Profilbild von BarbaraHoerth22

BarbaraHoerth22

Lesejury Star
offline

BarbaraHoerth22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BarbaraHoerth22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2025

Liebe mit Hindernissen!

Große Träume auf kleinen Pfoten
0

Das kleine Pfotenparadies in Cornwall von Molly Blum ist eine romantische und rührende Lovestory nicht nur für Tierliebhaber.
Journalistin Mina recherchiert für eine neue Story über ein Tierheim in Cornwall. ...

Das kleine Pfotenparadies in Cornwall von Molly Blum ist eine romantische und rührende Lovestory nicht nur für Tierliebhaber.
Journalistin Mina recherchiert für eine neue Story über ein Tierheim in Cornwall. Dort trifft sie ausgerechnet Christopher, den sie vor Jahren nach einer traumhaften Nacht verlassen hat und nie mehr sehen wollte. Während Mina versucht die Angelegenheit professionell abzuwickeln, brüskiert Christopher sie offen und zeigt seine Ablehnung offen. Doch als sie erneut aufeinandertreffen, lässt sich nicht leugnen, dass beide noch Gefühle füreinander haben. Als Mina die kleine, blinde Dackeldame Lilly in ihr Herz schließt, kommen sich auch Mina und Christopher näher. Aber dann passiert etwas, dass Mina klar macht, dass es keine gemeinsame Zukunft mit Christopher geben kann.
Die Geschichte von Mina und Christopher ist eine sehr rührige Geschichte und nicht nur Tierliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Mich hat das Buch sehr gepackt und da auch ich ein großer Hundefan bin, konnte ich nachfühlen, welche Gefühle es auslöst, wenn man sich um verwahrloste und kranke Tiere kümmert. Das Buch von Molly Blum löst Herzklopfen aus und lässt uns mit Mina und Christopher leiden, wenn Missverständnisse zwischen ihnen stehen. Etwas irritiert haben mich die Rechtschreibfehler im Buch. Man stolpert doch immer wieder drüber. Aber die tolle Geschichte hat mich damit wieder etwas versöhnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2025

Spannende Fortsetzung der Blumentöchter-Reihe!

Die Nelkentochter (Die Blumentöchter 3)
0

Die Nelkentochter ist der dritte Band der Blumentöchter-Reihe von Tessa Collins.
Lalia fällt es nach dem Tod ihrer Großmutter Rose sehr schwer eine sinnvolle Aufgabe im Leben zu finden. Rose war für sie ...

Die Nelkentochter ist der dritte Band der Blumentöchter-Reihe von Tessa Collins.
Lalia fällt es nach dem Tod ihrer Großmutter Rose sehr schwer eine sinnvolle Aufgabe im Leben zu finden. Rose war für sie eine wichtige Bezugsperson, seit ihre Mutter Isha sie und ihren Vater vor vielen Jahren verlassen hat, um in ihre Heimat Sri Lanka zu gehen. Lalia hat ihre Mutter immer sehr vermisst, aber besonders jetzt kann sie nicht verstehen, warum Isha sie damals verlassen hat. Als sie eine Gedichtsammlung ihrer Mutter findet, erkennt sie, dass ihre Mutter sie sehr geliebt hat. Sie beschließt herauszufinden, warum ihre Mutter zurück nach Sri Lanka ging. Zum ersten Mal in ihrem Leben verlässt Lalia das behütete Nest in Cornwall und wagt die lange Reise. In Sri Lanka lernt sie nicht nur die Heimat ihrer Mutter kennen und lieben, sondern entdeckt auch selbst die Liebe und ihre Bestimmung.
Nachdem ich bereits die ersten beiden Bände der Blumentöchter-Reihe gelesen habe, wartete ich schon sehnsüchtig auf den dritten Band. Auch dieser hat mir sehr gut gefallen, ich finde ihn sogar besonders spannend. In Rückblicken erfahren wir was Isha bewogen hat, nach Sri Lanka zurückzukehren und was die Geschichte ihrer Mutter und Großmutter damit zu tun hat. Diese Episoden fand ich besonders spannend. Lalia und Isha gefallen mir als Protagonisten auch sehr gut, da sie sich auch sehr ähnlich sind. Mir gefällt der Schreibstil von Tessa Collins sehr und auch die unterschiedlichen Settings sprechen mich sehr an.
Ich bin jetzt sehr gespannt auf den vierten Band der Reihe, der im Januar 2026 erscheint und freue mich schon, wenn die Reise dann nach Neuseeland geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Sehr bewegendes Thema!

Der Sommer am Ende der Welt
0

Im neuen Buch „Der Sommer am Ende der Welt“ von Eva Völler geht es um das Thema Verschickungskinder.
Hanna ist Journalistin und reist mit ihrer Tochter Katie zu Recherchezwecken nach Borkum. Ihr Ziel ist ...

Im neuen Buch „Der Sommer am Ende der Welt“ von Eva Völler geht es um das Thema Verschickungskinder.
Hanna ist Journalistin und reist mit ihrer Tochter Katie zu Recherchezwecken nach Borkum. Ihr Ziel ist das Hotel Dünenschloss, das vor Jahrzehnten als Kindererholungsheim diente. Auch ihre eigene Mutter wurde als kleines Mädchen dorthin geschickt und hat dort traumatische Erfahrungen machen müssen, die sie aber jahrelang verdrängt hat. Hanna möchte nun einen Artikel über die erschütternden Erlebnisse von Verschickungskindern schreiben, die in den 1960er Jahren in dieses Erholungsheim geschickt wurden. In Gesprächen mit anderen Betroffenen erfährt sie Unglaubliches. Als ihr dann ein Tagebuch einer ehemaligen Betreuerin zugespielt wird, kommt sie Hinweisen auf die Spur, die auf ein vertuschtes Verbrechen deuten. Beim Versuch, die Wahrheit ans Licht zu bringen, gerät Hanna in Gewissenskonflikte. Denn sie hat sich in den Inselarzt Ole verliebt, dessen Familie in die Vorfälle verstrickt zu sein scheint.
Das Schicksal der Verschickungskinder wurde jahrelang totgeschwiegen. Den teilweise traumatisierten Kindern wurde schlichtweg nicht geglaubt, bzw. die Kinder verdrängten ihre Erlebnisse und erst im Erwachsenenalter kamen die Erinnerungen wieder.
Der Roman von Eva Völler hat mich sehr bewegt und auch nachdenklich gemacht, so dass ich mich vermehrt mit dem Thema Verschickung auseinandergesetzt habe. Es hat mich entsetzt zu lesen, wie viele Kinder über Jahrzehnte zur Erholung geschickt wurden und zum Teil großes Leid erfuhren. Auch Eva Völler hatte Geschwister, die verschickt wurden und ihr von ihren eigenen Erlebnissen berichten konnten.
Das Buch ist sehr packend und emotional geschrieben. Ich konnte es fast nicht mehr aus der Hand legen. Großartiges Buch! Ich kann es nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2025

Ein spannendes Stück Zeitgeschichte!

Schwestern des brennenden Himmels
0

Nach Ende des zweiten Weltkrieges treffen sich 1945 in Potsdam die Alliierten, um über das Schicksal Deutschlands zu verhandeln. Auf Schloss Cecilienhof treffen der amerikanische Präsident Truman, der ...

Nach Ende des zweiten Weltkrieges treffen sich 1945 in Potsdam die Alliierten, um über das Schicksal Deutschlands zu verhandeln. Auf Schloss Cecilienhof treffen der amerikanische Präsident Truman, der britische Premierminister Churchill und der sowjetische Staatschef Stalin zusammen.
Hier lernen sich der amerikanische Soldat Jackson Powers und die junge britische Soldatin Ann Miller kennen. Während Jackson schnell deutlich macht, dass er mehr für Ann empfindet, ist er für Ann erstmal Mittel zum Zweck. Denn Ann hofft in Potsdam ihre Cousine zu finden, an der sie vor Jahren einen bitteren Verrat begangen hat. Doch Potsdam ist nun von den Russen besetzt. Da Jackson als Fahrer für die Amerikaner unterwegs ist, könnte er ihr eventuell behilflich sein. Jackson jedoch hasst die Deutschen und so kann sie ihm nichts von ihrem Vorhaben verraten. Außerdem darf Jackson nicht erfahren, wer Ann wirklich ist. Daher gerät Ann in Gewissenskonflikte, als sie Gefühle für ihn entwickelt…
Der neue Roman von Bestsellerautorin Hanna Caspian hat mich emotional sehr bewegt. Ich fand es sehr interessant mehr über das Treffen der „Großen Drei“ zu erfahren. Obwohl es ein bedeutendes historisches Ereignis war, war mir nur wenig darüber bekannt. Hanna Caspian hat sehr eindrucksvoll das Machtstreben und die Eitelkeiten der teilnehmenden Politiker beschrieben, die letztlich zur Teilung Deutschlands und dem Eisernen Vorhang führten.
Vor diesem Hintergrund lernen wir Ann Miller und Jackson Powers kennen, die beide ins Nachkriegsdeutschland geschickt wurden, um ihren Dienst während dieses Treffens zu leisten. In Rückblicken erfahren wir mehr von Anns Vergangenheit und ahnen, wie schwer es ihr fällt, diese vor Powers geheim zu halten. Auf der Suche nach der Cousine sieht Ann die zerstörten und zerbombten Häuser und erfährt von furchtbaren Gräueltaten seitens der Russen. Ob sie in diesen Trümmern ihre Cousine noch finden wird? Ann ist mir sehr sympathisch und sie und Jackson scheinen ein wunderbares Pärchen zu sein. Aber wie lange kann sie ihr Geheimnis noch vor ihm verbergen?
Mir hat dieses Buch besonders gut gefallen. Nicht nur der historische Hintergrund, sondern auch die Geschichte von Ann und Jackson haben mir sehr gut gefallen. Kaum hat man die ersten Seiten gelesen, möchte man das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen.
Ich habe schon einige Bücher von Hanna Caspian gelesen, die mich immer sehr begeistert haben. Auch dieses Mal bin ich nicht enttäuscht worden. Ich werde dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2025

Emotionale Liebesgeschichte!

Zeit der Pfingstrosen
0

Zeit der Pfingstrosen von Claudia Romes handelt von einer Liebesgeschichte in Schottland und spielt in zwei Zeitzonen.
Nach der Trennung von ihrem Mann, wagt Katy mit ihrer Tochter Mabel einen Neuanfang ...

Zeit der Pfingstrosen von Claudia Romes handelt von einer Liebesgeschichte in Schottland und spielt in zwei Zeitzonen.
Nach der Trennung von ihrem Mann, wagt Katy mit ihrer Tochter Mabel einen Neuanfang in Aberdeen. Dort soll sie den demenzkranken Jeff betreuen. Jeff zieht es immer wieder in einen Blumenladen. Da auch Jeffs Neffe Aiden keine Erklärung dafür hat, versuchen Katy und Aiden herauszufinden, was der Grund dafür ist. Sie kommen einer großen Liebesgeschichte auf die Spur und entdecken dabei auch Gefühle füreinander. Werden die beiden die Chance auf eine neue Liebe ergreifen und es dabei auch schaffen, dass Jeff sich mit seiner Vergangenheit aussöhnt?
Die Geschichte von Claudia Romes erzählt die große Liebesgeschichte von Jeff und seiner Roslyn. In Rückblicken erfahren wir, wie die beiden sich kennengelernt haben. In der Gegenwart begleiten wir Katy, die mutig ihren Neuanfang in Aberdeen angeht und zusammen mit ihrer Tochter Mabel von der Großstadt London nach Schottland zieht. Ich habe Jeff und seine Roslyn direkt ins Herz geschlossen, aber auch Katy mit ihrem Mut in der Fremde neu anzufangen, hat mich sehr beeindruckt. Spannend wird nicht nur die Vergangenheit erzählt, sondern auch Katys Neubeginn. Atemlos verfolgte ich die wunderbare Liebesgeschichte von Jeff, aber auch Katys Mühe, in Aberdeen Fuß zu fassen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist emotional und spannend geschrieben ist und geht zu Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere