Profilbild von Alex1309

Alex1309

Lesejury Star
offline

Alex1309 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alex1309 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2019

Historischer Krimi

1793
0

Schon das Cover dieses Romans hat mich völlig begeistert. Ich finde es ist sehr schön gestaltet, die Zahl ist im Vordergrund und in der Zahl ist noch der Handlungsort erkennbar. Auch die Farben finde ich ...

Schon das Cover dieses Romans hat mich völlig begeistert. Ich finde es ist sehr schön gestaltet, die Zahl ist im Vordergrund und in der Zahl ist noch der Handlungsort erkennbar. Auch die Farben finde ich gut gewählt und passend. Der Klappentext hat mich dann neugierig gemacht auf diesen Roman von Niklas Natt och Dag.

Klappentext:
Stockholm im Jahr 1793: Ein verstümmeltes Bündel treibt in der schlammigen Stadtkloake. Es sind die Überreste eines Menschen, fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Der Ruf nach Gerechtigkeit spornt zwei Ermittler an, diesen grausamen Fund aufzuklären: den Juristen Cecil Winge, genialer als Sherlock Holmes und bei der Stockholmer Polizei für »besondere Verbrechen« zuständig, und Jean Michael Cardell, einen traumatisierten Veteranen mit einem Holzarm. Schon bald finden sie heraus, dass das Opfer mit chirurgischer Präzision gefoltert wurde, doch das ist nur einer von vielen Abgründen, die auf sie warten …


Der Schreibstil ist flüssig und schon nach wenigen Seiten war ich direkt in der Geschichte drin. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Auch in die damalige Zeit, in der dieser Roman spielt, konnte ich mich dank der detaillierten Beschreibungen gut hineinversetzen und hatte keine Probleme der Handlung zu folgen. Die Spannung ist direkt von Beginn an hoch und schon nach wenigen Seiten war für mich klar, dass dieses Buch eher dem Genre Krimi zuzuordnen ist. Ich fand den Spannungsbogen durch das gesamte Buch recht hoch und war von der Handlung bis zum Schluss gefesselt.
Für mich ein toller historischer Krimi, mit dem ich einige spannende Lesestunden hatte und hoffentlich nicht das letzte Buch des Autors, das ich lesen darf. Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 17.02.2019

Spannung pur

Böses Geheimnis
0

Das Cover wirkt düster und geheimnisvoll und macht sofort neugierig auf den Inhalt des Buches. Der Klappentext hat mich dann endgültig überzeugt, dass ich diesen Thriller von B. C. Schiller unbedingt lesen ...

Das Cover wirkt düster und geheimnisvoll und macht sofort neugierig auf den Inhalt des Buches. Der Klappentext hat mich dann endgültig überzeugt, dass ich diesen Thriller von B. C. Schiller unbedingt lesen möchte.

Klappentext:
„Vier Jahre, vier Postkarten. Langsam legte sie die fünfte Karte auf die anderen. Sie las den Text, den sie bereits auswendig kannte: ‚Es tut mir leid‘.“ An diesem Tag vor fünf Jahren verschwanden der Mann und die kleine Tochter der Psychiaterin Olivia Hofmann. Seit fünf Jahren ist auch der Mörder der vierzehnjährigen Lisa Manz noch auf freiem Fuß. Der ehemalige Inspektor Levi Kant hat es bis heute nicht verkraftet, diesen Mord nicht aufgeklärt zu haben. Bis eines Tages ein Lebenszeichen von Lisa Manz ausgerechnet bei der Psychiaterin Olivia Hofmann auftaucht … Lebt Lisa Manz etwa doch noch? Wer ist dann das Mädchen, das vor fünf Jahren auf grausame Weise verbrannt ist? Als Levi Kant gemeinsam mit Olivia Hofmann den Fall neu aufrollt, stoßen sie auf ein böses Geheimnis. „Böses Geheimnis“ ist der erste Fall für den ehemaligen Inspektor Levi Kant.


Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung von Anfang an hoch. Der Spannungsbogen wird noch mehr im Verlauf des Buches und hält auch bis zum Schluss. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Durch den hohen Spannungsbogen war es kaum möglich, das Buch beim Lesen aus der Hand zu legen, da ich unbedingt wissen wollte, was noch alles passiert und wie es schließlich endet. So muss für mich ein guter Thriller sein – hoher Spannungsbogen, Gänsehaut beim Lesen, überraschende Wendungen und ein stimmiges Ende. Dazu hat man hier noch ein Ermittler-Team, das durchaus sympathisch ist und ich freue mich schon auf weitere Fälle mit den beiden.
Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für diesen tollen Thriller.

Veröffentlicht am 17.02.2019

Hochspannender Thriller

Der Schrei der Füchsin
0

Schon das Cover hat mich direkt fasziniert und neugierig gemacht auf dieses Buch von Jonna Steen. Auch der Klappentext klingt interessant und vielversprechend.

Klappentext:
Die zwei ungleichen Schwestern ...

Schon das Cover hat mich direkt fasziniert und neugierig gemacht auf dieses Buch von Jonna Steen. Auch der Klappentext klingt interessant und vielversprechend.

Klappentext:
Die zwei ungleichen Schwestern Runa und Stella verbindet ein hartes Schicksal. Sie wurden als Mädchen vom eigenen Vater missbraucht.
Während die fürsorgliche Runa um die Liebe ihrer viel jüngeren Schwester kämpft, wendet sich Stella, die inzwischen verheiratet und wohlhabend ist, von ihr ab. Sie hat mit ihrer Kindheitsgeschichte abgeschlossen und hält ihre ältere Schwester, die sich ständig in ihr Leben mischt, für psychisch erkrankt. Doch Runa gibt nicht auf, denn was Stella nicht weiß: Über den beiden schwebt ein weiteres erschütterndes Geheimnis, das alles zwischen ihnen verändern kann. Als Stellas Sohn in tödliche Gefahr gerät, zweifelt niemand mehr an Runas geistig verwirrtem Zustand.
Die ganze Familie gerät in den Sumpf des Bösen, denn die dunklen Gestalten der Vergangenheit fahren ihre Krallen aus und haben nur eines im Sinn. Zu Töten.


Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich leicht und flott lesen. Die Spannung ist direkt von Anfang an da und der Spannungsbogen hält sich auch bis zum Ende des Buches. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Durch die sehr detaillierte Erzählweise war ich von Anfang an mitten drin in der Handlung und konnte, dank des hohen Spannungsbogens, das Buch kaum aus der Hand legen. Für mich muss ein Thriller genauso sein – viele Überraschungen und Spannung bis zur letzten Seite mit Gänsehaut beim Lesen.
Von mir gibt es für dieses Debüt der Autorin die vollen 5 Sterne und ein klare Leseempfehlung für alle Thriller-Fans. Ich hoffe bald mehr von ihr lesen zu dürfen.

Veröffentlicht am 17.02.2019

Gelungenes Debüt für Paul Colossa

Jagdtrieb
0

Das Cover hat mich von Anfang an fasziniert und ich war sehr gespannt darauf, was für eine Geschichte sich dahinter verbirgt. Zwar ist der Wolf nicht das zentrale Thema der Handlung, aber dennoch wird ...

Das Cover hat mich von Anfang an fasziniert und ich war sehr gespannt darauf, was für eine Geschichte sich dahinter verbirgt. Zwar ist der Wolf nicht das zentrale Thema der Handlung, aber dennoch wird darauf Bezug genommen. Der Klappentext hat mich dann vollständig davon überzeugt, dass ich das Buch lesen möchte und ich war gespannt auf den ersten Fall mit Paul Colossa von Hendrik Esch.

Klappentext:
Der junge Anwalt Paul Colossa aus München erbt nach dem überraschenden Selbstmord seines Onkels dessen Kanzlei in Neustadt in der bayerischen Provinz – und damit eine Menge kurioser Fälle. Wie den der hübschen Maja, Tochter des zwielichtigen russischen Unternehmers Victor Rivinius. Maja wird von ihrem Ex-Geliebten gestalkt, und Colossa soll vor Gericht ein Kontaktverbot erwirken. Dabei erliegt Colossa prompt selbst den Reizen der jungen Frau. Blind vor Liebe verstößt er gegen alle Regeln – und übersieht, wie sehr Maja in die dubiosen Machenschaften ihres Vaters verstrickt ist. Unversehens befindet er sich mitten in einer höchstgefährlichen Jagd …


Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung war von Anfang an da. Ich wollte schon nach wenigen Seiten kaum mehr aufhören zu lesen, weil mich die Geschichte so gefesselt hat. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Der Spannungsbogen hat zum Ende hin noch einmal zugenommen, aber es war das ganze Buch über ein guter Spannungsbogen vorhanden. Beim Lesen hat man auch viel über das Privatleben des Anwalts Paul erfahren, so dass ich ihn mir noch besser vorstellen konnte. Mir hat der Auftakt mit ihm gut gefallen und ich hoffe sehr, dass es bald einen nächsten Band mit ihm gibt. Ich werde diesen auf jeden Fall wieder lesen, weil ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht.
Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für diese Debüt von Hendrik Esch um Paul Colossa.

Veröffentlicht am 17.02.2019

Jane Hawk – Band 2

Gehetzt
0

Nachdem mir der erste Teil um Jane Hawk ganz gut gefallen hat, war ich gespannt auf dieses Buch von Dean Koontz und den nächsten Thriller mit Jane Hawk. Das Cover gefällt mir gut und passt auch gut zu ...

Nachdem mir der erste Teil um Jane Hawk ganz gut gefallen hat, war ich gespannt auf dieses Buch von Dean Koontz und den nächsten Thriller mit Jane Hawk. Das Cover gefällt mir gut und passt auch gut zu Band 1 der Reihe. Der Klappentext hat mich dann auch noch neugierig gemacht auf diesen Thriller.

Klappentext:
Die allseits beliebte Lehrerin Cora Gundersun beendet ihr Leben und das vieler Unschuldiger in einem riesigen Feuerball. Als später nach Hinweisen für ihre Tat gesucht wird, findet man ein Tagebuch, das nur den Schluss zulässt, dass die Täterin geisteskrank war.
Jane Hawk weiß es besser – hat sich ihr Mann doch ebenfalls aus heiterem Himmel das Leben genommen. Auf ihrer Suche nach Antworten hat sie eine Verschwörung bis in höchste Regierungskreise entdeckt – und jagt nun deren Hintermänner. Mittlerweile ist die FBI-Agentin die meistgesuchte Person der USA. Doch ihre mächtigen Gegner haben nicht damit gerechnet, dass Jane bereit ist, alles zu riskieren, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.


Der Schreibstil ist, wie vom Autor gewohnt, flüssig und die Spannung direkt von Beginn an da. Ich hatte direkt von Anfang an das Gefühl, dass ich unbedingt wissen möchte, wie es ausgeht und habe das Buch kaum aus der Hand legen können beim Lesen. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Die hohe Spannung, die direkt am Anfang des Buches war, hat sich durch das ganze Buch gehalten und der Spannungsbogen war perfekt für einen Thriller. Ich habe das Buch kaum aus der Hand gelegt und das Ende konnte mich dann noch überraschen. Toll fand ich auch die verschiedenen Erzählstränge, die am Ende zu einem zusammengeführt wurden und ein rundes Bild ergaben.
So muss ein sehr guter Thriller sein – von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für dieses tolle Werk von Dean Koontz.