Profilbild von Akashacookie

Akashacookie

Lesejury Profi
offline

Akashacookie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Akashacookie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.10.2023

Einblicke in die antiautoritäre Kindheit von Maja

Anti
0

Der Schreibstil des Buches erforderte anfangs für mich eine gewisse Eingewöhnungszeit, da in den kurzen Sätzen viel passierte und die Themen rasch wechselten. Nach einiger Zeit konnte ich mich jedoch gut ...

Der Schreibstil des Buches erforderte anfangs für mich eine gewisse Eingewöhnungszeit, da in den kurzen Sätzen viel passierte und die Themen rasch wechselten. Nach einiger Zeit konnte ich mich jedoch gut an das Tempo und den Erzählstil gewöhnen. ,,Anti“ erzählt die Geschichte von Maja, deren Kindheit im Fokus des Romans steht. Der antiautoritäre Kinderhort wird zu Majas zweitem Zuhause und bietet einen spannenden Einblick in die damalige Zeit. Es ist interessant zu beobachten, wie die Kinder mit den Freiheiten, aber auch mit den Herausforderungen dieser Erziehungsmethode umgehen und wie sich dies auf ihre Entwicklung auswirkt. Man bekommt auch einen Einblick in die Umgebung, mit derer die Kinder sich aufhalten und Erfahrungen sammeln, ob gute oder schlechte. Der Erziehungsstil prägt Maja und beeinflusst ihre Sicht auf die Welt.
Ich hätte mir gewünscht, dass der Roman länger geht, da für mich nur ein leichter roter Faden ersichtlich wurde und ich, wie oben schon beschrieben, etwas länger gebraucht hatte, um in den Erzählstil reinzukommen.

Veröffentlicht am 15.10.2023

Survival Guide für das Leben eines Wikingers

Wikinger
0

Durch die tollen Abbildungen habe ich mich wie bei einem Rundgang durch ein Museum gefühlt, sehr authentish und lehrreich. Mir gefällt die lockere Schreibweise, auch wenn ich mich erstmal daran gewöhnen ...

Durch die tollen Abbildungen habe ich mich wie bei einem Rundgang durch ein Museum gefühlt, sehr authentish und lehrreich. Mir gefällt die lockere Schreibweise, auch wenn ich mich erstmal daran gewöhnen musste, nicht alles so persönlich zu nehmen haha! Ich mochte es auch, dass oft sehr ins Detail gegangen wurde, z.B. wurden die Möglichkeiten an Speerspitzen aufgezählt oder viel mit Legenden etc. erweitert. Das Kapitel Dienstreisen hat mir besonders gefallen, da sich dieser wie ein Reiseführer lesen ließ. Die vielen Kapitel wurden sehr gut ausgearbeitet und hatten von Inhalt her eine weitreichende Fülle. Der einzige Kritikpunkt ist, dass es nur manchmal zäh zu Lesen war, wahrscheinlich, wenn man zu dem Thema noch nie etwas gelesen hat. Ich glaube, dass Wikinger Kenner*innen hier gut zurechtfinden und würde eher ein anderes Werk als Einstieg wählen und dies hier präferieren, wenn man sich schon eingelesen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2023

Politisches Geflecht der Fantasywelt

Letzter erster Schnee
0

Dieses Buch ist zweifellos ein anspruchsvoller Fantasy-Roman, der sich tief in die politischen Gefilde seiner fiktiven Welt wagt. Der Autor zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, politische Verhandlungen ...

Dieses Buch ist zweifellos ein anspruchsvoller Fantasy-Roman, der sich tief in die politischen Gefilde seiner fiktiven Welt wagt. Der Autor zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, politische Verhandlungen und Konflikte auf eine Art und Weise darzustellen, die die Gedanken und Perspektiven der Charaktere deutlich macht. Hier werden Verhandlungen, Machtspiele und Probleme detailliert dargestellt, was dem Leser einen Einblick in die komplexen politischen Beziehungen der Welt ermöglicht. Man kann förmlich die Spannung und die Intrigen zwischen den verschiedenen Fraktionen spüren.
Allerdings stieß ich auf ein Problem beim Lesen des Buches: die Schwierigkeit, herauszufinden, welche Charaktere ich wirklich mochte. Deswegen fiel es mir auch schwer richtig in die Geschichte einzutauchen.
Die Darstellung der kriegerischen Szenen verdient ebenfalls Lob. Die Beschreibungen sind packend und ermöglichen es den Leser*innen, sich die Schlachten und Konfrontationen lebhaft vorzustellen. Dies trägt zur Dynamik des Romans bei und verleiht den actiongeladenen Szenen Intensität.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2023

Abenteuer in der LMU-Uni

Fantastische LMU
0

Das Buch ist eine vielseitige Sammlung von Kurzgeschichten, die alle an der LMU-Universität spielen und eine faszinierende Welt fantastischer Kreaturen und Magie präsentieren. Diese Anthologie bietet dem ...

Das Buch ist eine vielseitige Sammlung von Kurzgeschichten, die alle an der LMU-Universität spielen und eine faszinierende Welt fantastischer Kreaturen und Magie präsentieren. Diese Anthologie bietet dem Leser die Gelegenheit, in die verschiedenen Ecken und Winkel dieses magischen Bildungsinstituts einzutauchen.
Eine der bemerkenswertesten Aspekte dieser Sammlung ist zweifellos die Idee, fantastische Lebewesen innerhalb einer Universität zu erschaffen.

Eine kleine Kritikpunkt meinerseits ist, dass die gruseligen Geschichten in dieser Sammlung für meinen Geschmack etwas zu dominierend waren. Während die düsteren und gruseligen Aspekte sicherlich ihre eigenen Reize haben, hätte ich mir persönlich gewünscht, dass der Fokus mehr auf den fantastischen Geschichten und der positiven Magie gelegen hätte.

Ein weiterer positiver Aspekt der Sammlung ist die Vielfalt der Stile der verschiedenen Autorinnen. Jede Geschichte hat ihren eigenen einzigartigen Ton und Stil, was die Leserinnen dazu ermutigt, verschiedene Stimmen und Erzähltechniken zu erkunden. Dies trägt zur Abwechslung und zum Lesevergnügen bei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2023

Herzklopfen der gemeinsamen Nacht

Stolen Kisses
0

Das Buch hat einen großartigen Start hingelegt, der den Leser direkt in eine romantische Geschichte eintauchen lässt. Die ersten Kapitel ziehen einen förmlich in das Geschehen hinein. Die Liebe zwischen ...

Das Buch hat einen großartigen Start hingelegt, der den Leser direkt in eine romantische Geschichte eintauchen lässt. Die ersten Kapitel ziehen einen förmlich in das Geschehen hinein. Die Liebe zwischen den beiden stellt sich schnell als kompliziert heraus, bedingt durch die Lebensumstände von Jannis und Kai.
Der Autor hat es geschafft, die Spannung im Verlauf der Geschichte aufrechtzuerhalten, und das Ende war äußerst aufregend, aber im positiven Sinne.
Es ist immer eine Freude, ein Buch zu lesen, bei dem man bis zum Schluss mitfiebert.
Besonders genossen habe ich die eingeschobenen Szenen aus der gemeinsamen Nacht im Hotel. Sie verliehen der Geschichte eine wohlige Wärme und ließen einen die Verbundenheit zwischen den Charakteren sichtbar werden.
Leider muss ich einen Stern Abzug vornehmen, da Barbara Schöneberger einen Auftritt in diesem Buch hatte. Ich persönlich habe noch den Schmink-Skandal im Kopf und, für mich, ihre nicht sinngemäße Erklärung zu ihren Aussagen. In einem Buch, das sich mit queeren Themen befasst, hätte ich mir eher Prominente gewünscht, die aktiv in der queeren Szene engagiert sind.

Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet, die Handlung ist packend, und das Ende überraschend. Ich kann das Buch allen empfehlen, die auf der Suche nach einer romantischen und gleichzeitig aufregenden Lektüre sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere