Profilbild von BarbaraHoerth22

BarbaraHoerth22

Lesejury Star
offline

BarbaraHoerth22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BarbaraHoerth22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2025

Eine wunderbare Geschichte, die zu Herzen geht!

Pinguine fliegen nur im Wasser
0

Pinguine fliegen nur im Wasser von Henriette Krohn hat mich sehr begeistert!
Als Vincent seinen Job und seine Wohnung verliert, trifft er Greta. Die beiden können unterschiedlicher nicht sein. Vincent ...

Pinguine fliegen nur im Wasser von Henriette Krohn hat mich sehr begeistert!
Als Vincent seinen Job und seine Wohnung verliert, trifft er Greta. Die beiden können unterschiedlicher nicht sein. Vincent ist klar strukturiert und erfolgreicher Unternehmensberater. Greta ist chaotisch, bunt und laut und sucht noch ihren Platz im Leben. Greta bietet ihm in der Villa ihrer verstorbenen Großeltern einen Platz zum Schlafen an. Im Gegenzug soll er ihr beim Renovieren helfen. Gemeinsam schaffen sie es tatsächlich die alte Villa in ein gemütliches Zuhause zu verwandeln und stellen dabei fest, dass sie eigentlich viel gemeinsam haben. Aber beide müssen sich erst ihrer Vergangenheit stellen, um festzustellen, was sie im Leben wirklich wollen.
Mich hat das Buch von Henriette Krohn direkt von Anfang an gefesselt. Am Anfang war ich noch entrüstet über die Art und Weise, wie Vincent auf der Straße landet. Doch schnell wird klar, es konnte nichts Besseres passieren. Denn Vincent trifft Greta. Die beiden passen so gar nicht zusammen und doch eigentlich ganz gut. Die Geschichte geht zu Herzen und hat mich wirklich sehr berührt. Ich mag den Schreibstil und den feinen Humor von Henriette Krohn sehr. Das Buch ist so wunderbar geschrieben, dass man direkt enttäuscht ist, als sie zu Ende ist.
Eine Geschichte, die zu Herzen geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2025

Ein Pageturner!

Night Road – Der Sommer unseres Lebens
0

Night Road – Der Sommer unseres Lebens ist der neue Pageturner von Kristin Hannah.
Als Lexi und Mia sich das erste Mal in der Schule begegnen, ist das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Lexi lebte ...

Night Road – Der Sommer unseres Lebens ist der neue Pageturner von Kristin Hannah.
Als Lexi und Mia sich das erste Mal in der Schule begegnen, ist das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Lexi lebte jahrelang bei verschiedenen Pflegefamilien und jetzt bei ihrer Tante Eve. Bei Mia, ihrem Zwillingsbruder Zach und deren Eltern Jude und Miles, bekommt sie jetzt den Einblick in ein Familienleben, das sie niemals hatte. In ihrem letzten gemeinsamen Sommer, bevor sich ihre Lebenswege trennen, da sie auf verschiedene Colleges gehen, verbringen die drei wunderbare Tage und gehen zusammen auf Partys. Doch dann zerstört eine falsche Entscheidung das Leben aller Beteiligten und Lexi verliert alles.
Wird es einen Weg geben, einander zu verzeihen und einen Neuanfang zu gehen?
Wieder ist es Kristin Hannah gelungen, ein Buch zu schreiben, dass man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Die Hauptprotagonistin Lexi ist mir unglaublich ans Herz gewachsen und ihr Schicksal hat mich zu Tränen gerührt. Sie hat in ihren jungen Jahren schon so viel erlebt und ist trotzdem ein tapferes und ehrliches Mädchen geblieben. Doch all das nutzt ihr nach dieser Nacht nichts mehr. Kann es denn wirklich noch schlimmer kommen?
Ich liebe den packenden Schreibstil von Kristin Hannah sehr und bin total begeistert, wie die Autorin es wieder schafft, dass man so emotional in die Geschichte eingebunden wird. Ein Buch, das ich nur empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2025

Ein Strickclub ermittel!

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt
0

Mörderisch verstrickt ist der erste Band aus der neuen Cosy Crime Reihe „Ein Strickclub ermittelt“ von Susanne Oswald.
Wer stricken liebt, der kennt Susanne Oswald. Aber Susanne Oswald schreibt auch wunderbare ...

Mörderisch verstrickt ist der erste Band aus der neuen Cosy Crime Reihe „Ein Strickclub ermittelt“ von Susanne Oswald.
Wer stricken liebt, der kennt Susanne Oswald. Aber Susanne Oswald schreibt auch wunderbare Romane rund um das Thema Wolle und Stricken. Mit diesem Cosy Crimi Krimi startet sie den Auftakt zu einer neuen Reihe rund um den Strickclub von Mette.
Mette lebt mit ihrem Hund Ginger Lüttjekoog an der Nordseeküste. In ihrem Strickladen trifft sich regelmäßig der Strickclub, darunter ihre liebe Freundin Anne, die auch Pastorin ist, sowie Brunhilde, die Friseurin und Gustavsen, der Bootsverleiher. Für sie alle ist der Strickclub eine wichtige Institution, da sie hier über alle ihre Probleme sprechen können. Als Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz danach ein Toter entdeckt wird, entscheiden sich die vier herauszufinden wer hinter all dem steckt. Denn das kann kein Zufall sein. Besonders Mette ist begeistert am Ermitteln, leider nicht immer ganz legal. Ob die vier wohl herausfinden, was passiert ist und den Täter ermitteln können?
Wie schon die anderen Romane von Susanne Oswald, dreht sich alles um Wolle und stricken. Mette kennt man schon von dem kleinen Strickladen in den Highlands und sie wird in der Cosy Crime Reihe zusammen mit ihren Freunden zu Hauptprotagonisten. Die vier sind auch sehr sympathisch, da sie auch zusammenhalten, auch wenn es nicht um den Strickclub geht. Ich kenne auch die Bücher vom kleinen Strickladen und finde es ganz großartig, dass es jetzt auch einen Kriminalroman von Susanne Oswald gibt. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung. Neben schönen Lesemomenten, gibt´s im Anhang natürlich auch ein paar Strickanleitungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2025

Hervorragender Abschluss der Reihe!

Der Weg der Frauen
0

Der dritte und letzte Band der Reihe „Das Pensionat an der Mosel – Der Weg der Frauen“ von Marie Pierre ist wieder sehr spannend und aufregend.
Im letzten Band spielt im Jahr 1912 und Pauline erfährt ...

Der dritte und letzte Band der Reihe „Das Pensionat an der Mosel – Der Weg der Frauen“ von Marie Pierre ist wieder sehr spannend und aufregend.
Im letzten Band spielt im Jahr 1912 und Pauline erfährt mit Schrecken, dass ihre Schülerin Sophie in Metz bei einer Kundgebung für Frauenrechte verhaftet wurde. Pauline wähnte sie bei einer Familienfeier in Luxemburg. Natürlich muss Pauline die Eltern von Sophie informieren, die ihre Tochter nach der Entlassung mit nach Hause nehmen. Für Pauline hat der Vorfall auch Konsequenzen, denn der Ruf ihres Pensionats hat Schaden genommen. Als Sophie nach Wochen wieder zurück in die Schule kommt, ist sie völlig verändert. Sie ist nicht nur stiller als früher, sondern ab und zu auch sehr müde und schon fast apathisch. Bei Nachforschungen diesbezüglich erfährt Pauline Ungeheuerliches.
Indessen taucht Roland, der ehemalige Verlobte von Pauline, in Diedenhofen auf und umwirbt sie. Als Erich von Pliesnitz davon erfährt, zieht er die falschen Schlüsse und zieht sich zurück. Pauline muss sich entscheiden – und könnte alles verlieren.
Der letzte Band der Reihe „Das Pensionat an der Mosel“ wurde von mir schon sehnsüchtig erwartet. Schon die ersten beiden Bände fand ich ausgesprochen spannend und sehr berührend. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Im letzten Band traf ich wieder auf alte Bekannte, die mir schon ans Herz gewachsen sind. Besonders gespannt war ich zu erfahren, wie es zwischen Pauline und Erich weitergeht. Das zarte Band zwischen den beiden drohte an den gesellschaftlichen Zwängen kaputt zu gehen. Als Lehrerin war es Pauline nicht erlaubt Männerbekanntschaften zu pflegen oder gar zu heiraten. Pauline war auch sehr um ihren Ruf bedacht. Daher wollte ich wissen, ob es trotzdem Hoffnung für die beiden gibt.
Besonders interessant fand ich auch diesmal den geschichtlichen Hintergrund der Reihe, da mir vieles davon nicht bekannt war. Marie Pierre versteht es wunderbar diesen Hintergrund in diese wunderbare Geschichte einfließen zu lassen. Der Weg der Frauen ist ein hervorragender Abschluss der Reihe und ich kann das Pensionat an der Mosel wirklich als ganz besonderes Lesevergnügen nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Bezaubernde Liebesgeschichte!

Neuanfang in Notting Hill
0

Neuanfang in Notting Hill ist eine Liebesgeschichte, die mich absolut verzaubert hat.
Nachdem Jess Harris von ihrem Freund verlassen und um ihre Ersparnisse gebracht wurde, wohnt sie aktuell bei ihrer ...

Neuanfang in Notting Hill ist eine Liebesgeschichte, die mich absolut verzaubert hat.
Nachdem Jess Harris von ihrem Freund verlassen und um ihre Ersparnisse gebracht wurde, wohnt sie aktuell bei ihrer besten Freundin Debs zur Untermiete. Eine dauerhafte Lösung ist das nicht, da Debs mit ihrem 4. Kind schwanger ist und das Zimmer deshalb bald benötigt wird.
In einer Zeitung entdeckt sie die außergewöhnliche Annonce von der 80-jährigen Joan, die in Notting Hill wohnt und ein Zimmer vermietet. Joan ist einsam und verlässt ihr Haus fast gar nicht mehr. Durch Jess hofft sie etwas mehr vom Leben außerhalb ihres Grundstücks zu erfahren. Als Joan aber erkennt, dass Jess ohne ihr Handy nicht leben kann, macht sie ihr einen ungewöhnlichen Vorschlag. Wenn Jess offline geht, dann geht sie online. Leichtsinnig stimmt Jess zu und erkennt schnell, auf was sie alles verzichten muss. Joan jedoch entdeckt durch das Internet, das Leben außerhalb ihrer 4 Wände.
Als Jess von Joans großer Liebe erfährt, beginnt sie nachzuforschen und Joan zu einem späten Glück zu verhelfen. Doch der Weg zu Joans Glück könnte auch zu einem Neuanfang für Jess führen.
Die Geschichte um Jess und Joan hat mich sehr verzaubert. Joan ist eine wunderbare alte und etwas verschrobene Dame. Sie ist nicht nur einsam, sondern hat auch eine unerklärliche Angst vor der Welt draußen. Mit Jess als Mieterin hat sie nicht nur Gesellschaft, sondern auch eine sehr einfühlsame Hausgenossin, die sich für sie interessiert.
Norie Clarke hat die Geschichte besonders emphatisch geschrieben, so dass ich mich sehr gut in Jess und Joan hineinversetzen konnte. Beide sind mir sehr ans Herz gewachsen und so habe ich das Buch auch innerhalb zwei Tagen gelesen, da ich natürlich wissen wollte, wie die Geschichte endet. Das Buch ist ganz wunderbar geschrieben und offenbart eine ganz zauberhafte Poesie. Veränderung ist immer möglich, man muss sie nur zulassen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere