Platzhalter für Profilbild

Akajana

Lesejury Star
offline

Akajana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Akajana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2022

Düstere Steampunkfantasy

SPIEGELKRISTALLE - Über schwarze Schatten und Metallherzen (Band 1)
0

Am Anfang habe ich etwas gebraucht um in die Geschichte hineinzukommen.
Die Welt in der Eira und ihre Freunde leben ist sehr komplex aber mir gefällt sie sehr gut! Ich mag diese Mischung aus etwas Steampunk ...

Am Anfang habe ich etwas gebraucht um in die Geschichte hineinzukommen.
Die Welt in der Eira und ihre Freunde leben ist sehr komplex aber mir gefällt sie sehr gut! Ich mag diese Mischung aus etwas Steampunk und viel Fantasy.
Außerdem hat es gewisse Ähnlichkeiten zu Alice im Wunderland, man geht zu einer Teeparty im Wald, es gibt Grinsekatzen und eine Königin, die ab mit dem Kopf, sagt.
Ok, ich gestehe ich bin ein Fan von dem Disney Film.
In der Geschichte wechseln sich die Perspektiven ab und man kann sich so gut in die einzelnen Protagonisten hineinversetzen.
Eira und ihre Freunde gefallen mir sehr gut und auch der Schreibstill ist flüssig und angenehm zu lesen. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Schweres Erbe

Of Ash and Fire – Rise of the Phoenix
0

Ava hat gerade ihr Abitur gemacht, weis aber leider noch nicht was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Deswegen arbeitet sie einfach weiterhin in dem Antiquariat für die liebe Mrs. Meyer. Eines Tages bekommt ...

Ava hat gerade ihr Abitur gemacht, weis aber leider noch nicht was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Deswegen arbeitet sie einfach weiterhin in dem Antiquariat für die liebe Mrs. Meyer. Eines Tages bekommt sie ein interessanten Auftrag, um besondere Antiquitäten zum Ankauf zu begutachten.
Auf dem Anwesen findet sie ein altes Buch über eine Hexe namens Cassandra, das sie total fasziniert.
Abends auf dem Heimweg wird sie auf einem mal von komischen Schattenwesen verfolgt und zum Glück von einer hübschen jungen Frau namens Yana gerettet.
Aber das ist erst der Anfang, von einer tiefgreifenden Veränderung in ihrem Leben.
Die Idee, hinter der Geschichte, fand ich wahnsinnig faszinierend, weil es um Phoenix geht und auch um Feuervögel in anderen Kulturen. Leider wurden das nicht so gut ausgebaut, wie ich es mir gewünscht hätte. Das Buch war relativ kurz und hätte von mir aus gerne noch 100 Seiten mehr haben können, damit ich einfach noch ein bisschen mehr Hintergrundinformationen bekomme hätte.
Mit den Charakteren bin ich sehr schnell warm geworden und besonders Avas mutige Art fand ich toll, wie sie versucht hat, mit der ganzen ungewohnten Situation umzugehen.
Das Ende war mir dafür etwas zu lang, im Verhältnis zum kurzen Einstieg in die Geschichte.
Es gibt von mir leider nur eine eingeschränkte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

Lieber oder nicht?

Tausend Küsse einer Seele
0

Luci möchte eigentlich nur die alte Villa heimlich besichtigen und prompt hat sie einen Vampir an der Backe, der auch noch behauptet sie wären füreinander bestimmt. Aber kann ein Vampir überhaupt lieben? ...

Luci möchte eigentlich nur die alte Villa heimlich besichtigen und prompt hat sie einen Vampir an der Backe, der auch noch behauptet sie wären füreinander bestimmt. Aber kann ein Vampir überhaupt lieben?
Außerdem schlägt Lucis Herz seit Jahren für Julian, den Bruder ihrer besten Freundin Marie. Nur macht er bisher keine Anstalten ihre Gefühle zu erwidern.
Ich habe ziemlich lange gebraucht um mit dem Vampir Damian, als Charakter klar zu kommen. Er hatte für mich eine sehr aufdringliche Art, zum Glück ging es Luci am Anfang auch so. Mit Luci hingegen bin ich dafür gleich warm geworden. Sie hatte aber keinen einfachen Stand in der Geschichte, dafür war sie aber trotzdem ganz schön mutig und neugierig.
Für mich persönlich hätte die Story aber an der ein oder anderen Stelle noch mehr ausgebaut gehört. Manchmal wirkte der Szenenwechsel dadurch etwas sprunghaft oder irgendwie unvollständig. Dafür hat mir die etwas andere Hintergrundgeschichte zu den Vampiren sehr gut gefallen. Auch war die Geschichte im Großen und Ganzen rund geschrieben, spannend gestaltet und mit einer verwirrenden Mischung aus knistern abgeschmeckt.
Eine Leseempfehlung für jeden Urban Romantasy Fan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Tiefgründig

Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt
0


Lotte ist jung und frisch verliebt in Leo…aber es ist 1939 und Leo ist Jude. Kurze Zeit später verschwindet Leo aus Lottes Leben und aus Dresden. Nach dem Krieg arbeitet Lotte als eine der Trümmerfrauen ...


Lotte ist jung und frisch verliebt in Leo…aber es ist 1939 und Leo ist Jude. Kurze Zeit später verschwindet Leo aus Lottes Leben und aus Dresden. Nach dem Krieg arbeitet Lotte als eine der Trümmerfrauen und trifft eines Abends auf den Juden Jakob, und rettet ihm das Leben. Sie gibt ihm Hoffnung auf ein neues Leben.
Außerdem lesen wir das Buch noch aus der Sicht von Hannah, Lottes Enkelin, die im Jahr 1993 am Wiederaufbau der Frauenkirche beteiligt ist.
Das Buch liest sich sehr angenehm, ist aber keine leichte Lektüre. Wir erfahren sehr viele, harte Details aus der Zeit des zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit in der DDR. Für mich ist das Buch weit außerhalb meiner Komfortzone. Es hat mich trotzdem sehr berührt, gerade weil es eben genau so passiert sein konnte. Aber stellenweise war es mir auch einfach zu zäh, ich war dann einfach irgendwann gesättigt von dem Leid der damaligen Zeit und konnte mich nicht mehr auf die Geschichte einlassen. Das Ende hat mich dann zwar etwas versöhnt, aber für mich ist das Genre einfach nichts.
Wer gerne tragisch Familiengeschichten liest ist hier aber richtig gut aufgehoben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Ehre über alles

Die Tochter der Mondgöttin 1: Die Tochter der Mondgöttin
0


Xingyin wächst wohlbehütet, als Tochter der Mondgöttin und Unsterbliche, auf dem Mond auf.
Eines Tages muss sie heimlich vom Mond fliehen, denn eigentlich darf es sie gar nicht geben und wenn man sie ...


Xingyin wächst wohlbehütet, als Tochter der Mondgöttin und Unsterbliche, auf dem Mond auf.
Eines Tages muss sie heimlich vom Mond fliehen, denn eigentlich darf es sie gar nicht geben und wenn man sie entdeckt wird ihre Mutter dafür bestraft, dabei ist ihre Mutter schon eine Gefangene auf dem Mond.
Xingyin muss sich jetzt einen Platz in einer ihr unbekannten Welt suchen und nebenbei hat sie sich das Ziel gesetzt, ihre Mutter aus ihrer Gefangenschaft zu befreien.
Am Anfang bin ich sehr gut in die Geschichte rein gekommen. Ich konnte mir die Welt der Götter und Unsterblichen sehr gut vorstellen. Die Sprecherin hat die Geschichte emotional toll rübergebracht und eine angenehme Stimme gehabt.
Leider wurde mir die Geschichte dann irgendwann zu langatmig und ich habe sie dann immer öfters pausiert. Es war mir doch einfach zu viel Gedöns um die Ehre, um das Ansehen und das standesgemäße Verhalten und und und. Außerdem bin ich öfters mit den einzelnen, teilweise sehr ähnlich klingenden Namen durcheinander gekommen, das wäre beim lesen vielleicht nicht passiert.
Das Ende, hat mich dann doch noch, mit mehr Spannung und Action überzeugen können.
Doch trotzdem gibt es nur eine eingeschränkte Hörempfehlung von mir, das Gewisse etwas fehlte mir leider.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere