Profilbild von Angi_molly

Angi_molly

Lesejury Star
offline

Angi_molly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angi_molly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2024

Tolles Buch

RAUCH
0


Meinung: Das Cover hat mich sofort angesprochen, und ich war sehr gespannt darauf, wie dieses Buch sein würde. Da ich schon fast alle Bücher von der lieben Yrsa gelesen habe, musste ich dieses auch unbedingt ...


Meinung: Das Cover hat mich sofort angesprochen, und ich war sehr gespannt darauf, wie dieses Buch sein würde. Da ich schon fast alle Bücher von der lieben Yrsa gelesen habe, musste ich dieses auch unbedingt haben. Innerhalb eines Tages habe ich dieses Buch gemeinsam mit der lieben Anja verschlungen.Eine fünfköpfige Clique, die sich seit ihren Studienzeiten kennt und auf einer der Westmännerinseln vor der Südküste Islands wieder zusammenkommt. Im Haus der Verstorbenen machen sie eine grausame Entdeckung, die tief in ihre gemeinsame Vergangenheit weist.

Was ist damals bei der verhängnisvollen Studentenparty geschehen? Wer kann die Antworten auf die Fragen geben, die plötzlich wieder auftauchen? Innerhalb der Gruppe breitet sich Unruhe aus, denn jeder scheint ein Geheimnis zu verbergen und damit auch verdächtig zu sein. Merkwürdige Dinge passieren, und jeder muss um seine eigene Sicherheit besorgt sein. Mehr will ich an dieser Stelle nicht verraten – das müsst ihr selbst lesen. Der Schreibstil ist wie immer sehr leicht und flüssig. Bereits nach den ersten Seiten zieht einen die Geschichte in ihren Bann, und man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Kapitel sind in einer angenehmen Länge gehalten, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt. Die Spannung ist von Anfang an präsent und bleibt konstant hoch.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und wirken authentisch, mit all ihren Stärken und Schwächen. Allerdings hatte ich einige Schwierigkeiten, mir die isländischen Namen zu merken, was gelegentlich für Verwirrung sorgte.
Eine absolute Leseempfehlung meinerseits

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Tolles Buch

Die Hand des Todes
0


Meinung: Ich liebe die Bücher von Kathy Reichs, und so war ich sehr gespannt auf den 22. Fall für die forensische Anthropologin Tempe Brennan. In diesem Band nimmt uns die sie mit auf eine Reise zu den ...


Meinung: Ich liebe die Bücher von Kathy Reichs, und so war ich sehr gespannt auf den 22. Fall für die forensische Anthropologin Tempe Brennan. In diesem Band nimmt uns die sie mit auf eine Reise zu den karibischen Turks- und Caicosinseln, einem paradiesischen Ort, der durch schockierende Verbrechen in den Fokus gerät. Tempe Brennan wird gerufen, um die Leichen junger amerikanischer Touristen zu untersuchen, die unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen sind. Schon bald stellt sich die Frage, ob diese Todesfälle mit der zunehmenden Bandenkriminalität in Verbindung stehen. Je mehr Tempe in den Fall eintaucht und gräbt, desto mysteriöser und komplizierter wird er.

Der Schreibstil ist gewohnt leicht und bildhaft, wodurch die Geschichte von Anfang an fesselnd ist. Die lebendig gezeichneten Charaktere tragen dazu bei, dass man sich schnell in die Handlung hineinversetzt fühlt. Besonders beeindruckend finde ich, wie detailliert und präzise Reichs die Tatorte, Leichen und Ermittlungen beschreibt. Diese Detailgenauigkeit verleiht der Geschichte eine authentische Atmosphäre, als wäre man selbst vor Ort und würde die Geschehnisse hautnah miterleben.

Ein weiteres Highlight ist die überraschende Wendung am Ende.

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Tolles Buch

Sie hat angefangen
0

„Sie hat angefangen“ von Sian Gilbert

Werbung/Rezensionsexemplar
Meinung: Das Cover gefiel mir auf Anhieb und die Story hat mich echt gepackt. Zwar ist die Grundidee, die auf einer abgelegenen Insel mit ...

„Sie hat angefangen“ von Sian Gilbert

Werbung/Rezensionsexemplar
Meinung: Das Cover gefiel mir auf Anhieb und die Story hat mich echt gepackt. Zwar ist die Grundidee, die auf einer abgelegenen Insel mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird – nicht neu, aber die Umsetzung in diesem Buch ist hervorragend gelungen
Die Geschichte wird aus der Sicht der vier Freundinnen erzählt. Sie bekommen eine Einladung auf eine einsame Insel, zu einer Hochzeit von einer Außenseiterin namens Poppy, mit der sie seit über 10 Jahren keinen Kontakt mehr hatten. Sie überlegen nicht lange und fliegen gemeinsam hin. Dort beginnt das geplante Psychospielchen…
Der Schreibstil ist flüssig und leicht, die Charaktere sind bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Die Spannung war von Anfang bis zum Schluss da. Die Auszüge aus Poppys Tagebuch haben mich zutiefst berührt. Diese Einblicke in ihre Gedankenwelt haben mich tief berührt und mir ein besseres Verständnis für ihre Motive gegeben. Ich habe oft vor Wut gekocht, weil ich nicht fassen konnte, wie grausam Menschen sein können. Das Ende hat mich vollkommen überzeugt. Es war überraschend und doch logisch, ein perfekter Abschluss für diese intensive Geschichte. Ich hätte mir kein besseres Ende vorstellen können.
Eine Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2024

Tolles Buch

Die Sehenden und die Toten
0

Meinung: Carla Seidel, eine ehemalige Mordermittlerin mit einem tiefen, dunklen Geheimnis, findet sich gezwungen, einen Neuanfang zu wagen. Zusammen mit ihrer klugen und aufgeweckten Tochter zieht sie ...

Meinung: Carla Seidel, eine ehemalige Mordermittlerin mit einem tiefen, dunklen Geheimnis, findet sich gezwungen, einen Neuanfang zu wagen. Zusammen mit ihrer klugen und aufgeweckten Tochter zieht sie aus persönlichen Gründen von Hamburg ins Westland. Doch die Hoffnung auf einen friedlichen Neuanfang wird jäh unterbrochen, als Carla zu einem grausamen Mordfall gerufen wird: Die Leiche eines 18-jährigen Justus wurde entdeckt, seine Augen brutal ausgestochen und durch Spiegelscherben ersetzt. Carla stößt schnell auf Hinweise, die auf ein düsteres Geheimnis hinweisen. Es scheint, als hätte niemand das Opfer wirklich gekannt. Lana hingegen hört sich in ihrer Schule um und entdeckt ein Mädchen mit einer fast identischen Tätowierung. Ist dies etwa ein Zeichen? Wenn ja, wofür? Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig. Dank kurzer Kapitel kommt man beim Lesen flott voran; es ist angenehm zu lesen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Carla und ihre Tochter waren mir auf Anhieb sehr sympathisch. Mir gefiel besonders, wie die Autorin die beiden beschrieben hat; man konnte regelrecht spüren, wie sie mit inneren Dämonen kämpfen.
Die Spannung nahm mit jeder gelesenen Seite zu. Das Ende habe ich nicht kommen sehen, somit war es eine Überraschung. Ein Cliffhanger zum Schluss lässt mich auf Teil 2 hoffen. Das Cover passt hervorragend zur Geschichte. Ich empfehle dieses Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Tolles Buch

Mord unterm Reetdach
0

Meinung: Als ich das Cover dieses Buches sah, wurde meine Neugier sofort geweckt, und ich wusste, dass ich es lesen musste. Diese Geschichte entführt uns auf die idyllische Insel Sylt, wo Kristian Dennermann ...

Meinung: Als ich das Cover dieses Buches sah, wurde meine Neugier sofort geweckt, und ich wusste, dass ich es lesen musste. Diese Geschichte entführt uns auf die idyllische Insel Sylt, wo Kristian Dennermann als Makler arbeitet. Er soll ein Haus verkaufen, dessen Besitzer unter tragischen Umständen ums Leben kommt. Kristian versucht, diesen Mordfall zu lösen und gerät selbst ins Visier des Täters. Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig mit einer gekonnten Mischung aus Spannung und Humor. Der Fall ist sehr interessant. Ich habe selbst mitgerätselt, wer hinter allem stecken könnte.

Besonders beeindruckend ist die atmosphärische Darstellung der Insel Sylt. Lieber Eric, Du beschreibst das Setting so lebendig und authentisch, dass man das Gefühl hat, selbst die salzige Meeresluft zu atmen und den Wind in den Dünen zu spüren. Die Charaktere sind facettenreich und liebevoll ausgearbeitet. Man kann sich sofort mit ihnen identifizieren und fiebert mit.

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere