Profilbild von BUTTERFLY72

BUTTERFLY72

Lesejury Star
offline

BUTTERFLY72 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BUTTERFLY72 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2025

Enttäuschend

Verlassen
0

Die Familie Snæberg trifft sich im November 2017 zu einem Familienessen in einem großen Luxushotel inmitten der Lavafelder. Dann verschwindet eine Person und das Bild von der Familie bekommt Risse.

Das ...

Die Familie Snæberg trifft sich im November 2017 zu einem Familienessen in einem großen Luxushotel inmitten der Lavafelder. Dann verschwindet eine Person und das Bild von der Familie bekommt Risse.

Das Buch wird als Kriminalroman betitelt, wird dem aber erneut nicht gerecht. Die Kapitel widmen sich abwechselnd der Innenarchitektin Petra Snæberg, ihrer Tochter Lea, dem Polizisten Sævar und Tryggvi, einem Tischler und Aussenseiter innerhalb der Familie. Keiner der Angehörigen war auch nur ansatzweise sympathisch und ich hatte wirklich Muskelkater vom Augen verdrehen. Ich konnte weder eine Verbindung zu ihnen aufbauen, noch hat mich ihre Geschichte berührt. Wer große Dramen mag, für den ist dieses Buch vielleicht etwas, für Krimiliebhaber eher nicht, weil die Ermittlungen bedauerlicherweise kaum stattfanden. Was mich gestört hat, war, dass man keinen Hinweis auf ein Prequel findet und ich das eher durch Zufall auf Goodreads gelesen habe. Außerdem, dass lange unklar war, wer denn überhaupt die gefundene Leiche ist.

Der Schreibstil war flüssig und angenehm. Das Cover passt zur Reihe.

Auch wenn ich die Figuren Elma, Hörður und Sævar sehr mag, denke ich nicht, dass ich diese Reihe weiter verfolgen werde. Die letzten Teile haben mich leider nur noch enttäuscht. Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Düster und atmosphärisch

Die Schanze
0

Die Ärztin Ellen Roth wagt nach einer Trennung einen Neuanfang. Sie zieht von Hamburg in den Süden und kehrt in ihre Heimat zurück. Dort übernimmt sie eine alte Hausarztpraxis. Kurz nach ihrer Ankunft ...

Die Ärztin Ellen Roth wagt nach einer Trennung einen Neuanfang. Sie zieht von Hamburg in den Süden und kehrt in ihre Heimat zurück. Dort übernimmt sie eine alte Hausarztpraxis. Kurz nach ihrer Ankunft wird der Sohn des Bürgermeister Johannes Gruber ermordet aufgefunden. Seine Leiche hängt an einer Skischanze. Plötzlich wird Ellen von ihrer Vergangenheit eingeholt.

Diese Geschichte war ein wahrer Pageturner. Erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Hauptfigur ist natürlich Ellen. In meinen Augen ist sie eine mutige Frau, war aber verständlicherweise kühl, aber nicht unsympathisch. Ich fand es bewundernswert, wie sie es dann doch geschafft hat, Hilfe anzunehmen, auf ihre Art. Ihre Vergangenheit hat mich sehr bewegt und sie war extrem brutal. Ausserdem bekommt der Leser einen Einblick ins Leben von dem Journalisten Merab Alieva und dem pensionierten Polizisten Karl Haußer.

Die Kapitel hatten eine angenehme Länge. Der Schreibstil war gut verständlich, aber teilweise auch erwas schwerfällig. Die Spannung hat sich von Seite zu Seite weiter aufgebaut. Ich musste ehrlich gesagt einfach weiterlesen, weil ich wissen wollte, was passiert ist, auch wenn ich eine Ahnung hatte, die sich dann bedauerlicherweise bewahrheitet hat. Sehr authentisch beschrieben wurden Ellens Ängste und die düstere Atmosphäre. Die Winteratmosphäre tat ihr übriges.

Mir hat das Buch sehr gefallen und von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2025

Ein neuer Fall für Zeitler und Lanza

Salute - Die letzte Fahrt
0

Paul Zeitler, Barista in Bardolino am Gardasee, macht während seines morgendlichen Spaziergangs eine unschöne Entdeckung. Eine männliche Leiche treibt im See. Der Tote ist der Bootsbauer Vincenzo Morelli. ...

Paul Zeitler, Barista in Bardolino am Gardasee, macht während seines morgendlichen Spaziergangs eine unschöne Entdeckung. Eine männliche Leiche treibt im See. Der Tote ist der Bootsbauer Vincenzo Morelli. Zeitler, früher Kommissar in München, und Antonia fangen an zu ermitteln, was Commissario Lorenzo Lanza nicht gefällt, denn er ist für diesen Fall verantwortlich.

Dies ist der zweite Fall für den ehemaligen Münchner Kommissar Zeitler und Commissario Lanza am Gardasee. Der erste Fall "Salute - Der letzte Espresso" erschien bereits im August 2024.

Ich habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Diese Reihe ist mir sehr ans Herz gewachsen. Paul Zeitler ist einfach eine so sympathische Figur, mit einem großen Herzen und einem Sarkasmus, der einfach köstlich und genau mein Humor ist.

Gefreut habe ich mich über das Wiederlesen mit Burati, Leone, Antonia, Lisa und den beiden kautzigen Rentnern Davide und Riccardo. Ich finde, sie tragen alle viel zu dieser atmosphärischen Stimmung bei. Von Kerstin mal abgesehen. Außerdem ist mir erneut die herzliche Nachbarschaftshilfe unter den Bewohnern aufgefallen. Sie behandeln Paul wie einen Einheimischen und nehmen es ihm auch nicht übel, dass er immer noch kein italienisch kann. Aber er sollte es endlich lernen, er ist da etwas bequem. Ich mochte die Gespräche zwischen Paul und Lanza, davon bitte mehr. Es ist zu merken, dass beide respektvoller miteinander umgehen als im Auftakt und das finde ich sehr gut.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und das Buch liest sich schnell. Friedrich Kalpenstein hat erneut das italienische Flair mit lebendigen und atmosphärischen Beschreibungen wunderbar und authentisch eingefangen. Man bekommt direkt Lust auf eine Reise an den Gardasee.

Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung. Diese Reihe gehört mittlerweile zu meinen Lieblingsreihen und ich freu mich bereits auf den dritten Fall "Salute - Das letzte Gebet ", der im Oktober erscheinen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2025

Bleibt hinter den Erwartungen

Allein gegen die Lüge
0

Matt Pine erhält vom FBI eine schockierende Nachricht. Seine Eltern und zwei seiner Geschwister wurden in ihrem Mexiko-Urlaub tot aufgefunden. Für ihn bricht eine Welt zusammen. Sein älterer Bruder Danny ...

Matt Pine erhält vom FBI eine schockierende Nachricht. Seine Eltern und zwei seiner Geschwister wurden in ihrem Mexiko-Urlaub tot aufgefunden. Für ihn bricht eine Welt zusammen. Sein älterer Bruder Danny sitzt seit einigen Jahren wegen der Ermordung seiner Freundin im Gefängnis. Hängen diese Fälle irgendwie zusammen und ist Danny wirklich unschuldig, so wie er behauptet?

Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichten erzählt. Zum einen haben wir da Matt Pine und Sarah Keller und zum anderen gab es Rückblenden von Matts Familie oder auf die Dokumentation und Ermittlungen. Diese Rückblenden haben meinen Lesefluss sehr gestört und nicht immer waren sie aufschlussreich. Ich konnte zu Matt keine Verbindung herstellen, dafür mehr zu der FBI-Agentin Keller. Sie war mir von allen Figuren am sympathischsten. Ich habe sie sehr bewundert. Matt blieb bis zum Ende unnahbar für mich. Was mich sehr berührt hat, war die Tatsache, dass Dannys Fall nicht nur ihn erschüttert hat, verständlicherweise, und sich auf ihn auswirkte. Nein, das alles hatte auch starke Auswirkungen auf seine Familie. Seine Verhaftung hat die Familie zerstört und von innen aufgefressen.

Das Buch hat mich leider nicht gepackt. Es fehlte mir an Tiefe und Emotionen; ausserdem gab es einfach zu viele Längen. Spannung hat sich bedauerlicherweise nie aufgebaut. Ich kann keine Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Bleibt hinter den Erwartungen

Allein gegen die Lüge
0

Matt Pine erhält vom FBI eine schockierende Nachricht. Seine Eltern und zwei seiner Geschwister wurden in ihrem Mexiko-Urlaub tot aufgefunden. Für ihn bricht eine Welt zusammen. Sein älterer Bruder Danny ...

Matt Pine erhält vom FBI eine schockierende Nachricht. Seine Eltern und zwei seiner Geschwister wurden in ihrem Mexiko-Urlaub tot aufgefunden. Für ihn bricht eine Welt zusammen. Sein älterer Bruder Danny sitzt seit einigen Jahren wegen der Ermordung seiner Freundin im Gefängnis. Hängen diese Fälle irgendwie zusammen und ist Danny wirklich unschuldig, so wie er behauptet?

Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichten erzählt. Zum einen haben wir da Matt Pine und Sarah Keller und zum anderen gab es Rückblenden von Matts Familie oder auf die Dokumentation und Ermittlungen. Diese Rückblenden haben meinen Lesefluss sehr gestört und nicht immer waren sie aufschlussreich. Ich konnte zu Matt keine Verbindung herstellen, dafür mehr zu der FBI-Agentin Keller. Sie war mir von allen Figuren am sympathischsten. Ich habe sie sehr bewundert. Matt blieb bis zum Ende unnahbar für mich. Was mich sehr berührt hat, war die Tatsache, dass Dannys Fall nicht nur ihn erschüttert hat, verständlicherweise, und sich auf ihn auswirkte. Nein, das alles hatte auch starke Auswirkungen auf seine Familie. Seine Verhaftung hat die Familie zerstört und von innen aufgefressen.

Das Buch hat mich leider nicht gepackt. Es fehlte mir an Tiefe und Emotionen; ausserdem gab es einfach zu viele Längen. Spannung hat sich bedauerlicherweise nie aufgebaut. Ich kann keine Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere