ich hatte mir viel mehr erwartet. Der Klappentext war ja wirklich vielversprechend aber das war wohl auch das einzig spannende am ganzen Buch. Der Schreibstil war ...

Ich bin sehr enttäuscht von diesem Buch. Ich hatte mir viel mehr erwartet. Der Klappentext war ja wirklich vielversprechend aber das war wohl auch das einzig spannende am ganzen Buch. Der Schreibstil war gut und flüssig lesbar, deshalb habe ich das Buch auch beendet. Ich fand den Aufbau auch nicht schlecht. Ein Kapitel über die Geschehnisse im Busch wechselte sich mit dem nächsten Kapitel über die Ermittler ab. Man hätte aber viel mehr aus der Geschichte rausholen können, die im Grundgedanke gar nicht schlecht war. Aber eigentlich wurde einfach nur eine langweilige Wandertour heruntergerasselt, die leider ein Opfer forderte und was die Ermittlung angeht hatte ich auch nur das Gefühl es wird alles wiederholt und das ständig.
Auch wenn das Cover wirklich wunderschön ist, ist die Story ein flopp. Das Buch hat auch die Bezeichnung Thriller nicht verdient. Da ist nirgends Thrill und Spannung zu finden. Schade, aber man hätte echt viel mehr daraus machen können.