Profilbild von Angel1607

Angel1607

Lesejury Star
offline

Angel1607 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angel1607 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2023

Irgendwas fehlt, ansonsten toll!

Ich darf nicht sagen, dass ich dich liebe 1
0

Derzeit lese ich gerne solche Stories, weil sie mir einfach immer wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubern und mich träumen lassen. Ich fiebere so gerne mit und daher war ich neugierig, wie diese Story ...

Derzeit lese ich gerne solche Stories, weil sie mir einfach immer wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubern und mich träumen lassen. Ich fiebere so gerne mit und daher war ich neugierig, wie diese Story vonstatten gehen würde.

Wir lernen Kazusa und Ayumu kennen und ich mag die Atmosphäre, die immer wieder herrscht, wenn sie allein sind. Sie kennen sich einfach schon von Kinderbeinen an und man spürt, dass ihre Beziehung besonders ist. Doch wie es der Klappentext schon verrät, ist es eigentlich Gang und Gebe, dass man das gleiche Geschlecht liebt. Wie kann das mit den beiden da ein gutes Ende nehmen?

Ich muss sagen, das ich die Geschichte ganz gut fand. Auch das Auftauchen eines weiteren Charakters, der Spannung reinbringt, hat mir gut gefallen. Aber dennoch muss ich sagen, dass mir irgendwie etwas gefehlt hat. Ich kann es nicht genau definieren, aber vielleicht kann ich es nach dem zweiten Band. Auf jeden Fall ist es eine nette, romantische Geschichte, deren Ausgang nicht vorauszusehen ist. Ich bin neugierig, wie es weitergeht und hoffe, dass es ein Happy End geben wird.

Den Zeichenstil mag ich unheimlich gern, weil er wirklich sanft und wunderschön ist. Genau, wie ich ihn mir für diese Geschichte gewünscht habe. Außerdem habe ich meine erste SNS-Karte und sie ist echt schön!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2023

Mh....

Der Sommer, in dem Hikaru starb 01
0

Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich mit so einer Story nun dann doch nicht gerechnet habe. Ich habe eher in eine komplett andere Richtung spekuliert. Rein vom Klappentext her sind ja der Fantasie prinzipiell ...

Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich mit so einer Story nun dann doch nicht gerechnet habe. Ich habe eher in eine komplett andere Richtung spekuliert. Rein vom Klappentext her sind ja der Fantasie prinzipiell keine Grenzen gesetzt, aber das ?! Aber ich möchte euch hier nicht zuviel verraten!

Der Zeichenstil gefällt mir auf jeden Fall sehr gut und passt prima zum Stil der Geschichte selbst! Zum Inhalt selber muss ich sagen, dass ich es gut fand, aber gleichzeitig auch manchmal etwas....nennen wir es "speziell" oder "weird"! Diese Freundschaft zwischen dem "neuen" Hikaru und Yoshiki....diese Atmosphäre, die teilweise zwischen den beiden herrscht! Ich kann Yoshikis Gefühle absolut verstehen, aber auch er weiß nicht so recht, was er von allem halten soll! Aber es ist auf jeden Fall spannend und ich bin auf die weitere Entwicklung neugierig. Ob die Reihe dann im Endeffekt wirklich meinen Geschmack trifft, kann ich jetzt noch nicht sagen. Dazu muss ich noch zumindest den zweiten Band lesen. Wenn es dann doch noch seltsamer wird, glaub ich, steig ich aus. Denn Hype, den es anscheinend in Japan gibt, kann ich derzeit leider noch nicht nachempfinden, aber was nicht ist, kann ja noch werden! Der Einstieg ist schonmal vielversprechend und es ist auf jeden Fall Potential da, etwas tolles zu werden! Aber lassen wir uns überraschen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2023

Gute Story!

Suicide Squad: Schnappt den Joker!
0

Jason Todd war einst Robin, ehe er vom Joker tot geprügelt wurde und starb. Durch eine Lazarusgruppe erlangte er zu neuem Leben und geht seitdem als Anti-Held Red Hood seinen Weg. Direkt ins Gefängnis. ...

Jason Todd war einst Robin, ehe er vom Joker tot geprügelt wurde und starb. Durch eine Lazarusgruppe erlangte er zu neuem Leben und geht seitdem als Anti-Held Red Hood seinen Weg. Direkt ins Gefängnis. Dort rekrutiert ihn dann Amanda Waller – für mich das Böse in Person – für einen für mich unmöglichen Auftrag: Er soll mit einem Team von Schurken den Joker töten, dann würde er frei sein. Aber ist das überhaupt möglich?? Kann man den Joker überhaupt töten??

Auf jeden Fall geht es auf diesen 164 Seiten heiß her, denn auch Harley ist mit von der Partie und macht es alles andere als einfach. Ihr Hass auf ihren einstigen Liebsten scheint endlos zu sein und doch gibt es Momente, in denen der Joker mit Red Hood, Harley und den anderen Mitgliedern der Squad seelenruhig in einem Van sitzt und flüchtet….was hat es damit auf sich? Seid ihr neugierig geworden?

Ich muss sagen, dass mir die Story ganz gut gefallen hat, auch weil ich Red Hood als gefallenen Robin sehr gerne mag, aber dennoch fehlt mir ein bisschen etwas um bei mir volle Punkte abzuräumen. Es ist Action und Spannung da, aber dennoch wäre Potential für mehr da gewesen. Auch hat mir der Zeichenstil nicht 100%ig zugesagt. Bei “Leviathan” damals hat mir Maleevs Stil sehr gut gefallen, hier bin ich nicht so ganz überzeugt. Vielleicht bin ich bei Black Label einfach zu verwöhnt. Aber dennoch ein rundum gute Story, die man sich durchaus ins Regal stellen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2023

Besser als der Vorband!!!

SHY – Band 7
0

Nachdem der letzte Band für mich eher im Durchschnitt rumschwamm, ging ich ohne große Erwartungen an den siebten Band ran. Was würde mich erwarten?? Wieder Durchschnitt?

Es stehen ein paar witzige, actionreiche ...

Nachdem der letzte Band für mich eher im Durchschnitt rumschwamm, ging ich ohne große Erwartungen an den siebten Band ran. Was würde mich erwarten?? Wieder Durchschnitt?

Es stehen ein paar witzige, actionreiche Duelle an. Vorallem das von Meng Long und Doki war eine witzige Angelegenheit, weil ich finde, dass sie sich total ähnlich sind und wahrscheinlich unter anderen Umstände sogar Freunde werden würden.

Shy und AI treffen unterdessen auf AI’s Schwester Mai und ab diesem Punkt beginnt es für mich echt spannend zu werden! Warum kann ich euch leider nicht genauer sagen, weil ich ja nicht spoilern will, aber ich kann euch jedenfalls versprechen, dass Band 7 um einiges besser ist als der Vorgänger. Ich hoffe, es geht so weiter und unsere Helden können die Amalreiks besiegen und Mai retten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Toller Start!!!

The Advanced Player of the Tutorial Tower 01
0

Hyeon-Woo fristet schon 12 Jahre lang sein Dasein in diesem Tutorial Tower und es scheint kein Ende in Sicht. Warum traf es gerade ihn? Warum war er der Einzige, der nicht rauskam? Diese Frage stellt er ...

Hyeon-Woo fristet schon 12 Jahre lang sein Dasein in diesem Tutorial Tower und es scheint kein Ende in Sicht. Warum traf es gerade ihn? Warum war er der Einzige, der nicht rauskam? Diese Frage stellt er sich immer wieder und doch findet er keine Antwort! Doch dann hat sein Leid endlich ein Ende und die Tore zur Außenwelt öffnen sich auch für ihn! Endlich frei!!!

Hyeon als Charakter mag ich gern. Er ist einfach er. Er macht sich keine großartigen Gedanken und geht einfach mit dem Kopf durch die Wand um seine Ziele zu erreichen. Aber als Leser hat man immer wieder die Frage im Hinterkopf, warum es gerade ihn damals traf und warum er gerade jetzt den Turm verlassen durfte. Was steckt genau dahinter? Ich hoffe, dieser Frage geht man noch genauer auf den Grund!

Ansonsten geht Hyeon seinen Weg als Hunter – ohne Gilde. Immer wieder trifft er auf Widerstand und seine Feinde lauern auch bereits im Hintergrund und meinen es nicht gut mit ihm. Ich bin echt gespannt, wohin das noch alles führt. Es ist toll, dass er seine Kraft, die er mittlerweile im Turm aufgebaut hat, auch weiterhin nutzen kann. Und ich bin mega neugierig, ob man noch mehr hört von seiner “Schülerin”.

Alles in allem hat die Reihe einen soliden Start hingelegt und ich hoffe auf eine Steigerung im nächsten Band. Ich denke, es ist viel Potential da! Wir werden sehen, wohin es Hyeon-Woo noch führt und auf was für Schwierigkeiten er noch treffen wird! Optisch ist der Webtoon auch echt toll. Ich mag den Zeichenstil und das die Bilder nicht mit Text oder zuvielen Details überladen werden. Auch in Kampfszenen ist alles prima erkennbar und die Charaktere sind gut auseinanderzuhalten. Wirklich toll!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere