Profilbild von AmaraSummer

AmaraSummer

Lesejury Star
offline

AmaraSummer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AmaraSummer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2022

Ollie und Lennon

Deke - Was sich liebt, das checkt sich
0

„Deke - Was sich liebt, das checkt sich“ erzählt die Geschichte von Oliver »Ollie« Strömberg und Lennon Hawkins. Ollie ist ein erfolgreicher Profieishockeyspieler, der sich in den falschen Mann verliebt ...

„Deke - Was sich liebt, das checkt sich“ erzählt die Geschichte von Oliver »Ollie« Strömberg und Lennon Hawkins. Ollie ist ein erfolgreicher Profieishockeyspieler, der sich in den falschen Mann verliebt hat. Lennon ist ein Sportjournalist, der keine Ahnung von Eishockey hat. Das Buch wurde von der US-amerikanischen Autorin Eden Finley geschrieben und ist 2021 als eBook und Taschenbuch im Second Chances Verlag erschienen. „Deke - Was sich liebt, das checkt sich“ ist der dritte Band der „Fake Boyfriends“ Reihe.

Oliver »Ollie« Strömberg spielt für die New York Dragons und gilt als einer der besten Winger der NHL. Vor einem halben Jahr wurde er von seinem Freund verlassen, weil er sich nicht outen wollte. Nun liegen ihm seine vier älteren Brüder und seine extrem fürsorgliche Mutter in den Ohren, weil sie seinen Entscheidung nicht nachvollziehen können. Im Gegensatz zu seiner Familie kann ich Ollies Sorgen sehr gut nachvollziehen. Auf den ersten Blick könnte man der Meinung sein er wäre unerschütterlich, doch wenn man hinter seine Maske schaut, lernt man eine ganz andere Seite kennen. Am Ende trifft Ollie eine Entscheidung, die ich ihm ehrlich gesagt nicht zugetraut habe. Irgendwie war er mir danach noch sympathischer.

Lennon Hawkins arbeitet als Sportjournalist für das angesehene „Sporting Health Magazine“. Bisher hat er über Football und Baseball berichtet. Nachdem sein Artikel über Oliver Strömberg immer mehr Klicks bekommen hat, wurde er von seinem Chefredakteur zu Eishockey versetzt. Nun soll er über die New York Dragons berichten. Mit Lennon hatte ich anfänglich meine Schwierigkeiten. Ich habe eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, bis ich sein Verhalte nachvollziehen konnte. Mit seinen Entscheidungen fang ich gar nicht erst an. Die meisten haben für mich überhaupt keinen Sinn ergeben. Erst ganz zum Schluss entwickelt er sich in eine positive Richtung und dann war er mir sogar ein bisschen sympathisch.

Die deutsche Übersetzung von Eden Finleys Schreibstil ließ sich angenehm flüssig lesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Ollie und Lennon erzählt. Das Buch wurde in der ersten Person geschrieben.

Fazit

Ollie und Lennon sind zwei Gegensätze, die sich wie Magnete anziehen. Wundervoll unterhaltsam.

Veröffentlicht am 28.05.2022

Matt und Noah

Trick Play - Touchdown ins Herz
0

„Trick Play - Touchdown ins Herz“ erzählt die Geschichte von Matt Jackson und Noah Huntington dem Dritten. Matt ist ein erfolgreicher Profifootballspieler, der unfreiwillig geoutet wurde. Noah ist ein ...

„Trick Play - Touchdown ins Herz“ erzählt die Geschichte von Matt Jackson und Noah Huntington dem Dritten. Matt ist ein erfolgreicher Profifootballspieler, der unfreiwillig geoutet wurde. Noah ist ein junger Mann aus reichem Haus, der nichts anbrennen lässt. Das Buch wurde von der US-amerikanischen Autorin Eden Finley geschrieben und ist 2020 als eBook und Taschenbuch im Second Chances Verlag erschienen. „Trick Play - Touchdown ins Herz“ ist der zweite Band der „Fake Boyfriends“ Reihe.

Bis zu seinem unfreiwilligen Outing war Matt Jackson Tight End bei den Pennsylvania Bulldogs. Nun gilt er nur noch als der schwule Footballspieler, der von allen ausgegrenzt wird. Eine Fake-Beziehung mit Noah Huntington dem Dritten soll seinen Image-Schaden beseitigen. Matts Welt liegt in Trümmern und ich konnte seinen seelischen Schmerz so gut nachvollziehen. Umso mehr habe ich mich gefreut als er am Ende sein Happy End bekommt. Ich habe ihn auf Anhieb ins Herz geschlossen.

Noah Huntington der Dritte ist der Sohn von Noah Huntington dem Zweiten. Sein Onkel ist eine reicher Geschäftsmann und sein Vater ist der ehemalige Gouverneur von New York und der aktuelle Senator der Demokratischen Partei. Noah ist geoutet und dank den Genen seiner afroamerikanischen Mutter schwarz. Bereits im ersten Band der Reihe konnte Noah meine Neugierde wecken. Mit seiner direkten Art fällt er auf und ich habe ihn für sein Selbstbewusstsein bewundert. Doch hinter seiner großen Klappe versteckt sich ein junger Mann, dem auf übelste Weise das Herz gebrochen wurde.

Die deutsche Übersetzung von Eden Finleys Schreibstil ließ sich angenehm flüssig lesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Matt und Noah erzählt. Das Buch wurde in der ersten Person geschrieben.

Fazit

Matt und Noah sind wie Feuer und Eis. Ihr Weg zum Happy End war fantastisch.

Veröffentlicht am 26.05.2022

Gegensätze ziehen sich an

Speed My Heart
0

„Speed My Heart“ erzählt die Geschichte von Eric Guyette und Mae Headrick. Sie ist eine junge Frau, die mit Sport nicht viel anfangen kann. Er ist Profirennfahrer und der heimliche Favorit der Supercross ...

„Speed My Heart“ erzählt die Geschichte von Eric Guyette und Mae Headrick. Sie ist eine junge Frau, die mit Sport nicht viel anfangen kann. Er ist Profirennfahrer und der heimliche Favorit der Supercross Meisterschaft. Das Buch wurde von der deutschen Autorin Sarah Saxx geschrieben und ist 2021 als eBook und Taschenbuch im LAGO Verlag (Münchner Verlagsgruppe) erschienen. „Speed My Heart“ ist der zweite Band der „Supercross Love“ Reihe.

Mae Headrick ist eine 22-jährige Collage-Studentin, die gerne Feiern geht und sich mehr Freiheiten im Leben wünscht. Auf den ersten Blick wirkt Mae zwar nicht schüchtern, sie ist aber auch keine Frau, die sich unüberlegt in irgendwelche Abenteuer stürzt. Sex hat sie nur, wenn sie in einer Beziehung ist. Mae ist mir im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen. Mit ihrer ehrlichen Art war sie mir auf Anhieb sympathisch. Ihre Entscheidungen konnte ich problemlos nachvollziehen und ihr Verhalten hat in den meisten Fällen Sinn ergeben.

Eric Guyette entwickelt sich vom klassischen Frauenheld zu einem verantwortungsbewussten Mann. Anfänglich lebt er für den großen Erfolg und den hemmungslosen Spaß am Leben. Er ist immer auf der Suche nach neuen verrückten Herausforderungen und so lässt er sich auf eine zweifelhafte Wette ein. Zugegeben ich konnte nachvollziehen warum sich Eric für diesen Schritt entschieden hat. Gut fand ich es trotzdem nicht. Daher hatte ich auch immer wieder Schwierigkeiten mit seinem Verhalten. Trotzdem war er mir sympathisch.

Genauso wie „Speed Me Up“ ist „Speed My Heart“ ein Buch aus dem Bereich „Sports Romance“. Auch im zweiten Band ist einer der Protagonisten professioneller Supercross-Fahrer. Sarah Saxx ist erneut eine wundervolle Umsetzung gelungen. In etlichen Szenen beschriebt sie detailliert die Rennen und die Geschehnisse, die in direkter Verbindung zur Sportart „Supercross“ stehen. Als Leser habe ich ein weiteres Mal interessante Einblicke in eine Welt bekommen, die mich von der ersten Seite an fasziniert hat.

Der Schreibstil von Sarah Saxx war gewohnt locker, leicht. Die Wortwahl hat hervorragend zum Genre gepasst. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Mae und Eric erzählt. Das Buch wurde in der ersten Person geschrieben.

Fazit

Große Gefühle und ordentlich Drama sorgen für eine wundervolle Liebesgeschichte, die mich auf Anhieb fesseln konnte.

Veröffentlicht am 26.05.2022

Axel & Lizzy

Haven Brotherhood: Down & Dirty
0

„Haven Brotherhood: Down & Dirty“ erzählt die Geschichte von Axel McKee und Elizabeth »Lizzy« Hemming. Sie ist die Frontfrau und Gitarristin einer aufstrebend Rockband. Er ist Mitglied in einer Bruderschaft ...

„Haven Brotherhood: Down & Dirty“ erzählt die Geschichte von Axel McKee und Elizabeth »Lizzy« Hemming. Sie ist die Frontfrau und Gitarristin einer aufstrebend Rockband. Er ist Mitglied in einer Bruderschaft und liebt die Welt der Musik. Das Buch wurde von der US-amerikanischen Autorin Rhenna Morgan geschrieben und ist 2020 als eBook und Taschenbuch im Plaisir d'Amour Verlag erschienen. „Haven Brotherhood - Tempted & Taken“ ist der sechste Band der „Haven Brotherhood“ Reihe.

Elizabeth »Lizzy« Hemming ist eine junge Frau mit großen Träumen, in die ich mich zu keinem Zeitpunkt hineinversetzen konnte. Bis zum Schluss blieb Lizzy langweilig und farblos. Hinzukam ihr widersprüchliches Verhalten und eine Menge Entscheidungen, die für mich leider überhaupt keinen Sinn ergeben haben. Zwar hatte Lizzy Ecken und Kanten, diese haben aber kein bisschen zu ihr gepasst. Sympathisch war sie mir nicht.

Axel McKee konnte vom ersten Moment an meine Neugierde wecken. Ich wollte unbedingt einen Blick hinter seine Maske werfen. Doch was ich dort zu Gesicht bekommen haben, hat mich im negativen Sinne sprachlos gemacht. Je mehr ich über ihn erfahren haben, desto unsympathischer wurde er mir. Am Ende hatte ich eine regelrechte Abneigung gegen diesen Mann. Weder sein Verhalten noch seine Entscheidungen konnte ich nachvollziehen.

Die Liebesgeschichte von Axel und Lizzy ist gelinde gesagt eine Katastrophe. Für mich war sie weder gefühlvoll noch authentisch. Stellenweise habe ich mich sogar fremdgeschämt und in den meisten Momenten konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Zwischen Axel und Lizzy gab es überhaupt keine Chemie. Irgendwie haben die beiden nicht zusammengepasst.

Die deutsche Übersetzung von Rhenna Morgans Schreibstil war eine mittlere Katastrophe. Das Ganze las sich merkwürdig abgehackt und die Wortwahl hat überhaupt nicht zum Genre gepasst. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Axel und Lizzy erzählt. Das Buch wurde in der dritten Person geschrieben.

Fazit

Hat das wirklich Rhenna Morgan geschrieben? Das Buch ist eine einzige Enttäuschung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2022

Beckett & Gia

Haven Brotherhood: Stand & Deliver
0

„Haven Brotherhood - Stand & Deliver“ erzählt die Geschichte von Beckett Tate und Gia Sinclair. Sie ist eine Kämpferin, die versucht in der Sicherheitsbranche Fuß zu fassen. Er ist Mitglied in einer Bruderschaft ...

„Haven Brotherhood - Stand & Deliver“ erzählt die Geschichte von Beckett Tate und Gia Sinclair. Sie ist eine Kämpferin, die versucht in der Sicherheitsbranche Fuß zu fassen. Er ist Mitglied in einer Bruderschaft und Chef einer erfolgreichen Sicherheitsfirma. Das Buch wurde von der US-amerikanischen Autorin Rhenna Morgan geschrieben und ist 2020 als eBook und Taschenbuch im Plaisir d'Amour Verlag erschienen. „Haven Brotherhood - Tempted & Taken“ ist der fünfte Band der „Haven Brotherhood“ Reihe.

Gia Sinclair kommt zwar aus den Südstaaten, sie ist aber meilenweit davon entfernt irgendeinem Klischee zu entsprechen. Diese Frau sprüht vor Selbstbewusstsein und Stärke. Sie lässt sich von Niemandem etwas sagen und sie weiß ganz genau was sie will. Im ersten Moment war mir Gia zu perfekt. Zum Glück bekommt sie im Laufe der Geschichte immer mehr Ecken und Kanten. Auch ihr Verhalten und ihre Entscheidungen wurden mit der Zeit authentischer.

Beckett Tate konnte ich nicht wirklich einordnen. Dieser Mann hat für meinen Geschmack zu oft versucht mit dem Kopf durch die Wand zu rennen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er sich nicht wirklich weiterentwickelt. Hinzukamen Ecken und Kanten, die nicht wirklich ausgeprägt waren. Wenigstens konnte ich seine Verhalten und seine Entscheidungen nachvollziehen. Das hat in mir letzten Endes doch noch sympathisch gemacht.

Die Liebesgeschichte von Beckett und Gia ist wie eine unaufhaltsame Naturgewalt. Sie wussten, dass sie Gefühle füreinander haben, aber bis sie sich diese eingestanden haben, hat es eine Ewigkeit gebraucht. Eine Ewigkeit voller Drama. Zugegeben eine gute Liebesgeschichte braucht Drama aber in diesem Buch war es sehr schnell zu viel des Guten. Gerettet wurde das Ganze durch eine gute Portion Action und Spannung.

Die deutsche Übersetzung von Rhenna Morgans Schreibstil ließ sich flüssig lesen. Die Wortwahl hat gut zum Genre gepasst. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Beckett und Gia erzählt. Das Buch wurde in der dritten Person geschrieben.

Fazit

Beckett und Gia sind wie Feuer und Eis. Eine Geschichte die trotz der ein oder anderen Länge spannend war.