Profilbild von BSchmidt

BSchmidt

Lesejury Profi
offline

BSchmidt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BSchmidt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2023

Ein Krimi und noch viel mehr

Diesseits vom Jenseits
0

Gabriela Kasperski hat mit ihrem Buch, Diesseits vom Jenseits eine ganz neue Art des Krimis geschaffen.

Die Protagonisten dieses Buches sind durchweg sympathisch und etwas skurril, am Ende der Lektüre ...

Gabriela Kasperski hat mit ihrem Buch, Diesseits vom Jenseits eine ganz neue Art des Krimis geschaffen.

Die Protagonisten dieses Buches sind durchweg sympathisch und etwas skurril, am Ende der Lektüre hatte ich das Gefühl, ich müsste mich von Freunden verabschieden. Paul ein Anwalt mit eigener Kanzlei trägt die Asche seines Kindes in der Tasche mit sich herum, weil er noch immer keinen geeigneten Platz für eine Beisetzung gefunden hat. Das hört sich erstmal so an, als sei er ein durch und durch verdrehter Charakter. Ist er aber nicht, er ist ein sehr sympathischer Mann, der viele Altlasten mit sich herum schleppt, aber dabei immer sehr empathisch ist und nie seine Menschlichkeit verliert. Durch die sehr detailreiche Beschreibung der Autorin ist er für mich fast zur lebenden Person geworden und im Laufe des Buches ist er mir ans Herz gewachsen.

Ruby ist die Tochter einer polnischen Auswanderin, die in London einen Waschsalon betreibt. Ruby ist Archäologin und verdient sich mit drei unterschiedlichen Jobs ihr Masterstudium und versucht gleichzeitig ihre Mutter zu unterstützen. Beide Frauen kommen mehr schlecht als recht zurecht und sind dabei aber meistens positiv und haben immer ein gutes Wort und praktische Hilfe für die bereit, denen es noch schlechter geht. Ruby ist exotisch, ebenso ihre Podcasts, sie ist kreativ und absolut liebenswert, sie möchte einfach nur in der akademischen Welt als Wissenschaftlerin wahr und ernst genommen werden.

Diesem Krimi fehlt es an nichts, die Spannung ist da, der Humor kommt auch nicht zu kurz und der Fall ist absolut verwickelt und interessant. Gabriela Kasperski hat es geschafft durch überraschende Wendungen immer wieder neue Spannung zu erzeugen. Jedesmal, wenn ich glaubte der Lösung nahe zu sein, gab es das eine neue Detail, das alle meine Überlegungen über den Haufen warf.

Am Ende des Buches hat sie alle offenen Fragen, den Fall betreffend zufriedenstellend beantwortet und alle losen Enden zusammengeführt.

Es bleiben natürlich Fragen die Protagonisten und ihr weiteres Leben betreffend offen und somit Raum für Spekulationen beim Leser. Ein weiteres Buch dieser Reihe ist in Arbeit, was mich sehr freut, da ich unbedingt wissen möchte, wie es mit Paul, Ruby und den anderen weiter geht.

Allen Liebhabern des intelligenten Krimis kann ich ein Treffen mit Paul und Ruby auf dem Friedhof nur empfehlen. Mich hat Gabriela Kasperski mit ihrem neuen Krimi Diesseits vom Jenseits absolut überzeugt und ich freue mich auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2023

Blut ist immer rot!

Blaues Blut
0

Blaues Blut von Ralf Kramp ist ein weiterer Eifelkrimi mit Herbie Feldmann und seinen imaginären Freund Julius.

Herbie ist ein sehr sympathischer Charakter, er ist lieb und nett, immer hilfsbereit und ...

Blaues Blut von Ralf Kramp ist ein weiterer Eifelkrimi mit Herbie Feldmann und seinen imaginären Freund Julius.

Herbie ist ein sehr sympathischer Charakter, er ist lieb und nett, immer hilfsbereit und vielleicht auch ein kleines bisschen naiv. Ständig gerät er an die falschen Leute und damit immer wieder in Schwierigkeiten. Zu allem Überfluss gibt es noch seine Tante Hettie, die wie Drache auf Herbies ererbten Vermögen sitzt und es vor Herbie beschützt. Herbie ist gezwungen sich mit Gelegenheitsarbeiten durchzuschlagen. Bei allen Widernissen besitzt Herbie einen scharfen Verstand und nicht zu vergessen seinen Freund Julius.

Ralf Kramp hat mit seinem Buch, Blaues Blut, einen spannenden und humorvollen Krimi geschaffen. Es fehlt nicht an Verwicklungen, undurchsichtigen Protagonisten und überraschenden Wendungen. Die Spannung fehlt natürlich auch nicht und wird durch Herbie und Julius auch immer wieder neu befeuert. Es gab Stellen im Buch, da dachte ich Herbie wäre ohne Julius deutlich besser dran, aber dann stellt Julius die eine alles verändernde Frage und Herbie kommt mit seinen Ermittlungen den entscheidenden Schritt weiter.

Blaues Blut ist ein Krimi wie ich ihn mag, viel Lokalkolorit, feinsinniger Humor, der immer wieder durchblitzt, Spannung, ein nicht zu einfacher Fall und ein sympathischer Ermittler. Bei diesem Krimi war ich richtig gefordert und hatte bis zum Ende nur eine vage Ahnung, wie alles zusammenhängen könnte.

Dem Autor gelingt es am Ende alle Verwicklungen logisch zu lösen und alle Fäden zu entwirren, ich hatte so den ein oder anderen "aha-Moment", weil ich bei der Aufklärung auf völlig falschen Wegen unterwegs war. Natürlich habe ich auch die vom Autor gelegten und Nichts führenden Fährten dankend angenommen um dann doch wieder neu denken zu müssen.

Am Ende wird alles logisch gelöst und es bleiben keine Fragen offen. Für mich ein rundum gelungener Krimi, der mich sehr gut unterhalten hat. Ich gebe nicht nur für diesen, sondern für alle Krimis aus der Herbie Feldmann Reihe eine absolute Leseempfehlung und für Blaues Blut natürlich fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Mehr als nur ein Krimi

Eifler Treibjagd
0

Eifler Treibjagd von Katja Kleiber ist definitiv mehr als nur ein Krimi.

Schon mit ihrem fulminanten Auftakt wendet sie sich einem ganz aktuellen Problem zu, der Rückkehr der Wölfe in unsere Wälder. Dabei ...

Eifler Treibjagd von Katja Kleiber ist definitiv mehr als nur ein Krimi.

Schon mit ihrem fulminanten Auftakt wendet sie sich einem ganz aktuellen Problem zu, der Rückkehr der Wölfe in unsere Wälder. Dabei wertet sie nicht sondern stellt nur ganz kurz und in die Geschichte eingebettet die unterschiedlichen Sichtweisen und Probleme dar.

Mit diesem Auftakt hatte sie mich sofort gefangen. Keine ausschweifenden Beschreibungen, keine lange Vorstellungen der Protagonisten, mit den ersten Sätzen war ich sofort in der Geschichte und bei Ella Dorn. Ella ist eine sympathische Aufsteigerin nach einem Burn out, die sich in der Eifel ein neues Leben aufbaut und noch ihren Platz sucht.

Katja Kleiber hält ihr hohes Erzähktempo während des ganzen Buches durch, die Seiten fliegen nur so dahin und ich konnte nicht anders, ich musste einfach weiter lesen.

Der Plot ist sehr spannend angelegt und regt zu weiterem Nachdenken und in meinem Fall zu Recherchen an. Am Anfang erscheint alles noch vollkommen undurchsichtig und es ist schwierig herauszufinden, wie die einzelnen Handlungsstränge zusammenpassen. Informationen werden sowohl von Ella Dorn, als auch von Kriminalhauptkommissarin Tanja Marx, die mit ihren eigenen Dämonen kämpft, beigesteuert. Es kommt immer mehr Licht und Dunkel und am Ende wird alles logisch zusammengeführt. Die Auflösung ist nachvollziehbar und nichts wird einfach aus dem Hut gezaubert.

Dieses Buch gehört für mich definitiv in die Kategorie intelligenter Krimi, der die Leser:Innen auch noch über die Lektüre hinaus beschäftigt.

die Autorin hat eine Atmosphäre geschaffen, die mich direkt in die Eifel versetzt hat. Sie hat mit ihrem Buch dieses spezielle "Eifelfeeling" eingefangen und mir spannende Lesestunden beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2023

Ein Regionalkrimi wie er sein sollte

Mords-Partie
0

Mords - Partie ist der fünfte Band der Wasserburg Regionalkrimi Reihe mit der Krimi - Minnie von Monika Nebl.

Das eBook ist mindestens genau so schön gestaltet, wie das Taschenbuch und lässt sich in seiner ...

Mords - Partie ist der fünfte Band der Wasserburg Regionalkrimi Reihe mit der Krimi - Minnie von Monika Nebl.

Das eBook ist mindestens genau so schön gestaltet, wie das Taschenbuch und lässt sich in seiner digitalen Form so richtig gut lesen. Gewöhnlich ist das nicht bei allen eBooks so und deshalb wollte ich das vorab hervorheben.

Monika Nebll hat mit ihrer Krimi - Minnie eine sehr sympathische Protagonistin ins Leben gerufen. Minnie hat das Herz am rechten Fleck, ein flottes bayrisches Mundwerk, ist lebensfroh und schlagfertig. Objektiv würde man sie wohl als Lebenskünstlerin bezeichnen, neben ihrem Keramikatelier macht sie Stadtführungen und ist immer dort, wo sie gebraucht wird. Ihr Frohsinn wirkt schon beim Lesen ansteckend. Mit ihrem Freund Gustl hilft sie der Polizei, die Fälle aufzuklären, in die sie immer wieder hineinstolpert.

Der Freundeskreis um Minnie herum ist ebenfalls sehr sympathisch und auch diese Charaktere wurden von der Autorin mit so vielen Details ausgestattet, dass es nicht schwer fällt sie als echte Menschen zu sehen.

Wasserburg ist Minnies Heimat, hier lebt sie in Mietshaus ihrer Mutter und hier in Wasserburg macht sie auch ihre Stadtführungen. Diese Führungen vermitteln einen Eindruck der Sradt, so dass man beim Lesen Lust bekommt, sie selbst einmal zu besuchen.

Morde-Partie hat alles, was einen Regionalkrimi ausmacht, neben der sehr bildlichen Beschreibung der Umgebung lässt die Autorin auch den Dialekt nicht zu kurz kommen, trotzdem gut verständlich und am Ende des Buches werden die Begriffe und Redewendungen erklärt. Ich liebe die Stellen, mit den nicht ausgesprochenen Gedanken von Minnie, zu erkennen am Kursivdruck. Sehr gutes Stilmittel, um noch mehr Humor einfließen zu lassen.

Natürlich handelt es sich bei diesem Buch um einen Krimi und es gibt auch einen Mordfall, mit allen, was dazu gehört. Monika Nebl führt die Leser:Innen des Öfteren auf falsche Fährten, sie legt Spuren aus, die sich am Ende als unbrauchbar erweisen und spart auch nicht mit überraschenden Wendungen. Sie lädt ihre Leser:Innen zum mitraten ein und hält auch damit die Spannung auf einen hohen Niveau. Am Ende wird der Mörder enttarnt und die Autorin verknüpft logisch alle losen Fäden. Das Ende ist plausibel und nachvollziehbar und hat mich rund um zufrieden zurück gelassen.

Monika Nebel hat mir mit ihrem Buch ein spannendes und kurzweiliges Lesevergnügen beschert. Ich bin gespannt auf Band sechs.

Ich habe zur Einstimmung und um Minnie und ihre Freunde kennen zu lernen das erste Buch dieser Reihe, Mords -Trara, als Hörbuch gehört, von der Autorin selbst gelesen. Sie hat das wunderbar gemacht und ich war begeistert. Die Stellen im Dialekt kommen beim Hörbuch so richtig zur Geltung. Gerne mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2023

Stürmische Ermittlungen

Bretonisch mit Sturm
0

Bretonisch mit Sturm ist der vierte Teil der Reihe um die Schweizer Buchhändlerin Tereza Berger. Meiner Meinung nach hat sich Gabriele Kasperski mit diesem vierten Teil selbst übertroffen.

Die Autorin ...

Bretonisch mit Sturm ist der vierte Teil der Reihe um die Schweizer Buchhändlerin Tereza Berger. Meiner Meinung nach hat sich Gabriele Kasperski mit diesem vierten Teil selbst übertroffen.

Die Autorin erzählt eigentlich zwei Geschichten, sie lässt Tereza die Novelle, Reise in die Hölle, lesen und verbindet die beiden Handlungsstränge zu einem homogenen Ganzen. Ich war so gefangen von beiden Geschichten, dass ich das Hörbuch fast ohne Unterbrechung durchgehört habe.

Die Autorin hat ein sehr hohes Erzähltempo, so dass man allein vom Zuhören außer Atem gerät. Sie hält die Spannung kontinuierlich hoch, durch überraschende Wendungen und auch dadurch, dass sie von der aktuellen Erzählung immer wieder zur Novelle wechselt, immer dann, wenn es auch im Hier und Jetzt gerade dramatisch ist. Das sorgt natürlich für einen regen Erzählfluss und treibt den Hörer voran.

Gabriele Kasperski baut viele überraschenden Wendungen ein, hält aber die Fäden immer fest in der Hand, so dass es beim Hörer nicht zur Verwirrung kommt. Ich hatte zu keiner Zeit Probleme beiden Erzählsträngen zu folgen.

Gegen Ende führt sie beide Erzählungen logisch zusammen, so dass sich viele offene Fragen klären. Kleinere Details bleiben etwas verschwommen, was aber die Lösung letztendlich nicht weniger glaubhaft oder logisch erscheinen lässt. Es bleiben einfach Kleinigkeiten im Dunkeln, aber das große Ganze wird aufgeklärt.

Hanna Baus möchte ich ein großes Lob aussprechen, sie hat es geschafft, dass der Hörer die einzelnen Protagonisten allein durch ihre Stimme erkennen kann. Ihre Lesung war lebhaft und spannend, ihrer angenehmen Stimme konnte ich leicht folgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere