Profilbild von Angi_molly

Angi_molly

Lesejury Star
offline

Angi_molly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angi_molly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2024

Actionsreich und spannend

Divinus: Der Pontem-Code
0

Meinung:Ich liebe die Bücher von Roland. Normalerweise ist dieses Genre nicht das, was ich gewöhnlich lese. Aber der liebe Roland hat mich mit seinen Geschichten so in seinen Bann gezogen, dass ich nicht ...

Meinung:Ich liebe die Bücher von Roland. Normalerweise ist dieses Genre nicht das, was ich gewöhnlich lese. Aber der liebe Roland hat mich mit seinen Geschichten so in seinen Bann gezogen, dass ich nicht anders kann, als sie zu lesen. Es war wieder einmal ein tolles Leseerlebnis, die bekannten Charaktere wiederzusehen. Um das Unausweichliche zu verhindern, musst du alles auf eine Karte setzen! Die feindlichen Insurgents konnten die letzten Divinus-Reserven der Erde in ihre Gewalt bringen. Das Ziel ist zum Greifen nahe: die Unterjochung der Menschheit. Dazu fehlt ihnen nur noch das letzte Puzzlestück, der Pontem-Code, der entschlüsselt werden muss.
Der Schreibstil ist so flüssig und fesselnd, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Die kurzen Kapitel tragen dazu bei, das Buch sehr schnell zu lesen. Die Handlung ist actionreich und spannend, sodass man ständig den Atem anhalten muss. Ich liebe es sehr, wie Roland seine Geschichten miteinander verbindet, sodass sie nahtlos ineinander übergehen. Die Charaktere sind hervorragend entwickelt, und man fiebert einfach mit ihnen mit. Jede Figur hat ihre eigenen Stärken und Schwächen.
Eine absolute Leseempfehlung meinerseits

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Was für ein tolles Buch

Still
0



Meinung: Das Cover hat mich auf Anhieb angesprochen, daher habe ich mich dazu entschlossen, das Buch zu kaufen. Nachdem ich die ersten paar Seiten gelesen hatte, war mein erster Gedanke: „Hä, was ist ...



Meinung: Das Cover hat mich auf Anhieb angesprochen, daher habe ich mich dazu entschlossen, das Buch zu kaufen. Nachdem ich die ersten paar Seiten gelesen hatte, war mein erster Gedanke: „Hä, was ist das nur für eine komische Geschichte?“ Doch mit jeder weiteren Seite wurde ich mehr und mehr von der Erzählung in den Bann gezogen. Das Buch ist aus verschiedenen Erzählperspektiven geschrieben: „Sie“ (Plural), „Ich“ und „Du“.
„Sie“repräsentiert das Böse, das immer wieder unschuldige Kinder als Opfer auswählt. Diese anonymen Täter scheinen überall und nirgends zu sein, was eine unheimliche und beängstigende Atmosphäre schafft. „Du“ ist eines der entführten Mädchen, das plötzlich wieder auftaucht.„Ich“ ist Mika, ein verzweifelter Vater, dessen Tochter vor zwei Jahren entführt wurde. Obwohl von ihrer Leiche jede Spur fehlt, ist er sicher, dass sein geliebtes Kind nicht mehr am Leben ist. Dieser Verlust hat ihn verändert und ihn auf einen dunklen Pfad der Rache geführt. Mika ist entschlossen, „Sie“ zur Strecke zu bringen und Gerechtigkeit für seine Tochter zu suchen. Ohne zu viel zu verraten: Die Erzählweise und die tiefgründigen Charaktere sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Der Schreibstil ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber man passt sich schnell an. Die kurzen Kapitel tragen dazu bei, dass das Buch sehr schnell zu lesen ist und die Geschichte einen konstant in ihren Bann zieht. Hier spürt maneine düstere und beklemmende Stimmung. Dieser Thriller ist definitiv nichts für schwache Nerven – er ist grausam und gleichzeitig beeindruckend.

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Tolles Buch

Der 1. Patient
0


Meinung: Endlich ist ein neuer Band um den Strafverteidiger Rocco Eberhardt und den Rechtsmediziner Justus Jarmer erschienen. Dieses Mal widmen sie sich einem besonders heiklen Thema:Künstlicher Intelligenz ...


Meinung: Endlich ist ein neuer Band um den Strafverteidiger Rocco Eberhardt und den Rechtsmediziner Justus Jarmer erschienen. Dieses Mal widmen sie sich einem besonders heiklen Thema:Künstlicher Intelligenz und Medizin. Sascha Müller ist Ärztin, bei der Durchführung einer Operation mit der Hilfe von KI verstirbt der Patient. Die anschließende Obduktion offenbart, dass der Tod auf einen Behandlungsfehler zurückzuführen ist, was dazu führt, dass Sascha Müller wegen fahrlässiger Tötung angeklagt wird. Die Autoren schaffen es erneut, mich vollständig zu überzeugen. Ihr Schreibstil ist leicht und flüssig, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Die kurzen und knackigen Kapitel tragen dazu bei, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Charaktere sind detailliert ausgearbeitet und wirken authentisch, sodass man ihre Handlungen und Entscheidungen gut nachvollziehen kann.

Besonders beeindruckend fand ich das überraschende und schockierende Ende, das den Leser zum Nachdenken anregt. Es wirft Fragen auf über die zukünftige Rolle von KI in der Medizin und darüber, welche Verantwortung Menschen tragen, wenn sie sich auf diese Technologie verlassen. Wie weit können und sollten wir uns auf KI verlassen?

Eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Mega Buch

Ihr raffiniertes Spiel
0

Meinung:Sucht ihr einen raffinierten Thriller, der euch von der ersten bis zur letzten Seite fesselt? Dann habe ich genau das Richtige für euch. Das Cover allein hat sofort meine Neugier geweckt. Eine ...

Meinung:Sucht ihr einen raffinierten Thriller, der euch von der ersten bis zur letzten Seite fesselt? Dann habe ich genau das Richtige für euch. Das Cover allein hat sofort meine Neugier geweckt. Eine Frau stürzt aus dem 25. Stockwerk eines Hochhauses, in dem Tate Kinsella arbeitet. War sie nur eine unglückliche Zeugin oder steckt mehr dahinter? Tate gerät schnell unter Mordverdacht und wird stundenlang verhört. Ihre Anwältin gibt alles, um ihre Unschuld zu beweisen. Doch die Frage bleibt: Wird sie es schaffen? Und welche Geheimnisse verbirgt Tate vor uns? Die Story ist meisterhaft in sechs Teile gegliedert. Jeder Teil bietet neue Einblicke und Wendungen, die den Leser immer tiefer in die komplexe Handlung ziehen. Tate erzählt uns ihre Geschichte in einer sehr persönlichen und intensiven Weise. Die Dialoge zwischen ihr und ihrer Anwältin sind spannend und authentisch, was die Charaktere lebendig und real erscheinen lässt. Zusätzlich gibt es Rückblenden, die unsere volle Aufmerksamkeit erfordern und wichtige Hintergrundinformationen liefern.

Der Schreibstil ist so leicht und flüssig, dass man regelrecht über die Seiten fliegt. Man will das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlung ist nicht nur spannend, sondern auch unglaublich durchdacht und vielschichtig. Jeder Charakter, jede Wendung und jedes Detail tragen zur Gesamtdynamik der Geschichte bei.
Ein Thriller, den ich jedem ans Herz legen kann.

Absolute Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Grausam spannend

Der Totenarzt (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 13)
0

Meinung:Lange habe ich auf dieses Buch gewartet, und die Vorfreude stieg ins Unermessliche, als ich es endlich in den Händen hielt. Der 13. Fall für Hunter und Garcia – ein Moment, auf den ich sehnlichst ...

Meinung:Lange habe ich auf dieses Buch gewartet, und die Vorfreude stieg ins Unermessliche, als ich es endlich in den Händen hielt. Der 13. Fall für Hunter und Garcia – ein Moment, auf den ich sehnlichst hingefiebert habe! Bereits das Cover ist ein Kunstwerk für sich und passt perfekt zum düsteren Inhalt, der mich keinesfalls enttäuscht hat. Man spürt sofort, dass diese Geschichte anders ist als ihre Vorgänger. Lieber Chris, du hast wieder bewiesen, dass du ein Meister deines Fachs ist. Bei der Autopsie eines vermeintlichen Verkehrsopfers entdeckt die Gerichtsmedizinerin Dr. Hove etwas Unerwartetes: tödliche Wunden unter der Haut, die nicht vom Unfall stammen können. Der Mörder, ein Meister der Tarnung, lässt seine brutalen Taten wie zufällige Unglücke erscheinen. Die Frage, die sich stellt, ist: Wie fängt man einen Killer, wenn es keinen klaren Tatort gibt? Robert Hunter und Carlos Garcia stehen vor einem ihrer schwierigsten Fälle. Sie müssen in alle Richtungen ermitteln und stoßen dabei auf Hindernisse, die die Spannung ins Unermessliche treiben. Chris Fähigkeit, jede Folter und jedes Leiden so lebendig darzustellen, zieht einen unweigerlich in den Bann. Ich fand mich dabei wieder, wie ich mit dem Täter mitlitt, denn trotz seiner Grausamkeit hatte er eine beängstigende Perfektion in seinen Methoden. Der Schreibstil ist wie immer mitreißend, leicht und unglaublich fesselnd. Er versteht es, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu packen und nicht mehr loszulassen. Jeder Satz, jede Wendung ist durchdacht und trägt zur unheimlichen Atmosphäre bei.

Eine fette Leseempfehlung für alle, die das Grauen lieben und einen Nervenkitzel suchen, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere