Profilbild von Artemis

Artemis

Lesejury-Mitglied
offline

Artemis ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Artemis über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2025

Hades & Persephone Generation 2

Faded Gods
0

Cora wird die liebe ihres Lebens Heiraten.
In einem Kleid das sie hasst.
Aber sie ist glücklich.
Glücklich Jason zu heiraten.

Dennoch lässt sie ihn am Altar stehen.
Denn da ist eine Stimme, ein Zweifel, ...

Cora wird die liebe ihres Lebens Heiraten.
In einem Kleid das sie hasst.
Aber sie ist glücklich.
Glücklich Jason zu heiraten.

Dennoch lässt sie ihn am Altar stehen.
Denn da ist eine Stimme, ein Zweifel, irgendetwas das sie schon so lange begleitet und ihr zuraunt:
"Du bist zu mehr bestimmt"

Sie läuft vor ihrem Bräutigam weg und auf ihren Tod zu.
Wäre da nicht Cole, der Halbgott der sie rettet indem er die, für sie bestimmten, Kugeln aufhängt.

Aber Cole rettet sie nicht, nur, ihretwegen.
Er rettet sie weil sein Vater, Hades, ihm die Aufgabe zugeteilt hat ihre Famile auszuspionieren...

Doch ist das wirklich das was ihm dazu bringt an Cora festzuhalten und sie mit seinem Leben zu schützen?
Und kann Cora ihre Familie und ihren geliebten Verlobten wirklich zurück lassen?


Also.
Den Anfang fand ich wirklich toll. Es war spannend, es war gefühlvoll und ich wollte mehr.

Das hielt solange an, bis sie in der Unterwelt waren.

Cole nach der Szene in der Quelle fand ich einfach nur furchtbar.
Das er danach noch bei dieser Frau da war und so reagiert hat, fand ich schrecklich.
Allgemein wie Cole sich verhalten hat, das er so extrem auf seinem Vater gehört hat und Coras vertrauen so krass verrät.

Ich fand es schlimm.

Aber auch Cora.
Jason hier, Jason da.
Aber zum vö.. Ist Cole gut.

Wie gesagt.
Ab dem moment wo sie in der Unterwelt ankommen haben mir die Charaktere überhaupt nicht mehr gefallen.

Das Ende fand ich recht interessant, also zu erfahren wer Cora genau ist hat mich überrascht.
Dieses Kindliche reagieren von ihr als sie in der Unterwelt alles erfahren hat, fand ich weniger toll. Erwachsen ist leider etwas völlig anderes...

Was ich aber einfach nicht verstehe.
Cole ist nicht Persephones Sohn. Sondern der Sohn einer Frau mit der Hades Persephone betrogen hat.
Oder war das vor der Beziehung mit Persephone.
Ich verstehe es nicht...
Wenn es ersteres ist, ist meine Frage wirklich: wieso?
Er verabscheut Zeus wegen seiner Liebschaften aber macht das selber? 😅

Naja egal, ich habe von dem Buch tatsächlich mehr erwartet aber es war unterhaltsam.
Rereaden werde ich es aber sicher nicht....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

F**kboy wird zum Golden Retriever boyfriend

Consider Me (Playing for Keeps 1)
0

Olivia ist Sport Lehrerin an einer high-school, stolzen 1,55m groß und glücklicher Singel.
Carter ist der Captain der hiesigen Eishockey Mannschaft, ein riese und nur auf ONS aus.

Auf den Geburtstag von ...

Olivia ist Sport Lehrerin an einer high-school, stolzen 1,55m groß und glücklicher Singel.
Carter ist der Captain der hiesigen Eishockey Mannschaft, ein riese und nur auf ONS aus.

Auf den Geburtstag von Olivias bester Freundin, Cara, die gleichzeitig die Freundin von Carters besten Freund, Emmet, ist lernen die beiden sich kennen.

Wobei das eigentlich zu hoch gegriffen ist.
Charter versucht Olivia zu einem ONS zu überreden, welches sie kategorisch ablehnt und ihn dann einfach stehen lässt.

Carter ist so geflasht von dieser Zurückweisung und wie sie auf ihn reagiert hat, denn das verlangen in ihren Augen hat er natürlich gesehen
Olivia kann auch nicht anders als immer wieder an Carter zu denken.

So kommt es das sie sich immer mal wieder über den Weg laufen.

Carter will Olivia ins Bett bekommen, Olivia geht aber mit niemanden für eine Nacht ins Bett.

Langsam lernen die beiden sich so kennen.
Und ganz langsam merkt Carter das er sich in Olivia verliebt.
Und beginnt sich zu fragen, ob er mit seiner Vergangenheit, damit jedes Wochenende mit einer anderen Frau abgelichtet geworden zu sein, irgendeine mögliche Zukunft mit Olivia auf den Gewissen hat.
Denn diese macht sehr deutlich: ich will dich, ja. Aber ich vertraue dir nicht. Also wird da nichts passieren.

Doch Carter gibt nicht auf, er versucht alles um Olivia davon zu überzeugen das er es ernst meint, dass er sich verändern kann, dass er sich verändern wird, das er sich schon längst verändert hat.

Und als Carter dann dachte, er hätte es geschafft... holt die Vergangenheit ihn ein und bedroht das vertrauen zu zerstören welches er gerade dachte sich aufgebaut zu haben.


Naja, und das nicht nur einmal 😅

Also ich mochte die Story wirklich sehr gerne... Dieser Wandel von diesem absoluten F*kboy zu einem mehr als greenflag golden Retriever boyfriend war absolut knuffig.
Wie Carter sich immer weiter ins Zeug gelegt hat, die Gespräche vomm Zweifel die er mit seinen Freunden geführt hat und und und. Absolute greenflag.

Aber auch Olivia fand ich toll, es ist absolut verständlich wie sie reagiert hat. Die Zweifel und der Unglaube. Sie soll die Person sein für die er sich ändert?
Absolut glaubhaft.

Die ganzen neben Charaktere waren auch toll. Hank, der alte blinde "P
*no Leser" (wie Carter ihn nennt), der für Olivia und Carter da war.
Die ganze Hockey Mannschaft.
Cara, als absolut geniale aber sehr kontrollierende beste Freundin.
Carters Famile.

Alle einfach nur gold wert.

Was mich ein bisschen gestört hat, war aber diese unnötige misskommunikation kurz vor dem Ende... Unnötig gewesen.

Naja, dafür war das Ende und vor allem der Epilog absolut erste Klasse und alles was sich ein Happy end liebender Leser nur wünschen kann 🫶

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Eine neugiere und furchtlose Hexe trifft den großen bösen Drachen.

Blossoms of Fire
0

Briar ist glücklich.
Sie ist eine Kräuterhexe und ihre Familie ist auf die Heilung spezialisiert.
Seit längeren nun führt sie den Familien eigenen Kräuter/Heilladen.

Doch nach einem normalen Arbeitstag, ...

Briar ist glücklich.
Sie ist eine Kräuterhexe und ihre Familie ist auf die Heilung spezialisiert.
Seit längeren nun führt sie den Familien eigenen Kräuter/Heilladen.

Doch nach einem normalen Arbeitstag, auf dem nachhause weg passiert das unerwartete: sie wird von einem Drachen entführt!

Mit rasenden Kopfschmerzen wird sie in einer verlassenen und von einem Magischen Schutzwall umgebenen Höhle wach.
Nur ist die Höhle gar nicht verlassen.
In einer Ecke liegt, zusammen gekauert, ein riesiger grüner Drache. Angekettet und verletzt.

Darragh wurde angegriffen. Mit Gift und einem Fluch. Niemand kann ihm helfen, durch den Fluch wird er wahnsinnig und greift alle an.
Und Briar soll ihn nun retten, ansonsten wird sie nicht mehr raus gelassen.

Briar, Neugierer als gesund für sie ist, möchte auch gar nicht gehen. Sie möchte dem Drachen helfen und gleichzeitig alles über Drachen erfahren.

So dauert es auch nicht lange bis sie erfährt das die Drachen auch eine Menschenform haben.

Und Darragh in Menschenform? Traumhaft.

Doch schafft sie es Darragh zu retten? Und wer hat es geschafft einen, nahezu unverwundbaren, Drachen, über welche nichts bekannt ist, zu verletzen?

Ich habe dieses Buch als Rezensions Exemplar erhalten, was meine Meinung jedoch nicht beeinträchtigt hat.

Ganz nach Cosimas Art ist man super schnell im Buch drinnen. Man steht als Leser neben Briar wärend sie im Laden arbeitet. Man steht als leser am Boden wärend Briar entführt wird. Man steht als Leser auf einem Vorsprung wärend Briar mit Darragh dran ist. Und und und.
Man ist einfach mittendrin.

Die Geschichte selber geht zügig vorran ohne zu rennen aber auch ohne sich irgendwo unnötig aufzuhalten. Meines Erachtens hätte man aus dieser Geschichte locker eine Trilogie machen können. Aber ich mag Einteiler lieber deswegen finde ich es so gut 🤭

Im Mittelpunkt steht ganz klar die Romanze zwischen Darragh und Briar. Und die ist 🔥🔥🔥.
Wobei, ganz ehrlich, bei der Telefon Szene hätte ich Darragh wahrscheinlich derbe eine gescheuert 😂

Die Intrigen die vorkamen waren schön, es gab keine unnötigen Eskalationen oder Dramen.

Kurz zusammen gefasst würde ich das Buch als einen Cozy Roman mit viel Fanstasy und einem Hauch von Spannung beschreiben 🫶

Das Ende fand ich toll. Unterschätze niemals eine Kräuterhexe 🫣. Die Auflösung hat mich aber tatsächlich etwas gestört. Da ist ein Thema verantwortlich gemacht wurden, was im ganzen Buch kurz mal nebenbei angerizt wurde. Das fand ich zu viel. Also es hätte bei der 1. Auflösung bleiben sollen. Weil das große ganze wurde dann nur ganz kurz dann abgehandelt.

Aber ja, das macht dem ganzen aber keinen Abbruch und eher eine kleine persönliche Meinung 😁

Alles im allem gebe ich:
5/5 ⭐️
3/3🌶

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Dark, schmutzig und ich weiß nicht

Blood Bound
0

Sienna arbeitet in einer Tierrettungs Station und ist auch sonst der typ Mensch der sein letztes Hemd geben würde anstatt jemand anderes leiden zu sehen.

Alec ist ein Drogen und Alkohol Süchtigen 123 ...

Sienna arbeitet in einer Tierrettungs Station und ist auch sonst der typ Mensch der sein letztes Hemd geben würde anstatt jemand anderes leiden zu sehen.

Alec ist ein Drogen und Alkohol Süchtigen 123 Jahre alter Vampir.

Als Sienna und Alec das erste mal aufeinander treffen hält sie ihn für einen sterbenden Obdachlosen und will ihm helfen. Und er dankt es ihr wie? Indem er versucht sie zu töten.
Zum Glück kommen Leute, Alecs Freunde, ihr zu Hilfe und so kann Sienna flüchten.

Alec aber lässt sei seine Beute nicht gehen.

Er fängt an sie zu stalken, versucht ihr näher zu kommen, überredet sie zu sachen die ihr im 1. Moment nicht gefallen...

Es könnte also eine schöne Geschichte werden.
Wäre da nicht der Clou, das Alec vor seinem Vampir dasein der Halbengel Cassiel war. Cassiel der einen reinen Engel liebte.
Cassiel der von diesem Engel verraten wurde.
Cassiel der nun Alec ist und nie wieder lieben will.



Also.
Ja, es ist dark romance mit einem touch fantasy. Und ich wusste es. Die trigger Liste ist recht lang, auch das wusste ich.
Ich bin nicht der krasse dark romance leser aber ich habe schon einige Bücher gelesen.
Und von einem Buch welches bei Thalia im Fantasy Bereich ausliegt habe ich sowas nicht erwartet.

Alec ist, nach dem ersten versucht des tötens, erstmal liebevoll zu Sienna. Er versucht sie, auf seine Art zu verführen, sie geht darauf ein. Danach zeigt sie ihm und seiner Art die kalte Schulter.

Und Alec? Setz sie unter Drogen, verschleppt sie, nötigt sie Drogen zu nehmen, macht ihr Todes Angst, verletzt sie körperlich so brutal das sie fast stirbt.
Ver*** sie fast, wäre er nicht von einem seiner Freunde aufgehalten wurden, hätte er es gemacht.

Und ja...
Dann wundert es sich das sie ihn nicht liebt.

Und doppelt ja...
Dann wunder ich mich das sie sich plötzlich die Liebe schwören.
...

Also nein. Ich kann das Buch tatsächlich nicht empfehlen. Egal wie schön es ist....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Icebreaker in Kurzfassung und schlechter

Love me on Ice
0

Wenn eine Eisprinzessin mit Leistunsdruck auf einen Playboy Eishockey Spieler trifft kann es nur in einem Streit enden. Oder?

Ace der Playboy der jeden Tag eine andere Frau in sein Bett holt, der vor ...

Wenn eine Eisprinzessin mit Leistunsdruck auf einen Playboy Eishockey Spieler trifft kann es nur in einem Streit enden. Oder?

Ace der Playboy der jeden Tag eine andere Frau in sein Bett holt, der vor Alkohol Prozessen und auch vor kindischen Verhalten keinen Stop macht.

Harley die sich herum schubsen lässt, andere über sich bestimmen lässt und mein eine Revolte zu starten wenn sie nur eine Portion Reis am Tag isst.

Ace der dazu verdonnert wird Harley als Assistent zu dienen.
Harley die Ace einen Tag früher in der Umkleide erwischt hat, mit einer nackten Frau zwischen den Beinen und sich wünscht mit dieser tauschen zu können.

Ace und Harley, zwei Kinder gefangen im Körper von Erwachsenen.
Anders kann man es nicht ausdrücken.

Ich fand es furchtbar.
Ace hat so kindisch reagiert. Er hat scheisse gebaut. Und versucht da mit dummen Sprüchen raus zu kommen. Schön dass das nicht funktioniert hat aber schon alleine diese Respektlosigkeit von ihm, die Fehler die er gemaxht hat, nichtmal ansatzweise anständig zu bereuen hätten eine Entlassung eigentlich schon gerechtfertigt.

Ich habe ihn nie verstanden. Vor allem zum ende hin. Macht erst so große Töne das er Harley helfen wird, egal was die anderen sagen. Und dann bekommt er Gegenwind und anstatt es mal ausführlich zu erklären wieso er das macht. Nein. Fängt er wieder mit seinem kindischen Müll an und geht so nen deal ein a la: eine Woche nicht mit Harley reden.

Instand nachdem sie miteinander geschlafen haben.
Als ein Video von ihm hochgeladen wird wie er vor Frauen den stripper spielt und sich wirklich negativ gegenüber Harley auslässt.

Spätestens danach. Wirklich aller Spätestens danach. Hätte er seinen Team Kameraden mal alles erklären müssen und vor allem mit Harley sprechen müssen. Aber ne. "Sie weis ja das es nur Ironie war"...
Nein.

Und dann Sophie. Sorry. Aber was ist das für eine Freundin? Weiß das Ace Harley verletzt hat. Und macht nichts außer Harley mit Eis und Alkohol zu füttern?
Die ganze zeit ist die Cousine von Ace eher sowas wie eine Schwester für ihn und sagt ihm auch immer die Meinung.

Da aber auf einmal nicht?...

Der dad von Ace nochmal eine andere Hausnummer. Und zeigt nochmal auf das Ace kein Stück Erwachsen ist. Nach der Nummer die der abgezogen hat, lässt er ihn einfach weiter machen?!

Und jetzt Harley. Was für ein durchsichtiges Püppchen ist die bitte? Die hat keine Substanz. Aufstehen. Eishalle. Schlafen. Aufstehen. Eishalle. Schlafen.
Mehr macht die nicht. Natürlich hat sie dazu noch eine Mutter die ihre Träume auf sie Projeziiert. Die Passage mit ihrer Essstörung fand ich im übrigen absolut Respektlos gegenüber den Leuten die wirklich darunter leiden...

Nein. Keine Empfehlung zu diesem Buch.
Kleiner und schlechterer Abklatsch von Icebreaker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere